• Dieter.D.
    Dabei seit: 1095984000000
    Beiträge: 34
    geschrieben 1172865710000

    Hallo. Wir sind im April 3 Wochen zum x.Mal auf Gran Canaria. Wir wollen uns einen Leihwagen mieten.Unser Domizil ist in Maspalomas. Die Mietzeit etwa 3 Tage. Wo ist es am besten und am günstigsten?

    Ist es besser,in Deutschland zu mieten oder auf G.C.?

    Sollte man zu Hause eine Zusatzversicherung(Mallorcapolice gab es mal) abschliessen?

    Vielen Dank.

  • Elchelvis
    Dabei seit: 1153440000000
    Beiträge: 141
    geschrieben 1172932236000

    Schau mal unter www.Autoreisen.es. Da haben wir und Freunde schon oft einen Leihweagen gebucht. Sind sehr günstig und wir haben immer ein neuen und größeren Wagen als bestellt bekommen.

    Eine Zusatzpolice ist nach meinen Erfahrungen nicht nötig.

    Oktober 2013 Schweden/Stockholm April 2014 NCL EPIC/Florida Juli 2014 AIDA Sol Nordeuropa
  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1172933702000

    @Dieter.D.

    Hallo, Du schreibst und betonst oben, dass ihr schon zum x-ten Mal auf Gran Canaria seid!

    Dann verwundert mich eure Frage etwas.

    Normalerweise müßtet ihr doch jetzt eigentlich diesbezüglich mehr Kenntnisse haben, als die Zielexperten?!

    Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • rastaman
    Dabei seit: 1171497600000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1172941099000

    @noki, manche fragen halt nur weil sie zu faul sind die suchfunktion zu benutzen bzw. um zu googeln.. ;)

    in der ruhe liegt die kraft- asien hat die ruhe und die kraft))
  • ECILA
    Dabei seit: 1170288000000
    Beiträge: 271
    geschrieben 1173008650000

    @noki: Ja und...?

    Vielleicht haben sie sich halt noch nie ein Auto ausgeborgt!

    Diese Belehrungen sind echt nicht notwendig!! :(

  • Dieter.D.
    Dabei seit: 1095984000000
    Beiträge: 34
    geschrieben 1173030059000

    Dieter.D.

    Vielen Dank,Ecilia.

    Wir sind ein noch recht mobiles Rentnerpaar und haben uns tatsächlich noch nie einen Wagen im Ausland gemietet.

    Ich find auch diese ewigen besserwisserigen Belehrungen nicht schön. Man mag sich gar nicht mehr in den Foren beteiligen.

    Vielen Dank für Deinen Beitrag, Dieter.

  • Kleene
    Dabei seit: 1080864000000
    Beiträge: 67
    geschrieben 1173031487000

    Hallo Dieter D.!

    Ich habe erst letzte Woche einen Mietwagen für Gran Canaria reserviert. Das tat ich auf www.autorreisen.es

    Habe vorher auch wie wild herumgegoogelt

    (Hertz, Avis, Sixxt... alles zu teuer, no-name-firmen oft ohne genügende Absicherung)

    und bekam den Tipp letztenendes von meinen Eltern, die selbst immer bei autorreisen.es den Mietwagen nehmen.

    Die Navigation durch das Menu war sehr leicht und Du reservierst nur, gezahlt wird am 1 Tag des Mietverhältnisses.

    Wo möchtest Du denn den Mietwagen nehmen?

    Ich habe mich auch schlau gemacht, ob wir nur für 3-5 Tage oder ganz für die 14 Tage einen Pkw mieten.

    Ich habe mich für die 14 Tage entschieden, weil es im Verhältnis viel günstiger ist.

    Viele Grüße,

    Kleene

    Mensch bleiben!
  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1173033496000

    :D

    Hallo, wir haben unser Auto aus Bequemlichkeit stets im Hotel vor Ort gebucht. Hat immer gut geklappt. Für drei Tage mieten haben wir uns nie nicht die Mühe gemacht, etwas anderes zu suchen und das Auto vielleicht auch noch irgendwo abzuholen. So werden wir es auch im April aus Fuerteventura halten. Einfach bequem. Buchen - Einsteigen - Schlüssel im Hotel wieder abgeben. :D

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1173036983000

    Kommt drauf an, Frau Schulz: wenn man den Mietwagen schon braucht, um ins Hotel zu kommen, geht es ja nur ab Flughafen.

    Dieter,

    die Mallorca-Police ist heute größtenteils in der eigenen Kraftfahrthaftpflichtversicherung enthalten. Frage einfach mal bei Deinem Versicherer nach. Falls nicht enthalten, kann man sie für wenig Geld einschließen.

    In Spanien betragen die gesetzlichen Deckungsummen Haftpflicht etwa 100.000 Euro für Sach- und 340.000 Euro für Personenschäden. Sollte es wirklich zu einem Personenschaden oder einem größeren Sachschaden kommen, könnten die Summen zu gering sein - was darüber hinausgeht, müßte man selbst bezahlen.

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1173043090000

    @'ECILA' sagte:

    @noki: Ja und...?

    Vielleicht haben sie sich halt noch nie ein Auto ausgeborgt!

    Diese Belehrungen sind echt nicht notwendig!! :(

    Hallo ECILA, Dieter.D

    Dieter, Dein letztes Positng hättest Du auch im Vorwege erwähnen können, dann wären solche Missverständnisse erst gar nicht aufgekommen!

    Ich habe nichts weiter gemacht als mich über die Frage zu wundern!

    Wenn man zum x-ten mal dort war, wie erwähnt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man auch darüber etwas Kenntnis hat! Und nicht mehr habe ich ausgedrückt!

    Was Du da hinein interpretierst ist Deine Sache!

    Selbst auch dann, wenn es Dir unbequem sein sollte ECILA!

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!