• holidayreif
    Dabei seit: 09.01.2006
    Beiträge: 19
    geschrieben am 01.08.2024 um 18:28 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Hallo zusammen,

    Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie derzeit die Wasserqualität in Bibione ist.

    In den Medien hört man, dass in Italien und Kroatien dieses Jahr viele Algen sog. Meeresschleim gibt.

    War jemand in den letzten Tagen oder ist jemabd aktuell in Bibione und kann mir sagen, wie das Meer dirt momentan ist.

    Ich fahre am 19.08. nach Bibione Pineda und hoffe auf sauberes Meer.

    Vielen Dank für viele Grüße

    Eva

  • Tangomaus
    Dabei seit: 08.02.2005
    Beiträge: 5.506
    Verwarnt
    geschrieben am 01.08.2024 um 18:53

    Bibione weiß ich nicht, in Caorle war gestern nix

  • spiderwilli
    Dabei seit: 07.10.2008
    Beiträge: 1.296
    geschrieben am 02.08.2024 um 06:27

    meine frau war letzte woche paar km weiter in lignano. null problem beim wasser.

    bekannter ist aktuell in caorle. der hätte sicher geschrieben, wenn es probleme gibt.

    glaub die algen sind weiter südlich region ravenna/rimini.

  • mannl
    Dabei seit: 04.08.2024
    Beiträge: 2
    geschrieben am 04.08.2024 um 21:44

    Hey, sind gerade in Bibione. Algenschleim hat's hier aktuell gerade nicht, bis vorgestern war das Meer auch sauber. Seit gestern ist's allerdings echt schmutzig, werden zwar auch nur Algen oder sowas sein, aber sieht ziemlich unappetitlich aus ... (wie lauter kleine Hundekotstückchen oder so).

    Riecht zum Glück nicht, aber meine Frau und ich haben nach dem ersten Bad heute keine Lust mehr gehabt, weil's doch ein ziemlich Dichter Teppich war..

    Sind noch bis Freitag hier, gebe gern ein Update.

  • BlackCat70
    Dabei seit: 03.09.2006
    Beiträge: 9.062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben am 05.08.2024 um 11:27 , zuletzt editiert von BlackCat70

    Könnte man den Thread vielleicht auf 'Adria' statt 'Bibione' ändern? Mich würde die Gegend um Grado interessieren 😇.

  • holidayreif
    Dabei seit: 09.01.2006
    Beiträge: 19
    geschrieben am 05.08.2024 um 16:22

    Vielen Dank für die offene Antwort.

    Gerne würde mich ein Up-Date zum Freitag interessieren.

    Ich hoffe, die Algen sind bald wieder weg. Weil nur Urlaub am Pool wäre echt doof.

    Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub

  • Timtimtim
    Dabei seit: 06.08.2024
    Beiträge: 2
    geschrieben am 06.08.2024 um 06:51

    Das Algenthema zieht sich auf jeden Fall mindestens runter bis Bari und ist nicht nur auf die Region Ravenna beschränkt. Wenn Urlauber hier Updates unter Angabe Ihrer Region haben, immer her damit.

  • BlackCat70
    Dabei seit: 03.09.2006
    Beiträge: 9.062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben am 06.08.2024 um 10:04

    Eine Bekannte aus Caorle meldet:

    "Algenschleim eher weniger, aber viel Seetang. 

    Stört nicht, verfängt sich a bissle im Fuß, aber net schlimm."

  • NeckarSchwabe
    Dabei seit: 23.05.2018
    Beiträge: 2.632
    geschrieben am 06.08.2024 um 12:18 , zuletzt editiert von NeckarSchwabe

    Diese Algenblüte - gilt übrigens ebenso für Quallen - ist von vielen Faktoren abhängig. Zunächst einmal Wind und Strömungen, dann aber auch von den Flüssen die ins Meer strömen und entsprechende Nährstoffe (sprich Düngemittel aus der Landwirtschaft) mit sich führen. Im letzten Jahr waren die beinahe ausgetrocknet, also weniger Nährstoffe, dieses Jahr sieht das anders aus. Die erhöhte Wassertemperatur aufgrund des Klimawandels spielt natürlich auch eine Rolle, aber das gilt global.

    Man kann also nicht sagen ob es am Ort XY am Tag Z Algen oder Quallen hat. Ein flächendeckendes Problem ist das aber nicht und obendrein oftmals über Nacht erledigt.

  • Timtimtim
    Dabei seit: 06.08.2024
    Beiträge: 2
    geschrieben am 07.08.2024 um 10:19

    Die Medien melden halt nur Clickbait. Wenn sich das Problem erübrigt, interessiert es sie nicht mehr.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!