...Wetter schlecht ist...
...habe ich das gute Schiff. Genau.
Ich habe eine leichte gefütterte Windjacke an und darunter einen Pullover, oder auch manchmal zwei. Das genügt. Handschuhe, vielleicht.
Gruß
Siegi
...Wetter schlecht ist...
...habe ich das gute Schiff. Genau.
Ich habe eine leichte gefütterte Windjacke an und darunter einen Pullover, oder auch manchmal zwei. Das genügt. Handschuhe, vielleicht.
Gruß
Siegi
mcgee:
Hallo,
dann verrate ich mal die Stationen... :
Hamburg , Paris / Le Havre , Southampton , Zeebrügge , Amsterdam , Hamburg
Sorry, im November ?
Nix für Muttis Sohn...
Viel Spaß trotzdem
Genau diese Reise hab ich für Anfang September 2014 im Sinn.
Ich würde zusammen mit meinen Kindern (dann 11 und 9 Jahre ) fahren.
Hab mich im Reisebüro schon erkundigt, was die Ausflüge kosten und bin fast vom Stuhl gefallen.
Also London wollen wir nicht. Das mach ich lieber extra, in Ruhe, wann anders.
In Southampton hab ich mir bereits das Tudor House zum anschauen notiert und das "Titanic"Museum. Was würdet ihr noch vorschlagen mit den Kids ?
Wie weit ist es bis Wincester ? Wie komm ich da am besten hin ? Dort wäre nämlich der Tisch der Artussage. Stonehenge interessiert sie leider nicht.
Paris waren wir schon, also bleiben wir in der Normandie.
Spazieren an der Steilküste Etretat, hab ich mir notiert. Wieder die Frage: Wie komm ich hin, was kostet es ?
Was können wir noch anschauen ?
Zeebrügge: Hab bereits eine Tram gefunden, die die Küstenorte miteinander verbindet. Also nur Strand ? Ist Brügge sehenswert ?
Amsterdam: Evtl. dort Schiffausflug. Interesse an: Königshaus, evtl. Anne Frank und Grachtenfahrt.
Ich freu mich über jeden Tipp zu Unternehmungen.
Wir waren zuletzt vor 8 Jahren auf der Cara im Mittelmeer unterwegs. Das ist wohl kein Vergleich zur Sol.
Wie streng sind die auf dem Schiff mit der Altersbeschränkung Sauna. Kind geht gern in die Sauna und weis sich auch zu benehmen.
LeHavre -
wir waren im august 13 in LeHavre.
dort haben wir am terminal ein taxi genommen und sind insges. 7 h nach Honfleur und Deauville gefahren. die taxipreise sind am terminal angeschlagen. der fahrer war toll und das taxi modern und sauber. kosten € 205,-- total.
all dies ist im november natürlich wetter abhängig.
mit diesen taxis kann man auch an die "beaches" des D-Day fahren. kostet dann ca. 240 euro.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!