• juanito
    Dabei seit: 09.05.2005
    Beiträge: 13.223
    geschrieben am 25.03.2010 um 14:58

    ....Schmickzeug

    Schmickst du dich auch?

     

    Aber nicht mit fremden Federn :laughing:

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Tomulli
    Dabei seit: 06.01.2010
    Beiträge: 51
    geschrieben am 25.03.2010 um 19:50

    Laptop im Handgepäck ist kein Problem oder??????

  • soosi
    Dabei seit: 08.07.2007
    Beiträge: 8.869
    Zielexperte/in für: Dominikanische Republik
    geschrieben am 25.03.2010 um 19:55

    ....warum sollte das ein Problem dastellen ?

    Einpacken :p

    Vaya con Dios y quiêreme como soy
  • Tomulli
    Dabei seit: 06.01.2010
    Beiträge: 51
    geschrieben am 25.03.2010 um 19:56

    na man weiss ja heut zu tage nie ;)

  • JensClassen
    Dabei seit: 12.08.2008
    Beiträge: 278
    geschrieben am 27.03.2010 um 11:59

    @soosi sagte:

    ....warum sollte das ein Problem dastellen ?

    Einpacken :p

    Also in meinem Flugschein von Alltours steht das im Handgepäck nur "kleine" Kameras erlaubt sind. Alle anderen elektronischen Geräte sind nicht erlaubt im Handgepäck. Ich habe aber auch gedacht das es kein Prob ist sein Netbook und Handy mit ins Handgepäck zu nehmen!?!?

    Habe auch noch 8 Packungen Gummibärchen dabei. Das ist aber auch kein Problem, oder? ;)

    28.04.2013 - 12.05.2013 => The Breakers Diving & Surfing Lodge --==-- Februar 2014 => Bonaire / NL Karibik
  • tripplexXx
    Dabei seit: 05.07.2008
    Beiträge: 3.730
    geschrieben am 27.03.2010 um 12:11

    Beim Zoll fragt Dich aber niemand, mit welchem RV Du unterwegs bist, und natürlich sind Laptops/Netbooks erlaubt ;)

    Und wegen der Gummibärchen. Hm... Da würd ich mich lieber nochmal schlau machen :laughing:

  • Dylan
    Dabei seit: 17.07.2007
    Beiträge: 7.625
    geschrieben am 27.03.2010 um 16:38

    Gummibärchen im Handgepäck sind kein Problem.

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • wiener-michl
    Dabei seit: 14.04.2005
    Beiträge: 4.493
    Verwarnt
    geschrieben am 27.03.2010 um 16:47

    Laut einer neuesten Verordnung der Eu in Übereinstimmung mit der Pilotenvereinigung Cockpit ist es strengstens verboten Gummibärchen im Flugzeug zu transportieren da diese relativ einfach zur Explosion gebracht werden können.

    Zuwiderhandlungen werden mit langjährigen Haftstrafen geahndet.

     

    Begründung:

    Kaliumchlorat reagiert heftig mit dem Zucker, der in den Gummibärchen enthalten ist. Das Gummibärchen glüht heftig auf und verbrennt explosionsartig, wobei es in der Schmelze tanzt und ein merkwürdiges Geräusch erzeugt. Eine Beschreibung und eine chemische Analyse des Versuchs findet man unter: www.experimentalchemie.de

    Kaliumchlorat war früher in haushaltsüblichen Unkrautvernichtungsmitteln enthalten, das dann böse Buben mit Zucker versetzten. Die explosive Mixtur wurde für schlechte Streiche wie dem Sprengen von Briefkästen benutzt und verursachte auch schlimmste Verletzungen, so dass man heutzutage Unkrautvernichtungsmittel ohne Kaliumchlorat herstellt. Kaliumchlorat wird auch zur Herstellung von Zündhölzern verwendet, zur Produktion von Sprengstoffen, Leuchtmunition und Feuerwerkskörpern; in der Medizin war es früher Bestandteil von Gurgelwasser. 

     

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • Dylan
    Dabei seit: 17.07.2007
    Beiträge: 7.625
    geschrieben am 27.03.2010 um 17:03

    Gummibärchen sind also verboten, lieber Michel.

    Wie sieht es aber mit Kaliumchlorat aus. Darf man maximal 100 ml im Handgepäck in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel mit an Bord nehmen?

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • wiener-michl
    Dabei seit: 14.04.2005
    Beiträge: 4.493
    Verwarnt
    geschrieben am 27.03.2010 um 18:02

    Natürlich nicht Dylan,

    das Zeugs ist saugefährlich.

     

    Aber es sieht aus wie jedes normale weisse Pulver, also relativ einfach im Handgepäck zu tarnen, oder am Körper zu schmuggeln.

     

    Und wenn das dann im Flieger ist, zusammen mit den Gummibärchen........Rums und gute Nacht, wenn du verstehst was ich meine.

     

    Also - Finger weg von den Gummibärchen, gibts mords troubles wenn du erwischt wirst.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!