• Kaiserwalzer
    Dabei seit: 1407974400000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1503920960573

    Die Planung hört sich ganz gut an.

    Ich verstehe nur nicht, wenn eh ein Auto mieten wollt, warum ihr nicht selber nach Key West runter fahrt. Der Weg ist absolut super und mir würde nicht im Traum einfallen, den mit einer Bustour zu machen. Wie bereits geschrieben, gibt es zwischendurch viele interessante Zwischenstopps, auf die ich nicht verzichten würde.

    Mietet den Wagen zwei Tage und fahrt einen Tag nach Key West und auf dem Rückweg schaut ihr euch die Everglades an, wo es ja nicht nur das Shark Valley gibt. Die Bustour kostet 76 € für euch beide, ein Mietwagen für 2 Tage nur 50 €, warum wollt ihr mehr Geld ausgeben.

    Mir würde auch bummeln in Key West zu wenig sein, abends ist dort eine tolle Stimmung, nicht nur zum Sundown.

    LG Dagmar

  • BenniUSA
    Dabei seit: 1503471137717
    Beiträge: 13
    geschrieben 1504071352488

    @Herzerl:

    Das mit dem Hard Rock Casino Hotel in Hollywood gefällt mir. Kann man da auch ohne Übernachtung hin, also meinetwegen nur ins Casino und eines der Restaurants oder gibt es da irgendwelche Regularien (Nutzung nur bei Hotelbuchung, kein kostenloses Parken)?

    @Kaiserwalzer:

    An sich hast du sicherlich Recht, dass allein die Anreise mitm Auto vermutlich sehenswerter ist. Allerdings ist der Kostenfaktor nicht unerheblich, da da zum einen die Übernachtung in Key West mit 150€ wäre und irgendwo auch die nicht genutzte Übernachtung im gebuchten Hotel, die ja quasi auch mehr als 100€ "Verlust" bringen würde.

    Sind denn eigentlich in den Autos standardmäßig Navigationsgeräte vorhanden oder muss man so was explizit hinzubuchen?! Ohne Navi möchte ich ungern durch ein fremdes Land fahren :-D...

    Wie ist das mit dem WLAN in den USA? Ist das auch ein Standard an öffentlichen Plätzen außerhalb des Hotels oder sollte man sein Handy für die 1 Woche mit mobilem Internet ausrüsten und wenn ja, wie handhabt nan das im Idealfall?!

    Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft :-)

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1504078978109

    Ja, ins Hard Rock Casino kann man auch ohne Übernachtung! Die Anlage ist riesig! Einfach ins Parkhaus fahren (kostenlos) und mit dem Lift nach unten ins Casino. Es gibt dort auch einen kleinen Park mit Restaurants und Geschäften. Wir sind immer mindestens einmal im Urlaub dort! Oft sind da auch günstig tolle Konzerte! Wir waren mal bei ZZ Top!

    Normalerweise sind in den Mietwägen keine Navis; dank Smartphone braucht man das auch nicht mehr teuer dazumieten.

    Wir fahren seit Jahren mit NAVMII, funktioniert offline; oder auch HERE. Einfach zuhause runterladen und die Floridakarte installieren, fertig!

    Funktioniert super!

    W-LAN ist eigentlich fast überall kostenlos; in den Hotels auf jeden Fall, in vielen Lokalen, bei Walmart oder bei Starbucks. Klappt überall hervorragend! Telefonieren einfach über whatsapp!

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • Chris Sidny
    Dabei seit: 1487686828206
    Beiträge: 64
    geschrieben 1504349757637

    @benni wie kommst du auf hardrock cafe in hollywood? Hollywood liegt in L.A. an der Westküste...

    Das Hardrockcafe in Miami liegt in der Downtown direkt am Marketplace.

    Ich persönlich fand Miami zwar nett, aber eher enttäuschend. Auf unserem Florida Rundtripp

    Orlando - Fort Pierce - Miami - Islamorada - Key West - Naples - St. Petersburg - Crystal River - Orlando

    muss ich sagen, dass rückblickend Miami hätte rausfallen können. Klar kann man mal den Ocean Drive bei Tag oder Nacht entlang gehen, sich den schönen Strand am Southbeach angucken. Aber den Bayside Marketplace fande ich nicht toll. Hat ein bisschen was von türkischen Basar wo du von den Bootstourenverkäufern vollgelabert wirst.

    Guck bitte nicht so dolle aufs Geld. 150€ ist im Vergleich zu dem was du fürs Essen, Tickets fürs NBA Spiel usw ausgeben musst, nichts.

    Du hast geschrieben, spontan NBA Spiel anschauen. Ich glaube das wird so nicht möglich sein und du musst die Karten vorab kaufen.

    Macht vielleicht wirklich eine Tour in die Glades und eine zu den Keys... dort ist Florida nämlich viel schöner.

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt" Forrest Gump
  • Kaiserwalzer
    Dabei seit: 1407974400000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1504366656104

    Da kann ich Chris Sidney nur zu 100 % zustimmen.

  • MrStorm
    Dabei seit: 1441238400000
    Beiträge: 498
    geschrieben 1504368954990

    @ Chris Sidney

    tatsächlich gibt es auch ein Hollywood in Florida!

    Und zwar zwischen Miami und Ft.Lauderdale.

    Und wie schon geschrieben kann man das dortige Casino auch besuchen wenn man nicht da wohnt.

    Gruß

    MrStorm

  • Chris Sidny
    Dabei seit: 1487686828206
    Beiträge: 64
    geschrieben 1504393674272

    danke @mrstorm

    man lernt doch immer noch gerne dazu :wink:

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt" Forrest Gump
  • BenniUSA
    Dabei seit: 1503471137717
    Beiträge: 13
    geschrieben 1505328408496

    Nachdem vielen von die letzten Tage "Irma" und ihre möglichen Folgen sehr beschäftigt haben, kehrt offenbar langsam wieder Alltag in Florida ein und wir können uns wohl vorerst auf den Urlaub in Miami freuen (weitere Hurricanes sind ja nicht ausgeschlossen).

    Ein paar Fragen (auch aus Irma resultierend) haben sich mittlerweile wieder ergeben:

    1.Macht ein Besuch der "Keys" überhaupt noch Sinn oder sollte man die Inseln im November eher noch meiden, da überall repariert und gewerkelt werden muss und es vielleicht auch moralisch unpassend wäre, dann dort als Tourist über die Inseln zu ziehen?!

    2.Auch eine Konsequenz aus Irma: Wir haben nun die Möglichkeit zusätzlich zum NBA-Spiel auch noch das verlegte NFL-Spiel der Miami Dolphins zu sehen. Ist es richtig, dass die Anreise zu Hard Rock Stadium mit dem öffentlichen Verkehr quasi unmöglich ist?! Aus diesem Grunde denke ich mittlerweile an eine 2-tägige Leihe eines Mietwagens. Wir haben wohl ca. 300m vom Hotel entfernt einen Sixt-Standort. Dann würden wir Sonntagmorgen den Wagen dort zu Fuß abholen, in die Miami Gardens zum Hardrock Stadium fahren, den Wagen abends wenn möglich wieder bei Sixt über Nacht parken (ob so was möglich ist?!), dann am nächsten Tag nach Ford Lauderdale fahren (auf jeden Fall Saw Grass Mills Mall, gibt es dort in der Ecke noch was interessantes für den Anschluss),auf dem Rückweg tanken (Wagen muss vollgetankt zurück oder?!) und den Wagen wieder abgeben.

    3.Zum groben Kennenlernen von Miami habe ich eine "3 in 1 Tour" entdeckt: Erst mit dem Bus durch Miami, dann mit dem Boot durch Biscayne und zum Abschluss in die Everglades. Zeitumfang etwa 9 Stunden, kostet ca. 57€/Person. Habt ihr Erfahrung mit solchen Touren?

    Ich habe unseren Reiseablauf nun nochmal etwas überarbeitet:

    Donnerstag: Ankunft in Miami ca. 17Uhr

    Freitag: Miami Beach

    Samstag: 3-in-1-Tour Miami

    Sonntag: NFL Dolphins vs. Tampa Bay, Abends vielleicht Ocean Drive/Miami Beach

    Montag: Ford Lauderdale -> Saw Grass Mills Mall + ??? (Hard Rock Casino + Hotel?!), Abends OC/MB

    Dienstag: Key-West-Tour??? per Bus

    Mittwoch: Miami Beach, Baysidemarket, NBA Heat vs Celtics

    Donnersag: 11 Uhr Checkout, 14 Uhr Abholung...vielleicht noch bißchen Miami Beach

    Zu viel Programm?! Key West aufgrund der Umstände (Irma) streichen und den Dienstag anderweitig, spontaner gestalten?! Was könnte für "Frau" noch von großem Interesse sein :-D?! Ich habe ja schon NFL und NBA für mich eingebaut :-D...

  • BenniUSA
    Dabei seit: 1503471137717
    Beiträge: 13
    geschrieben 1511614403914

    Back in Germany

    Hier meine Eindrücke nach einer Woche USA:

    Das Thema Flüge habe ich im Eurowings-Thread schon ausführlich beschrieben, prinzipiell waren die Flüge + Zeiten ziemlich gut auf dem Papier, aber durch diverse Verspätungen zogen Sich Hin- und Rückreise letztlich auf über 20 Stunden.

    Nun meine Eindrücke ab Miami, nach der Ankunft ging es zügig zur Immigration, erst an einem Counter computergesteuert, dann per Warteschlange und einer US-Beamtin, die Fingerabdrücke und einen Augenscan vornahm und abschließend glücklicherweise nur ein kurzes Gespräch führen wollte zum Grund unserer Reise.

    Anschließend ging es mit dem "Super Shuttle" zum Hotel am Miami Beach. Für Hin- und Rückfahrt habe ich inklusive Tip insgesamt 70$ bezahlt. Diesen Service kann ich nur empfehlen, vor allembei der Rückreise hätte ich nicht zwingend damit gerechnet, dass der Transfer tatsächlich pünktlich im vorab angekündigten 15 Minuten Zeitfenster vor dem Hotel auftaucht und uns wieder zum Flughafen zurückbringt.

    Unser Hotel war das "The Urbanica the Meridian Hotel" in der 418 Meridian Avenue, Miami Beach, FL 33139. Ein modernes, nicht zu großes Hotel mit sehr nettem Personal. Zum zusätzlichen Service, der über die Resortgebühr (18,24$/Tag) finanziert wird, gehörten Handtücher für den Strand, kostenlose Liegen an selbigem und Fahrräder, die man sich nach Wunsch kostenlos leihen konnte. Die Lage des Hotels war auch ganz nett, wobei unser Zimmer an die 5th Street grenzte und zur Schlafenszeit manchmal doch recht reger Straßenlärm herrschte. Zum Ocean Drive respektive Miami Beach waren es dafür nur gute 5 Minuten Fußmarsch. Auf dem Weg dorthin eine italienische Bäckerei, zwei Supermärkte, zwei Banken und eine Sixtautovermietung.

    Das Wetter meinte es gut mit uns, wir hatten fast immer 25-27 Grad und sehr viel Sonnenschein, der einzig schlechtere Tag war der, an dem wir in der Sawgrass Mills Mall in Ford Lauderdale waren :-D.

    Am zweiten Tag haben wir eine Entdeckungstour duch Miami gemacht, die ich auf https://www.viatorcom.de schon vorab aus Deutschland gebucht hatte. Die Tour nannte sich "Miami Combo Tour" und startete als ca. 1,5 stündige Bustour durch Miami Beach, Little Havanna und Downtown. Am Baysidemarket endete diese Tour und man bestieg nach einer halben Stunde Pause ein Boot, um durch die Biscayne Bay zu fahren. Neben tollen Blicken auf Miami Downtown und Miami Beach lernete man die Villen der Schönen und Reichen kennen. Der dritte Teil der Tour war eine Bustour in die Everglades mit einer anschließenden Airboot-Fahrt (ca. 30 Minuten) und einer interessanten Vorführung durch einen Ranger, der die Everglades und ihre Tiere beschrieb, sowie zwei kleine Allilgatoren und ein größeres Exemplar präsentierte. Für insgesamt rund 60 € bekamen wir ein tagesfüllendes Programm und vor allem die Bustour zu Beginn des Tages brachte uns unvergessliche Eindrücke von unserem Urlaubsort.

    Am Sonntag waren wir beim NFL-Spiel der Miami Dolphins im Hardrock Stadium gegen die "Nachbarn" aus Tampa Bay. Die Anreise mit dem Leihwagen verlief problemlos (die Abreise durch Verkehrsstau und spätes finden des Autos auf den riesigen Parkflächen dauerte deutlich länger :-D...); eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nahezu unmöglich - eine zusätzliche Option wäre das "Uber"-Programm. Der absolute Wahnsinn sind dann allerdings die Preise für das einfache parken auf einem staubigen Schotterplatz - 40$ kostet der Spaß. Wenn man also Erfahrung hat mit "Uber", unbedingt nutzen! Das Stadion entschädigt dann wiederum, eine tolle Arena mit vier riesigen Leinwänden in allen Ecken des Stadions. 66.000 Zuschauer passen grundsätzlich rein, an diesem Tage waren allerdings nur rund die Hälfte der Plätze vergeben. Am Tag zuvor beim Spiel der Uni-Mannschaft waren noch über 65.000 Menschen vor Ort...Die Preise für Essen und Trinken hauen einen dann ein weiteres Mal von den Socken. Eine Cola im Souvenirbecher kostet stolze 12$, ein Burger mit Pommes ebenso. Das Spiel war dann zwar bis zum Ende spannend, aber man merkte deutlich, dass beide Teams nichts mit den Playoffs zu tun haben werden.

    Die Sawgrass Mills Mall steuerten wir dann am Tag darauf ebenfalls mit dem Leihwagen an, diese Mall ist eine der größten der USA und man kann hier definitiv sehr viel Geld lassen. Für mich als Sportfan war es am Ende aber doch etwas ernüchternd, da es in den USA offenbar nicht so ist, dass man von allen Clubs an jedem größeren Ort auch ein Trikot bekommen kann. Die Auswahl beschränkte sich zumeist auf die Teams aus Miami und zusätzlich das jeweilige Topteam der Sportart bzw. den Topstar. Frauen werden aber glücklich mit Levis, Superdry und Co.

    Essen und Trinken in Miami Beach ist sehr kostenintensiv. Kekse im Supermarkt 4$, O-Saft 1,5 ltr 3,89$, Selter 2,19$ für einen Liter usw. Ich kann es kaum erwarten wenn im Dezember die Kreditkartenabrechnung kommt :-D...

    Ein NBA-Spiel in der American Airlines Arena haben wir auch geschaut. Hier war die Anreise mit dem Metrobus unkompliziert und günstig (2,25$ die einfache Fahrt).

    Bezahlen in den USA ist in der Tat nahezu bargeldlos möglich/nötig. Ein bißchen Panik hatte ich vorab noch, da der Pin für meine KK unauffindbar war (da bisher nur für Inlinekäufe genutzt und da braucht man den Pin ja nicht). In der Realität ist es allerdings so, dass man überall nur unterschreiben muss. Den Pin braucht man einzig und allein zum Geld abheben. Und Geld wiederum braucht man eigentlich nur für Busfahrten und Tips an Mitarbeiter.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!