Ich wurde im September 1999 wegen Hurrican Floyd aus Miami Beach evakuiert. Halb so schlimm, wenn man - wie wir - von seinem Reiseveranstalter vergessen wird und die Order "Evacuation" des Gouverneurs nicht mitbekommt. Wir haben den Evakuierungs-Trubel in der Nacht einfach im Hotel verschlafen und wurden frühmorgens gegen 6.00 Uhr vom Nachtportier geweckt. (Evacuation wurde wohl gegen 19.00 Uhr angeordnet, gegen 9.00 Uhr morgens am nächsten Tag war dann fast niemand mehr in Miami-Beach, kein einziges parkendes Auto, nichts außer ein paar Streifenwagen).
Meine Meinung zur Hurrican-Season:
Man muss wissen, dass im September relativ oft Hurricans über Florida hinwegbrausen. Dennoch gibt es eine gute Chance, dass Miami im September völlig verschont bleibt. Ich würde im August/September allerdings kein Hotel in Miami-Beach buchen, sondern auf dem "Festland" in Miami. Dann kann man den Hurrican notfalls aussitzen. Drei Tage schlechtes Wetter, mehr passiert meist nicht (wie gesagt, im "Hinterland"). In Orlando besteht deshalb praktisch nie irgendeine Sturmgefahr. Disneyworld hat seit ihrem Bestehen erst einen einzigen Tag wegen eines Hurricans geschlossen, also sehr selten.
Melanie hat natürlich Recht: Das Wetter ist auch aus meiner Sicht im September schön und hochsommerlich heiß (allerdings feuchtwarm. Nachmittags ziehen oft rasch Wolken auf, dann giest es 20 Minuten wie aus Kübeln, und schon ist die Sonne wieder da.)
___________________________
Evakuierung. Blick aus dem Hotelfenster in Miami Beach aus dem achten Stock: "Schatz, wir haben noch Zeit. Die Autos fliegen erst bis zum sechsten Stock."
__________________________