@gunnarfriedrich sagte:
Und nun deine Erfahrungen zum Abgleich für die Nutzer!
Ich hatte noch nie Probleme Traveller Checks in den USA einzulösen. Wir haben außer Bargeld und mehrere Creditkarten auch ca. 1000 - 2000 $ in Traveller Checks mit. Es kann vorkommen, daß z.B. ein Chinesicher Schnelllimbis auf Cash besteht, aber größere Restaurants, Motels, Supermärkte , Postoffice ect. lösen Traveller Checks ohne Probleme ein. Man muß natürlich vorher fragen, aber zu 90 % gibt es immer die Antwort "Shure". Natürlich sollte das Verhältnis stimmen. Der Betrag den man bezahlen muß, sollte schon mindestens die Hälfte des Checkbetrages ausmachen, sonst wäre es ja eine Wechselstube. Allerdings sollten die Schecks 50$ nicht übersteigen und die Ausweiskontrolle ist natürlich notwendig, damit kein Schindluder damit getrieben wird. Der Vorteil ist halt, daß bei Diebstahl oder Verlust die Checks ersetzt werden. Die Prozedur wie von gunnar beschrieben, mit einer Kassiererin in einem Wal-Mart, hatten wir nur einmal und es war unsere Schuld. Ich hatte die Unterschrift bei zwei Schecks, auf die falschen Zeile geschrieben. Da gab es dann einen Stau an der Kasse wegen Rückfragen. Hinter mir stehende Ladys erzählten spontan, daß Sie Verwandte in Deutschland haben oder daß Sie sogar mal dort waren und fragten gleich, wo wir her kommen. Ein Stau kann also auch amüsant sein. Einmal, bei dem Diebstahl meiner Geldbörse, wurde nur 60$ Cash gestohlen. Als es im Hotel später auftauchte, waren mehrere Traveller Schecks noch im der Börse, diese waren für den Dieb nicht zu verwenden. In New York habe ich auschließlich mit Cash bezahlt, da habe ich keine Erfahrungswerte, jedoch in Südwest und Florida gab es nie Probleme mit den Schecks, da schon eher mit Tankstellen und dem "Zipcode". Im übrigen gabe es nie, bei dutzenden Buchungen auf allen Reisen in den USA, Probleme bei der Abrechnung mit den Kreditkarten. Die Beträge waren immer korrekt. Jedoch wäre es naiv mit einer einzigen Kreditkarte und womöglich mit nur einer 2500$ limitierten Karte ohne weitere Sicherheiten loszureisen. Ich bin auch nie auf die Idee gekommen, Geld in den USA mit einer Karte am Automaten zu ziehen oder in eine Bank zu marschieren. Schon die Suche danach halte ich für Zeitverschwendung. Traveller Schecks sollen das Reisen erleichtern und nicht verumständlichen.
Zwei Kreditkarten, 1000$ Traveller und 500$ Cash, aufgeteilt zwischen zwei Personen Haben sich immer als hilfreich erwiesen und haben uns auch gut schlafen lassen.
Gruß Delaware