• Ing
    Dabei seit: 1763544334131
    Beiträge: 2
    geschrieben 1763553658869

    Warum sind sie denn nicht erwünscht? Oder ist Ihre Meinung die einzig richtige? Ein wenig bekannt zu sein ist nicht dasselbe wie schlecht zu sein. Ich wollte eigentlich zur Diskussion beitragen, aber Ihre Reaktion wirkte etwas schroff.

  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 1029
    geschrieben 1763553979269

    Es gibt nier Regeln, die man auch akzeptiert, wenn man hier mitmacht. Sonst geht das Anmelden gar nicht. Eine der Regeln verbietet diese Verlinkungen.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6892
    geschrieben 1763566271546 , zuletzt editiert von REJBodenheim

    Und eine andere Regel sagt, dass die Anrede im Forum "du" und nicht "sie" ist...

    Weiters führt die Nennung einer Wetterseite wirklich nicht die Offenbarung... davon gibt es ausreichend im Angebot...

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30661
    geschrieben 1763623704584

    @ing sagte:

    Warum sind sie denn nicht erwünscht? Oder ist Ihre Meinung die einzig richtige?

    Darum geht's doch nicht. Gute.Fee207 nannte deine verlinkte Seite "obskur". Mein erster Gedanke beim Betrachten deiner Seite war "seltsam", wobei "obskur" es besser beschreibt.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 1029
    geschrieben 1763626560642

    Es kommt noch hinzu, dass ich die getane Verlinkung zu einer Wettervorhersagenseite nicht als hilfreichen Diskussionsbeitrag sehen kann, denn der Fragesteller aus Bayern wollte ja wissen, ob der August klimatisch ein guter Monat für Föhr ist. Dazu braucht es die Betrachtung von Klimatabellen, die uns sagen, im Schnitt ist der August zusammen mit dem Juli der wärmste Monat auf der Insel, aber auch recht regenreich. Trocken sind April/Mai, jedoch beide noch recht kalt. Regenreich auf den Norseeinseln meint aber nicht, wie in Süddeutschland stundenlanger Pieselregen, sondern eher, dass es zu kräftigen Schauern/Gewittern kommen kann, die dann aber auch rasch durch sind und die Sonne kommt wieder raus. So richtige Landregentage sind in ganz SH sehr selten.

  • Summerdays
    Dabei seit: 1394323200000
    Beiträge: 794
    geschrieben 1763658141055

    Wir haben unseren ersten Urlaub mit dem Kids tatsächlich auf Föhr, in Nieblum verbracht. Das damalige Wetter war in den Sommerferien um die 15-18 Grad, mit viel Wind und einer Menge Wolken und auch mal Schauern. Baden damals... ähhh möglich, aber uns viel zu kalt. Also nix mit sonnigem Badeurlaub. Nieblum ist ein netter Ort und mit dem Drahtesel kommt man von dort überall hin. Wir haben unser Auto mit auf die Insel genommen, kostet zwar etwas mehr, aber ist westlich bequemer. Im Prinzip nimmt man ja fast für jedes Wetter Klamotten mit. Für den Einkauf ist der Wagen auch angenehmer. Übrigen haben wir einen Ausflug nach Amrum unternommen und unseren Herbsturlaub in dem Jahr dann dort verbracht. Wir fanden diese Insel noch schöner als Föhr. Die nächsten Sommerurlaube dann auf Amrum und später auf Sylt, für uns abschließend die schönste Insel. Vor allem der Ort Keitum, ein kleines Juwel. Fazit: Das Wetter in Deutschland kann super sein, aber eben auch sch..... Man muß einfach das Beste draus machen.

    Um für die letzten Jahre eure Urlaubszeit mal genauer unter die Lupe zu nehmen, hast du die Möglichkeit bei https://www.timeanddate.de/ die ganzen Jahre zurückverfolgen. Manchmal ganz aufschlussreich.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!