Hey Ihr Kreuzfahrt Hasen!
heiligs Blächle...... Einstimmiger O Tön, hätte mir ja andere Antworten gewünscht
Danke euch für eure Meinung. Dann werde ich das mir mal verinnerlichen und ein Gespräch mit GöGa suchen.
liebe Grüsse,
tamara
Hey Ihr Kreuzfahrt Hasen!
heiligs Blächle...... Einstimmiger O Tön, hätte mir ja andere Antworten gewünscht
Danke euch für eure Meinung. Dann werde ich das mir mal verinnerlichen und ein Gespräch mit GöGa suchen.
liebe Grüsse,
tamara
Auscheckdauer......
wir sind schon ca. 5-6x ab/bis San Juan gefahren (auch schon mit der Summit) und hatten nie Probleme. Ich würde, falls das bei eurem Flug möglich ist, schon am Schiff einchecken und die Boardkarte(n) ausdrucken. Dann mit Gepäck ganz früh vom Schiff, das kann man noch mit der Rezeption vorher besprechen.
Beim Zoll ging es bei uns in San Juan immer sehr flott. Außer einmal, als der Zöllner sah dass wir Österreicher sind, erzählte er uns, dass er Liebhaber klassischer Musik ist, schon in der Wiener Oper, bei den Salzburger Festspielen war und einige andere europäische Opernfestspiele besucht hat. Es war eine herrliche Unterhaltung. Leider musste ich irgendwann w.o. geben, denn so bewandert wie er war, bin ich bei klassischer Musik leider nicht. Dass die Schlange hinter uns immer länger wurde war ihm ziemlich egal.
Ich will damit sagen, obwohl ihr nicht viel Zeit habt, geht es sich ganz bestimmt aus.
Wir machen knappe An- und Abreisen relativ oft, nur schauen wir uns schon immer Vorfeld an, falls etwas schief gehen sollte, welche Alternativflüge kurzfristig buchbar wären.
Lg aus Ö
dann hast Du offensichtlich immer Glück gehabt in San Juan!
Ich zähle dann mal nur kurz auf, was mir spontan einfällt... erst kürzlich hatte die Adventure of the Seas erhebliche Probleme mit dem Podantrieb und kam mit extremer Verspätung nach San Juan zurück. Vor gut einem Jahr kam ein Hurricane und die Schiffe mussten unter Zurücklassung von Passagieren den Hafen vorzeitig verlassen (kann ja auch umgekehrt geschehen)...
No risk, no fun! Ich muss gestehen, dass ich bei USA Flügen schon genug "fun" hatte und das auch bei ausreichend Zeit, so dass ich das nicht auch noch mit selbst verschuldeten Zeitproblemen verschärfen muss. Dann lass ich das lieber locker angehen und warte im Zweifel am Flughafen.
Gruß
Carmen
Sorry,
es ist auch schon mal ein Flugzeug vom Himmel gefallen...
@ Carmen:
Wie oft bist Du denn schon von diesem assoziiertem Land per Schiff abgefahren und angekommen ?
Immi mit Fingerabdrücken usw. gab es bei unseren Ankünften am Anleger jedenfalls nicht.
Vielleicht lag es daran, dass wir eben auch dort gestartet sind und die meisten KF-Gäste mit Zubringern vom Festland (USA) angekommen sind und die gesamte Zeit "unter Aufsicht" waren.
Die Einreisekontrolle am Airport für Gäste, die von einem Nicht-US-Flughafen anreisen, ist sicherlich intensiver. Wir hatten dort, von NY kommend, lediglich eine Passkontrolle.
mcgee,
ich kenne Puerto Rico nur von einem Stop. Aber es gelten dieselben Regelungen für die Einreise wie auf dem Festland. Fingerabdrücke müssen sie bei der Wiedereinreise nicht nehmen, da ja schon im System (aber auch das hab ich in Miami schon gehabt). Es muss noch nicht mal ein neuer Stempel in den Pass, weil das alte "Visum" ja noch gilt. Es genügt eigentlich, wenn sie den Pass durchziehen, dann poppt das Foto (von der Ersteinreise) auf und damit können sie nochmals kontrollieren, ob die richtige Person vor ihnen steht.
Aber meine Erfahrungen mit den amerikanischen Einreisebeamten sind sehr vielfältig. Und ich habe es schon gehabt, dass beim Verlassen des Schiffs die komplette Prozedur durchgezogen wurde mit Foto, Fingerabdruck und neuem Stempel im Pass. Ich hab aber auch schon die Einreise "light" gehabt (und dabei beim Nachbarschalter am Monitor das Foto gesehen von den Leuten nebenan). Wie die Beamten das handhaben ist leider nicht berechenbar.
Und ebenso ist halt leider nicht garantiert, dass das Schiff tatsächlich zu der genannten Uhrzeit schon im Hafen ist und man auch schnell runterkommt (auch da hatte ich schon von mehr als 6 Stunden Verspätung wegen Hurricane bis mehr als 6 Stunden zu früh wegen Volldampfs aufgrund medizinischen Notfalls so ziemlich alles). Daher sollte man sich an die Empfehlungen der Reederei halten und keinen Flug vor 12 Uhr mittags buchen. Läuft alles nach Plan, kommt man schnell vom Schiff, dann ist der Flug machbar. Geht nur irgendetwas leicht schief, dann ist der marginale Zeitpuffer weg und damit auch der Flieger.
Gruß
Carmen
Und damit das Geld, wohl auch für den Anschlussflug, denn der ist dann auch weg !
Schlussfolgerung:
Also noch paar Tage in San Juan bleiben. Vielleicht ist dann kein Hurrikan, kein Hochwasser, kein Streik bei XYZ oder sonstwas....
Wie sagte schon mein Oppa: Irgendwas is imma...
Meine Geheimtipps sind
späteren Flug nehmen zB am Nachmittag oder
flug mit der Reederei buchen
cjmddorf:
flug mit der Reederei buchen
Ehrlich gesagt finde ich das im Vergleich persönlich nahezu als Abzocke mit den Flugpaketen der Reedereien. Bei meiner letzten Kreuzfahrt hätte es fast das doppelte mit einer schlechteren Airline gekostet....
War das AIDA... ?
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!