• jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1348421210000

    Hallo,

    wir waren auch schon x-mal mit Mietwagen in Florida unterwegs.

    Mitte der 80-erJahre habe ich mir auch einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen, meine Frau ebenfalls.

    Es kostete kleines Geld und wir fanden, wir sollten auf der sicheren Seite sein.

    Damals dachte man, "Ausland = intern. Führerschein dringend notwendig".

    Wir haben beide Teile nie gebraucht.

    Zu der Zeit hatte meine Frau auch noch ihren "grauen Lappen", zwischenzeitlich musste sie auf das Kartenformat umstellen, weil dieser fast auseinadergebröselt war.

    Nun nehmen wir beide immer nur unseren deutschen Karten-Führerschein mit. Zusätzlich lasse ich mir meinen kanadischen Führerschein alle 5 Jahre erneuern, dann hätte ich- falls es wirklich nötig sein sollte- ein englisches Dokument zum Vorzeigen!

    Aber auch das war noch nie notwendig.

    Wahrscheinlich ist unsere Fahrweise eben so, dass noch nie ein State Trooper oder sonst wer was von uns wollte! ;)

    Und selbst wenn- ich glaube nicht, dass ein Bundesstaat, der wie Florida so stark auf Tourismus und speziell auch auf Deutsche eingestellt ist, NUR einen internationalen Führerschein akzeptieren würde und sonst nix.

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Selbst auf unseren ganzen Reisedokumenten stand noch nie was davon.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Jenni112
    Dabei seit: 1222992000000
    Beiträge: 114
    geschrieben 1348431947000

    Ob der Internationale gesetzlich vorgeschrieben ist, kann ich nicht sagen.

    Aber mal ehrlich, so eine Reise ist nicht wirklich billig, da sollten um die, mal hoch gestochen, 20 €nicht so eine Wirbel auslösen.

    UND ich frage mich, wieviele von denen, die sagen, ich war schon x-mal in FL/USA und habe ihn nie gebraucht, mal in eine entsprechende Situation gekommen sind.

    Klar, 6 Mal habe ich ihn auch nicht gebraucht, aber beim ersten Mal schon.

    Ich denke, keinen zu haben ist wie Lottospielen...

  • satosa
    Dabei seit: 1180310400000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1348434289000

    ja klar haben die meisten hier nie einen gebraucht. Wir zählen aber zu den Menschen die sehr intensiv auf der Welt unterwegs sind und da zählen die 15 euronen nur kleingeld.............ist einfach so>>>>>>>>>> wie @jenni schon schreibt.

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1348473449000

    Vielleicht könnte mal einer von den Admins das Führerschein-Thema oben nach dem Wetter festtackern? Weil's ja doch immer wieder auftaucht!?

    Ich kann zu dem Thema folgendes sagen:

    Wir sind jedes Jahr mindestens 1mal in USA, sind auch schon vom Sheriff aufgehalten worden und dem hat der rosa Schein vollkommen genügt.

    Ich hatte auch schon mal einen Internationalen, der schaut meines Erachtens aus wie selbstgemacht.

    Mittlerweile habe ich einen Karten-Führerschein, das Format haben sie selber und da kennen sie sich aus. Auch zum Ausweisen für die Kredit-Karte, was ja manchmal verlangt wird, ist der Karten-FS nicht schlecht.

    Wenn jemand unsicher ist, dann soll er die 15-20 Euro für den Internationalen ausgeben, so what, im Vergleich zu den Gesamt-Urlaubskosten relativ lächerlich.

    Gruß Ulla

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • Anke61
    Dabei seit: 1219622400000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1350588195000

    Ach herrjeh, ich habe noch den alten grauen Lappen. Wird der denn anerkannt oder sollte ich mir besser einen neuen zulegen? Irgendwie hänge ich an dem Ding.

  • satosa
    Dabei seit: 1180310400000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1350594122000

    @Anke61:

    der alte graue Lappen soweit ich weis wird zwar auch noch anerkannt, beim  Passbild könnte es probleme geben nicht mehr taufrisch :). Wenn es der alte graue  DDR fuehrerschein ist, den mußt du auf jeden Fall tauschen wird nicht anerkannt. Mein Tip machs dir nicht so schwer und tausch das Ding um.....Ich möchte nicht wegen Nichtigkeiten Stress im Urlaub haben.

    lg Thomas

  • regent0
    Dabei seit: 1182211200000
    Beiträge: 937
    geschrieben 1350600742000

    @Anke61

    Mit dem grauen Lappen kommst du nicht weit. Der internationale Führerschein kann bei der örtlichen Führersteinstelle (ca. 17 Euro*) oder der Kommune beantragt werden. Er berechtigt allerdings nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein zum Führen von Fahrzeugen. Beide Dokumente müssen mitgeführt werden.

    Ältere Führerschein-Versionen (also grau, rosa oder DDR) müssen zuvor in einen Führerschein im Scheckkartenformat (ca. 24 Euro*) umgetauscht werden. Vom Grauen wirst du dich dann also endgültig verabschieden. :shock1:

    Personalausweis oder Reisepass und biometrisches Foto sind bei der Antragstellung erforderlich. Der Antrag sollte mindestens 5 Wochen vor Reiseantritt gestellt werden.

    * Kosten können regional etwas schwanken.

    Wilfried

    °° Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Bedenke immer, er könnte auch Anlauf nehmen. °°
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1350635907000

    @Anke61,

    sollte die Reise schon kurz bevorstehen, erhält man trotzdem bei Beantragung des Scheckkartenführerscheins einen internationalen, der aber eine kürzere Geltungsdauer hat (normal 3 Jahre). Der internationale FS ist dann mit dem grauen Lappen gültig.

    Gruß

    Carmen

  • sunflower76
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1350657385000

    Hallo,

    wir haben letztes Jahr diesen internationalen Führerschein mitgehabt, weil es in einigen Bundesstaaten, in den wir unterwegs waren, Pflicht war. Gebraucht haben wir ihn nicht, nur einmal bei der Autovermietung hergezeigt, weil es dort eben auch in Englisch angeschrieben ist.

    Ich würde mich dennoch nicht darauf einlassen, keinen mitzuhaben, obwohl der Staat einen vorschreibt, das kann ins Auge gehen.

    LG, Dani

    "Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt - sieh sie dir an!"
  • snakeriver1
    Dabei seit: 1162771200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1353266588000

    Wir besuchen seit einigen Jahren jährlich Florida und sind bisher immer mit dem "Grauen Lappen" problemlos durchgekommen.Sehe daher für den Internationalen keine notwendigkeit.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!