Hallo zusammen!
Wir werden Anfang Juni nach Gran Canaria fliegen kann mir jemand sagen wie es am Strand von Taurito mit der Ölpest aussieht?
Danke im voraus!
Hallo zusammen!
Wir werden Anfang Juni nach Gran Canaria fliegen kann mir jemand sagen wie es am Strand von Taurito mit der Ölpest aussieht?
Danke im voraus!
Im JUNI?
Besser als am Donaustrande
Bin gestern aus Playa de Ingles retour gekommen. Ich hatte nach Strandwanderungen in Maspalomas vereinzelt Öl an den Füßen. Auch andere Gäste in meinem Hotel beklagten Ölrückstände an Füßen und Schuhen. Im Wasser war Nichts zu sehen. Dazu war der Wellengang zu hoch.
3 Punkte des Kraftstofflecks des versunkenen russischen Fischers in Gran Canaria wurden verschlossen
(Übersetzung der neuesten Nachrichten von gestern)
Die Arbeiten werden von 2 Robotern 15 Seemeilen( 27 km) von Maspalomas entfernt vorgenommen.
Man hat das Gebiet per Flugzeug inspiziert und nur eine geringe Menge Öl in dem Gebiet des Untergang des Schiffs erkannt.
Ausserdem hatten wir letzte Woche 14.5. folgende gute Nachricht in Bezug unserer Strände:
Gran Canaria erneuert in all seinen Stránden die Blaue Flagge
www.laprovincia.es/gran-canaria/2015/05/15/gran-canaria-renueva-playas-banderas/705715.html
Wir sind seit gestern aus Maspalomas zurück. Nach einen Strandspaziergang an den Dünen waren unsere Fußsohlen schwarz, die Ölrückstände waren nur schwer zu entfernen. Auch einen Öl Fladen haben wir am Strand gesehen. Im Wasser selber ist nichts zu sehen.
Die Verschmutzungen sollen je nach Windrichtung tageweise auftreten.
Dann frage ich mich langsam wirklich, welche Aussagekraft die "Blaue Flagge " hat? Alles ohne weitere Bedeutung und soll dem Touristen nur Ökologie und Sicherheit vorgaukeln.
Ponta Delgada: Das mit dem russischen Fischer war ein Unglück, nicht vorauszusehen.
Wurst13: Ich war am Samstag in Maspalomas, nicht in den Dünen, am Ufer, und der Strand war sauber, ausserdem voller Menschen, Familien mit Kindern, Touristen, Einheimische, von Verschmutzung war nichts zu bemerken.
Schon klar. Das ist aber wie an der Nordsee. Von weitem alles sauber, aber das Schwarze unter den Füßen sieht man erst, wenn man wieder am Strand ist. Von daher tippe ich, wie schon weiter oben geschrieben, auf ein langfristig währendes Problem, so ein Mist!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!