Clara Fall:
Dankeschön, papnik.
Wie umgeht man die Gefahr, finanziell eventuell übern Tisch gezogen zu werden?
Gerade diese beiden Städte würden wir eigentlich gern in Eigenregie ansehen :o)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Clara,
warum so mißtrauisch, du lebst doch im deutschsprachigen Raum, da wirst du tagtäglich mehrfach "über den Tisch gezogen", (woanders bestimmt auch)sei es von deinem Energie-, Wasser- usw. Anbieter, Politiker, und ev. auch Arbeitgeber sind da ganz vorn, das nur mal grundsätzlich.
Und da willst du gerade im Urlaub, in einem dir unbekannten Land jeder Falle aus den Wege gehen? Das gelingt nur bedingt, glaub es mir. Ist ja auch nicht schlimm, wenn es nicht um Leib und Leben geht, man sammelt Erfahrungen.
Du kannst minimieren, indem du darauf achtest, dass im Taxi das Taxameter eingestellt ist, genau auf das Wechselgeld in einer fremden Währung achtest, zu Fuß gehst, Dieben keine Angriffsfläche bietest, Schmuck zu Hause lässt, deine Kamera schön fest hälst usw.
Aber ansonsten offen und freundlich auf die Leute zugehst, dann wird dir auch meistens so begegnet.
Costa will auch nur dein Bestes, oder glaubst du, dass der Ausflugspreis 1:1 an den Touranbieter weitergegebn wird?
So, das musste mal sein, ich hoffe zu nimmst mir meine Tirade nicht übel.
Ansonsten hat Reiselilly schon alles gesagt.
Wir waren mit Pricess auf Ostseetour, da gab es grobe Stadtpläne an der Rezeption, ansonste lassen wir uns oft treiben und halten uns nicht sklavisch an ein vorher ausgearbeitet Programm, Strukturen habe ich in meinem täglichen Leben genug. Das heißt nicht, dass wir nicht auch mal sehr gezielt unterwegs sind, aber ist ja Europa. Wenn mir was sehr gefällt, kann ich ja nochmal hin, ist ja nicht weit.
Viel Spaß bei der Planung
papnik