Hallo, wir haben die gleiche Reise im Jan/Feb. 2005 gemacht.
Die Destinationen an und für sich waren seeeeehr schön (Kanaren sind immer schön, besonders hat uns Madeira gefallen!), das Schiff hatte leichte Defizite.
Angesichts der Tatsache, dass die BLU im Frühjahr 2007 die AIDA-Flotte verlässt, fürchte ich persönlich, dass nicht mehr viel passiert ist, diese Defizite auszumerzen.
Uns ist z.B. aufgefallen, dass die Sitzmöglichkeiten in den Restaurants z.T. fast untragbar waren (zerschlissene und/oder total verschmutzte Bezüge, elendiglich wackelnde Stühle, Tische mit deutlicher Schlagseite etc.)
Vielleicht nur Kleinigkeiten, aber uns aufgefallen!
Dafür waren die ausländischen Angestellten von einer fast unschlagbaren Freundlichkeit, die leider, leider beim deutschen Teil der Restaurant-Mannschaft deutlich abfiel.
Das Essen war u.M. nach prima und die Kabinen waren in einem sehr guten Zustand.
Überhaupt nicht gefallen hat uns das Show-Programm. 
Aber dann sucht man sich eben Alternativen für die Abende.
Leider waren die Scouts auf "unserer Reise" recht unfähig- und penetrant am Ausflüge-Anpreisen, die dann im Endeffekt ihr Geld nicht wert waren.
Eigeninitiative ist da der bessere Weg.
Und: was mich auch noch gestört hat, war diese Aufdringlichkeit der Fotografen! Jedesmal, wenn man das Schiff verlassen wollte, musste man an dem blöden, den Ausgang versperrenden AIDA-Maskottchen vorbei und dann wurde auf den Auslöser geklickt. Ein "Vorbeiwitschen" war nicht möglich- Ätzend.
Getränkespender wie auf den anderen AIDA-Schiffen suchts du auf der BLU vergebens.
Das wärs so im Gröbsten.....
jo-joma
P.S. Da wir diese Reise zum absoluten Schnäppchenpreis buchen konnten, sahen wir über die Makel hinweg und haben trotzdem die Fahrten genossen.
Es war ein schöner Urlaub mit leichten Mängeln.