Hallo,
wir waren auch schon x-mal mit Mietwagen in Florida unterwegs.
Mitte der 80-erJahre habe ich mir auch einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen, meine Frau ebenfalls.
Es kostete kleines Geld und wir fanden, wir sollten auf der sicheren Seite sein.
Damals dachte man, "Ausland = intern. Führerschein dringend notwendig".
Wir haben beide Teile nie gebraucht.
Zu der Zeit hatte meine Frau auch noch ihren "grauen Lappen", zwischenzeitlich musste sie auf das Kartenformat umstellen, weil dieser fast auseinadergebröselt war.
Nun nehmen wir beide immer nur unseren deutschen Karten-Führerschein mit. Zusätzlich lasse ich mir meinen kanadischen Führerschein alle 5 Jahre erneuern, dann hätte ich- falls es wirklich nötig sein sollte- ein englisches Dokument zum Vorzeigen!
Aber auch das war noch nie notwendig.
Wahrscheinlich ist unsere Fahrweise eben so, dass noch nie ein State Trooper oder sonst wer was von uns wollte!
Und selbst wenn- ich glaube nicht, dass ein Bundesstaat, der wie Florida so stark auf Tourismus und speziell auch auf Deutsche eingestellt ist, NUR einen internationalen Führerschein akzeptieren würde und sonst nix.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Selbst auf unseren ganzen Reisedokumenten stand noch nie was davon.