• aloha84
    Dabei seit: 1201219200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1202287011000

    Hallo zusammen

    Ich geh im September nach Fort Lauderdale.

    Ich wollte Fragen, ob 30 Lektionen à 50 Minuten zu viel sind? Oder wären 22 Lektionen à 50 Minuten besser?

    Hätte dann am Nachmittag frei! Frage mich aber, ob es mir dann nicht zu langweilig wird? Weiss ja nicht, ob von der Schule auch nachmittags was angeboten wird?

    Bitte um Ratschläge!

    LG

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1202290569000

    Hallo,

    willst du dort Sprachunterricht nehmen? Ich empfehle nur den Vormittag, irgendwann ist man nicht mehr aufnahmefähig und am Nachmittag kommt dann die Praxis. ;)

    Grüße

    Elke

    Schöne Reise!
  • aloha84
    Dabei seit: 1201219200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1202292267000

    hi

    ja, habe vor einen sprachaufenthalt zu machen.

    die stunden wären folgende:

    9-12.40 (22 Lektionen)

    oder

    9-12.40 13.30-15.30 (30 Lektionen)

    wäre ja eigentlich nicht all zu schlimm...

    ich frage mich, ob die freizeitaktivitäten von der schule aus am Nachmittag sind? dann wäre es für mich klar ;)

  • sol_79
    Dabei seit: 1099440000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1202295461000

    Hallo Aloha,

    eigentlich benötigt man ab 30 Stunden ein Studentenvisum, welches man bei der amerikanischen Botschaft beantragen muss- wird da vom Veranstalter irgendwas erwähnt? Die Kosten dafür sind nicht ohne, ich glaube so um die 90 €. Kann aber sein, dass die Stundenzahl knapp daruter liegt.

    Ich persönlich finde 30 Stunden besser als nur Vormittags, da man mehr lernt- es kommt aber eben auf die persönlichen Ziele an.

    Die Gefahr bei einer kürzeren Unterichtszeit ist auch, dass man dann weniger (gutes) englisch spricht, da sich leider in der Realität Grüppchen der gleichen Nationalität bilden.

    Eine gute Sprachschule bietet auf jeden Fall Freizeitaktivitäten an, allerdings eventuell nicht jeden Tag und manche sind auch kostenpflichtig.

    Viel Spaß in Florida,

    Sol

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1202298241000

    Hallo,

    wielange wirst Du denn bleiben? Wie gut sind Deine Vorkenntnisse?

    Wenn die Verbesserung der Sprache im Vordergrund steht, sind natürlich 30 Stunden ratsam. In der Regel sind die Lehrer an amerikanischen Sprachschulen äußerst motiviert und versuchen, den Unterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten, daher kommt in der Regel auch nachmittags keine Langeweile auf.

    Die schönsten Ausflüge kann man sowieso nur am Wochenende machen, beispielsweise eine Fahrt nach Key West. Aufgrund der großen Entfernungen bleibt nachmittags, auch wenn unterrichtsfrei ist, nicht so viel Gelegenheit für Ausflüge. Nach Miami kann man auch abends fahren - "Miami by night" ist auch ein üblicherweise angebotener Ausflug.

    Du mußt Dir darüber klar sein, daß es ohne Mietwagen schwer wird in Fort Lauderdale, und mit Mietwagen kannst Du die Ausflüge auch viel besser auf eigene Faust (mit anderen Sprachschülern zusammen) machen.

    Die schon erwähnte Verpflichtung zu einem Studentenvisum ist evtl. aber ein Grund, auf den Nachmittagsunterricht zu verzichten (falls die Regelung immer noch so ist, daß man bei den kürzeren Kursen keines benötigt) - denn die Einreise mit Studentenvisum ist wesentlich schwieriger als ohne - man wird sehr ausgiebig befragt, muß Unterlagen vorzeigen usw.

  • aloha84
    Dabei seit: 1201219200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1202300419000

    hallo

    danke für euren beitrag

    ich habe vor, 8 wochen zu bleiben und dann weiter nach honolulu ;)

    mit dem studentenvisum ist alles geregelt, ich werde eines brauchen...

    der 1. grund ist es, dass ich ein wenig weg bin und für mich sein kann und wenn ich es natürlich mit einem sprachkurs verbinden kann, um so besser... =)

    ihr würdet also 30 lektionen nehmen, obwohl dieser schlussendlich mit hausaufgaben usw stressiger wird?

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1202302093000

    8 Wochen sind ja nicht schlecht, aber falls Du das Englisch z.B. für ein anschließendes Studium benötigst, immer noch eher kurz, falls Du nicht jetzt schon relativ fließend sprichst.

    Du kannst Dir ja auch überlegen, nur 20 Stunden zu buchen und vor Ort den Nachmittagsunterricht dazu zu buchen, wenn Du merkst, daß Du noch aufnahmefähig bist für weitere Unterrichtsstunden.

    Wirst Du eigentlich in das von mir empfohlene Florida Language Center gehen?

  • sol_79
    Dabei seit: 1099440000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1202302669000

    Hallo Aloha,

    wie lange willst du dich in Hawaii aufhalten?

    Und beachte beim Studentenvisum, dass es erforderlich ist, einen Sprachkurs von 30 Stunden oder mehr zu machen, sonst erhältst du das Visum nicht.

    Und ohne Visum darf man keinen Kurs machen, der 30 Stunden oder länger ist. Ich glaube, dass wird mittlerweile streng kontrolliert.

    Ohne Visum darf man sich max. 90 Tage in den USA aufhalten, mit Studentenvisum länger, aber es gibt sicherlich eine Frist, wie lange nach Beendigung des "Studiums" bzw. Sparchkurses man noch bleiben darf.

    Wegen Hausaufgaben würde ich mir nicht so den Kopf machen, mit Schulenglisch auf Abi-Niveau ist es recht easy, bei 10.Klasse sicherlich auch relativ locker.

    Eine kleine Frage: Warum machst du nicht direkt in Hawaii einen Sprachkurs, oder wenigstens in Kalifornien?

    In September ist es zwar sehr warm in Florida, aber es kann auch Hurrikans geben.

    LG,

    Sol

  • aloha84
    Dabei seit: 1201219200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1202303248000

    susanne:

    die schule würde ich für mich machen, habe nicht vor ein studium zu machen...

    bin mir noch nicht sicher welche schule ich wählen soll. es gibt noch das embassy ces, welches im zentrum sein soll...

    weiss nicht was besser ist!? hab gesehen, dass es aber im florida language center ein fitnessraum und einen pool hat =)

    warst du denn schon mal dort susanne?

    sol:

    habe vor 8 wochen florida und 4 wochen in honolulu zu bleiben.

    ich wollte in ein warmes land, wo man auch schön baden und sonnen kann... kalifornien ist sicher toll, aber kälter für mich

    hurrikans, ist es denn gefährlich und hat es viele?

    sicher auch ein schönes erlebnis?

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1202304220000

    Zweimal war ich dort, das ist aber schon einige Jahre her, daher weiß ich natürlich nicht, ob die Schule noch so gut ist wie damals.

    An einen Pool kann ich mich nicht erinnern, ein Fitneßcenter lag direkt dabei, das gehörte aber nicht zur Sprachschule, aber vielleicht hat sich das ja geändert.

    Auch vorteilhaft war, daß es direkt dabei auch eine öffentliche Bibliothek gab, in der man das Internet kostenlos nutzen konnte (die Möglichkeiten dazu waren damals in der Schule noch sehr beschränkt).

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!