Am Hamburger HBF gibt es Schließfächer, die sehr populär sind. Ich habe da vor einiger Zeit Koffer eingeschlossen, und das kostete pro Stück 4 EUR für 8 Stunden (oder so ähnlich), also irre teuer für einen ganzen Tag. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die kleinen einmal 2 DM und die großen 4 DM für jeweils 24 Stunden gekostet haben. Die aktuellen Preise sind einfach Abzocke, aber was will man machen?
In Hamburg gibt es eine ganz klare Attraktion Nummer Eins: das Miniatur-Wunderland! Einfach klasse! Eine geradezu gigantisch Welt im Miniaturformat und dieses mit dem Begriff "Modelleisenbahn" zu titulieren, trifft es leider nur in Ansätzen.
http://www.miniatur-wunderland.de/
Wenn Ihr da noch nicht wart, unbedingt machen und die Tickets im Internet buchen. Da kann man eventuelle Warteschlangen umgehen und kann schnell und völlig in verschiedenen Welten eintauchen. Nehmt Euch Zeit, denn es gibt soooo viel zu gucken, mehr als man bei nur einem einzigen Besuch aufnehmen kann.
Anschließend braucht man vielleicht ein bisschen Ruhe, dafür bietet sich die tolle MOMENTUM Teelounge an: Am Kaiserkai 10, in der Hafencity wie auch das Miniatur-Wunderland. Erlesene Tees, Häppchen, auch British High Tea und sehr leckere Quiches und Kuchen werden serviert. Mein Tee-Favorit: Ceylon OP1 Shawlands.
War man schon einmal in Hamburg, kann man bei dem Hamburger Bewertungsportal TIPDOO eine Bewertung für ein Restaurant, Theater, Laden, sonstwas schreiben und bekommt dafür einen Gutschein nach Wahl. Zum Beispiel für eine Kanne Tee kostenlos zu einer Speise oder auch 10% Rabatt für den Einkauf im Teeladen.
Klassische Musik, ein ruhiges und einladendes Ambiente, dazu auch ein Teemuseum. Was kann es Schöneres geben, um sich auf eine Kreuzfahrt vorzubereiten?