Ok vielen Dank Melanie und Carmen
@ Melanie danke für den Tipp.. Hab ich auch schon hier im Forum gelesen, dass die Lincoln Road SEHR teuer sein soll.
Ok vielen Dank Melanie und Carmen
@ Melanie danke für den Tipp.. Hab ich auch schon hier im Forum gelesen, dass die Lincoln Road SEHR teuer sein soll.
Hallo Eva,
im Internet findest du wenn du Lincoln Road googlest die Übersicht über die dort ansässigen Boutiquen und Shops, wozu auch Ed Hardy, etc. gehört.
Was an der Lincoln Road schön ist, sind die zahlreichen Restaurants, Cafe`s und SushiLäden, die ihre Tische mitten auf der Road aufgebaut haben und man dort schick zum essen sitzen kann und die Leute beim shoppen beobachten kann. Mittags gibts oft gute Angebote, man sollte jedoch das Hofbräuhaus am Ende der Road meiden, schlimmer gehts nimmer. ( z.b. Wurstsalat = 5 Scheiben Wurst mit Essig übergossen, fertig)
Sicherheitshinweis:
meine Debitkarte wurde auf der Lincoln Road in einer Boutique kopiert und hatte dannach diverse Buchungen auf meiner Kreditkarte, die nicht von mir stammten. Wenn also eine Verkäuferin "in einen Nachbarladen geht, da der Kreditkartenratscher gerade mal nicht funktioniert" bleibt unbedingt dabei!!! Eine Nachfrage bei meiner Bank in Miami ergab, dass dies dort wohl öfter vorkommt!!!
Werdet misstrauisch, wenn die Verkäuferin fragt, ob ihr Touristen seid und wie lange ihr in Miami bleibt. Das hat nämlich alles gute Gründe!!!!
Melanie
Hallo Melanie!
Diese Kreditkartenratscher sind doch schon antik. In keinem Geschäft ist mir so ein Ding bisher mehr untergekommen. Aber vielleicht braucht die Boutique, wo dir das passiert ist, das Ding für "ihre Masche".
Ich halte es so, dass ich so oft wie möglich meine Karten selbst "durch den Schlitz" ziehe. In nur wenigen Geschäften machen es die Verkäuferinnen selbst (z.B. Hollister, Abercrombie oder Guess). Dort wo scheinbar viele Jugendliche ein und ausgehen. Vielleicht auch aus Sicherheitsgründen. Manchmal wird ja auch der Perso verlangt.
Einkaufen kann man auch gut bei Marshalls, Ross oder T.J. Maxx. Ob es diese Läden auch in Miami so zahlreich gibt wie "auf dem Land", kann ich nicht sagen. Und festgestellt ahben wir auch, dass die Outlet-Malls nicht immer günstiger sind, als normales Läden. Bei Dillards oder Macy's kann man derzeit in der Schlussverkaufsperiode Top-Preisknüller finden. Das hat sich echt gelohnt und die Waren sind nicht so durchgegrabbelt. (Jetzt schon, wir waren ja da ). Cool ist die Coastland-Mall in Naples, falls ihr dorthin kommt. Aber auch Target führt ein großes Sortiment an Klamotten und anderen Dingen die man aus Kaufhäusern halt so kennt (ist aber nicht markengebunden, führt eigene Labels).
In Miami selbst finde ich das Shoppen (in meiner Preisklasse) nicht so gut. Lediglich die große Sawgrass Mills Mall in Sunset (bei Fort Lauderdale) fand ich ganz gut.
Habe aus dem Fehler gelernt, aber gott sei dank hatte mir die Bank die gebuchten Beträge anstandslos wieder auf das Kartenkonto gutgeschrieben und sogar die verantwortliche Person ausfindig gemacht, da unter anderem mit meiner karte ein hotelzimmer gebucht wurde, der rest war dann recht einfach für die ermittlungen.
Gruss Melanie
Vielen Dank für eure Hilfe
Unser Urlaub war sehr gelungen und es hat uns sehr in Miami gefallen. Wir haben auch ordentlich was gefunden, und einen Koffer für unsere Tochter haben wir auch noch gekauft Miami ist einfach unglaublich.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!