Mir kommt diese Frage in den Sinn, weil ich vor einigen Tagen einer meiner Tanten (79) von meiner Parisreise erzählt habe.

 

Meine Tante war bis vor einigen Jahren noch sehr rüstig und hat Urlaubsreisen in die DomRep. gemacht. Jetzt nach eine Oberschenkelhals und Hüftbruch, sieht sie sich nicht mehr in der Lage Reisen zu unternehmen.

 

Diese Tatsache, macht ihr sehr zu schaffen, meinte sie zu mir.

 

Irgendwie ist mir nach diesem Gespräch klar geworden, welch wichtige Funktion Urlaub in meinen Leben in den letzten Jahren übernommen hat und dass ich mir ein Leben ohne Urlaubsreise eigentlich nicht mehr vorstellen kann. Es ist ein absolutes Muss, mindestens einmal im Jahr, für eine Woche, aus dem Trott der Alltäglichkeit zu entfliehen.

 

Geht es euch auch so oder meint ihr auch ein Leben ohne Urlaubsreise vollkommen in Ordnung ist?