Chriwi, Du hast wie immer, Recht.
Ich wollte eigentlich noch ergänzen, wenn uns der Kaffee im Hotel nicht schmeckt, trinken wir halt Tee. In vielen Hotels ist aber leider die Auswahl an Teesorten sehr mager.
Chriwi, Du hast wie immer, Recht.
Ich wollte eigentlich noch ergänzen, wenn uns der Kaffee im Hotel nicht schmeckt, trinken wir halt Tee. In vielen Hotels ist aber leider die Auswahl an Teesorten sehr mager.
Wobei man's als Teetrinker etwas leichter hat. Den gewohnten Ding Gu Da Fang oder First Flush Darjeeling kann man leicht von zu Hause mitnehmen oder (je nach Urlaubsort) vor Ort in guter Qualität kaufen. Heißes Wasser gibt's bald wo.
Die 10 Sorten Darjeeling usw. meinte ich eigentlich nicht.
Aber Pfefferminz oder Früchtetraum bring ich sowieso von daheim mit. Kriegt man nämlich im Süden selten zu kaufen.
@Holzmichel sagte:
Kein Wunder, dass Du nichts findest.
Ist meine Namenskreation.
Ich meine damit eine ganz normale KM, die Direkt-Brühverfahren arbeitet.
Sicher gibt es diese und zwar heißt das Modell Cafe Gourmet und ist aus dem Hause " S P I L I H P "
Huch... ich konnte das wohl entziffern
Um mal auf's Thema zurückzukommen.... Ich mag im Ausland keinen "deutschen" Kaffee trinken. Für mich gehört es dazu, all das zu verzehren, was die internationale Küche hergibt, und dann eben auch den Kaffee.
Richtigen "ehrlichen" Kaffee bekommt man ja selbst hier nicht mehr. Ich kann den ganzen Mode-Schei**** nicht mehr sehen (ähm... schmecken).
Und da trink ich lieber einen Löslichen, als Latte, Cappu, und am Schlimmsten ist noch mit den verschiedensten Aromen. Das war mal ne Zeit lang "hipp" aber nun ist's auch wieder gut
@tripplexXx sagte:
Huch... ich konnte das wohl entziffern
![]()
....... war ja auch ein " Blondenquiz " und zu der Spezies zählst Du schließlich nicht.
Ich mische am Automaten Kaffee mit Espresso so kann man ihn trinken.Überhaupt wenn alles so gut währe wie zu Hause wollte man ja garnicht mehr zurück.
Hallo,
beim Kaffee 'spielen ' wichtige Faktoren mit,
Kaffeequalität und Sorte, Röstung, Wasser, Kaffeemachinen unterschiedlicher Art,
natürlich auch die ' Standzeit ' wenn dieser vorgebrüht wurde, beeinflussen den Geschmack.
Kaffee ist doch aber auch generell ein Streitthema! Einer mag es stärker, der Andere eher "braunes" Wasser! Gut, dass nicht jeder in eine Standardschublade zu packen ist.
Aus Türkeiurlauben kenne ich zum Beispiel die ganz leckeren Nescafé-Automaten, die wahres Ambrosia ausschenken ( hüstel ). Kann ich, persönlich, nur mit Milch runterkriegen und ist eher da, um meine Koffeinsucht zu befriedigen! Mehr nicht! Da wäre mir "deutscher" Standard-Kaffee sehr Recht!
( Aber gut muss er sein, uns das ist auch in Deutschland nicht garantiert
).
Und immer Filterkaffee zum Morgen, mit "Lattes" und "Cinos" mit unendlich vielen Geschmäckern oder Wondertoppings kann ich um 8:00 nicht sonderlich viel anfangen
die passen ja den kaffee den deutschen wünschen an, darum ist er ja so schlecht.... würden sie ihn nach ihrer art und weise servieren wäre er nähmlich wunderbar....die deutschen haben keine ahnung was ein guter kaffee ist ! das ist die wahrheit und das problem!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!