Bei 50 km/h in geschlossenen Ortschaften, fährt ein Fahrzeug ca. 13 Meter pro Sekunde. Eine Ampelphase von Gelb auf Rot dauert 3 Sekunden. Der Fahrzeugführer hat ab der Erkennung 39 Meter bis zum Stillstand des Fahrzeuges zeit.
Nach einer Reaktionszeit von 1 Sekunde mit einem Reaktionsweg von 13,89 Metern und einer Bremsverzögerung von 4 Meter pro Sekundenquadrat mit einem Bremsweg von 21,43 Metern, kommt das Fahrzeug nach 35,32 Metern zu stehen. Die gesamte Anhaltezeit für die 39 Meter beträgt jedoch 4,09 Sekunden – also 1,09 Sekunden seit dem Rot angezeigt wird oder 3,68 Meter hinter der Ampel auf der Kreuzung. :crazy: