Autsch, die sind manchmal sogar Bill Gates schon weit voraus.
Aber Reiskocher ist ein guter Tipp.
Autsch, die sind manchmal sogar Bill Gates schon weit voraus.
Aber Reiskocher ist ein guter Tipp.
Also handy hab ich dort gesehen dies bei uns noch nicht gab grad von HTC.
ich glaub ich hatte schon vor dem thailand urlaub mal nach handys gefragt oder kurz danach und vor kurzem dann mal wegen digicam.
grad beim iphone wär ich da ja vorsichtig gewesen (kenn mich jetzt a net 100% aus) aber mit den freigeschalteten gibts ja dann immer wieder probleme beim updaten oder so?
@layla2 sagte:
Also handy hab ich dort gesehen dies bei uns noch nicht gab grad von HTC.
Wer sagt, dass es das Handy, das Du dort gesehen hast, jemals in Europa geben wird?!@layla2 sagte:
...kenn mich jetzt a net 100% aus.
Dann kauf zu Hause und genieße die Vorteile des österreichischen Konsumentenschutzes, das Umtauschrecht, die Garantiebestimmungen.
Hab ja geschrieben, das iPhone meines Freundes ist bei iTunes registriert und funzt. Ich hätt's auch nicht gemacht. Ich kenn ein iPhone von einem Siemens S35 in einem iPhone - Gehäuse ned auseinander.
ja keine ahnung obs die jemals bei uns geben wird. oder net is ma eigentlich auch ziemlich plunzen wie ma bei uns sagt.
glaub das eine HTC hat jetzt 3 auch im angebot.
und a iphone nimm i netmal geschenkter. aber jetzt sama wieder bisl off topic
Habe mir im letzten Jahr dort ein neues Handy "Samsung" kaufen müssen. Mein deutsches Handy hat wahrscheinlich die Hitze dort nicht vertragen, es funktionierte plötzlich nicht mehr. Ich kaufte in einem Fachgeschäft. Für 200 Bath spielte man mir das deutsche Menü drauf. Leider war und ist es bis heute nicht möglich eine MMS damit zu versenden. Alles andere klappt gut. Mir konnte bis heute auch noch niemand helfen. Mit der Garantie ist man hier in Deutschland ebenfalls verlohren. Samsung selbst würde mir, kostenpflichtig natürlich, helfen. Außerdem habe ich das gleiche Handy hier in Deutschland für ca 20€ billiger erhalten und dieses funktioniert bestens, auch MMS kann ich damit versenden. Also ich würde mir in Thailand kein Handy wieder kaufen.
Hallo
mein Sohn hat sich bei der Zwischenlandung in Abu Dhabi ein Touchscreen Handy gekauft.Es wurde vor Ort auf Deutsch programmiert und funktoniert.
Im MBK Center haben wir es nicht wesentlich günstiger oder teuerer gesehen.Dort gibt es viel Auswahl.Ob es sich aber immer um Orginalware handelt kann ich nicht beurteilen.
Mein Sohn kaufte für sein Handy dort einen Lautsprecher-ein Fake.
Es funktionierte nicht,wurde aber ohne Rechnung umgetauscht!
Lg Turtle 1994
Wer hat eigentlich das Gerücht gestreut, handys wären günstiger in Thailand? Frage: in allen Shops werden dieselben Preise aufgerufen. Immer der uvp des Herstellers. Die marge zwischen einkauf und uvpbleibt im Shop. Oder wie wollen die sonst überleben? 4 angestellte die den ganzen Tag rumsitzen und Handy spielen wollen auch bezahlt sein. In deutschland gibt's Konkurrenz und Preiskampf. In Thailand? Fehlanzeige. Die verkaufen 2x die Woche ein handy und leben gut davon. Überall der selbe Preis . Selbst 1 Jahr nach Markteinführung...immer noch der uvp.
Die sind dreist und zocken ab was geht. Ok...die meisten Thai kaufen eh auf pump. Da fällt das gar nicht auf, dass es woanders billiger ist.
Worauf bezieht sich denn dein Posting? Du aktivierst reichlich Zusammenhanglos einen 16 Jahre alten Thread und woher du die Erkenntnis nimmst, dass Thais eh auf Pump kaufen, bleibt sicher dein Geheimnis.
Einen ganz ähnlichen Beitrag hatte Harry (mit der 73732 ? ) schon mal am 18.12.2024 gepostet .Da war es eine Reaktion auf einen Beitrag von 2011..Ok.... Echtes, dringendes Anliegen, oder was?
Jedenfalls zu wenig um diesen Uraltthread wieder zu beleben.
Komm -ich mache den hier zu
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!