Genau hierher ist er aber gestern verwiesen worden...
Ah, mit der neuen Headline macht es Sinn!
Genau Bienekind. Das Thema der Headline- hab sie jetzt ergänzt- ist ja neutral, was die Destination betrifft..So haben wir dann einen Thread für alle Destinationen.
Und alle Infos bleiben wieder schön zusammen.
Habe den Link vom Admin bekommen. Ich wollte mich garnicht auf ein Land/Kontinet festlegen. Mir ging es um die grundlegende Problematik.
Ich füge hier noch einen Ausriss aus einem anderen Thread , die ein Teil meiner Antwort auf den Hinweis eines Users war.
Den Diskusionverlauf kann man hier komplett nachlesen, klick
Mir ist schon klar, dass die erfahrene Urlauber die Einzelbucher sind- leicht darüber lächeln werden. Aber wir haben hier eben auch weniger erfahrene User.
Wenn man getrennt buchen will, dann kann es vielleicht nützlich sein, die folgenden Hinweise in die Überlegungen mit einzubeziehen.
Das ist der Ausriss den ich gerne zum Thema anbiete:
",,,Gerade bei Pauschalreisen hat der Veranstalter die Aufgabe, diese von A-Z abzuwickeln, bei Problemen wie z.B. Flugausfällen, Problemen im Hotel,ja auch eine Reiseleitung vorzuhalten.Gibt es ausserordentliche Situationen wie Naturkatastrophen , auch dann ist der VA für Dich da.Das hast Du bei einer getrennten Buchung eben nicht.Oder nur in ganz geringem Umfang.Die Sicherheit einer Pauschalreise für den Kunden ist das immer noch Beste was der touristische Markt zu bieten hat.Dazu gehört auch die Sicherheit bei einer anderen Katastrophe , der Pleite eines Veranstalters.
Und dagegen ist man eben bei der Buchung von Einzelbausteinen wie Hotelbuchung (und Flug) separat-- nicht geschützt und geht leer aus.
Stichwort FTI und DRSF Erstattung."
Es gibt hier für mich kein richtig oder falsch. Es hängt von vielen Faktoren ab: Wie gut kenne ich das Zielgebiet und wie sicher bewege ich mich von A nach B, habe ich aktuell genug Zeit und Muße für Preisvergleiche und Hotelauswahl, wie ausgeprägt ist mein Sicherheitsempfinden, wie fit fühle ich mich gesundheitlich....?
Mit zunehmendem Alter steigt für mich die Attraktivität der Pauschalreise, insbesondere bei eher hochpreisigen Fernreisen. Zwei Wochen Mietwagen-Rundreise Kreta buche ich individuell, 10 Tage Gran Canaria (ohne Hotelwechsel) hingegen pauschal.
Langstreckenflüge kommen im Rahmen einer Pauschalreise dann schon mal leicht überzuckert daher. Unser Reisebüro gibt dann aber auch einen geeigneten Hinweis und ich buche den Flug dann individuell.
Wir sind beide um die 60 und bevorzugen für unsere Reisen generell die Einzelbuchung. Das hat damit zu tun, dass wir so unsere Reisen flexibler gestalten können. Außerdem fliegen wir zu unseren bevorzugten Zielen Business, buchen direkt bei der Fluggesellschaft. Auch bei der Hotelauswahl und Zahlungsmöglichkeiten habe ich eine größere Auswahlmöglichkeit. Manche Zimmerkategorien werden von Veranstaltern nicht angeboten, sondern sind nur beim Hotel direkt zu buchen, manchmal auch preiswerter und die Bezahlung erfolgt erst vor Ort.
Manchmal ist das Pauschal Angebot dürftig. Bei Städtereisen zum B. Rom. Wien. Das geht individuell besser . Auch einige Ziele in Griechenland sind individuell besser bereisbar. Zum B. Lendas oder Kalamaki Südkreta.
Andere Reisen aber gerne auch pauschal. Bei uns aber immer ohne Transfer. Lieber Auto ab Flughafen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!