• BerlinPankow
    Dabei seit: 1346371200000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1346423113000

    Liebe Leser,

    hier kommt einmal ein Negativbericht über eine Reise mit der AIDA. Dazu ist zu sagen, dass es unsere 3. Reise war und dass wir das 1. Mal mit derartig schlechten Eindrücken zurückkehrten.

    Was uns passiert ist entnimmt man am besten meinem Einschreiben, welches ich heute an den AIDA Vorstand Herrn xwegen Persönlichkeitsrechte editiertx gesandt habe.

    „Sehr geehrter Herr xeditiertx,

    Sehr geehrte AIDA Cruises,

    hiermit möchte ich mich bei Ihnen wegen der Vorkommnisse am Beginn und im Laufe unserer Reise mit der AIDA blu vom 30.07. – 09.08.2012 beschweren.

    Ich habe von der AIDA Cruises Crew, Check In am Montag, den 30.07. die Information bekommen, dass wir um 11.30 h unser Gepäck abgeben können. Dies haben wir auch gemacht und waren die Ersten.

    Dann um 12.00 h am Schalter, bei Ausstellung der Bordausweise teilte man uns mit, dass wir auf keinen Fall vor 14.00 h das Schiff betreten könnten, um unsere Koffer und Taschen entgegenzunehmen.

    Wir entschlossen uns deshalb uns mit einer Bekannten in Warnemünde zu treffen.

    Als wir um 16.10 h dann aufs Schiff gingen fanden wir unser Gepäck teilweise geöffnet

    vor und bemerkten die Verluste.

    Letztendlich befanden sich unsere Koffer und Taschen (8 Stück) in Ihrer Obhut und während dieser Zeit verschwanden unsere Sachen.

    Es wurde uns nicht ermöglicht das Gepäck sofort entgegenzunehmen.

    Wie stehen sie zu der Aussage ihres Sicherheitsoffiziers Herrn xeditiertx, dass wir genauso dastehen würden, wenn ein ganzes Gepäckstück aus Ihren Händen verloren gegangen wäre. Sie scannen oder vermerken weder den Eingang, die Anzahl noch die Ausgabe der Gepäckstücke.

    Auch am Abreisetag wurde keine Kontrolle durchgeführt, ob man berechtigt ein Gepäckstück im Check In an sich nimmt oder mit einem fremden Koffer die Halle

    verlässt. Diese Beobachtung von uns und anderen Mitreisenden hinterließ noch

    mehr Fragezeichen.

    Unsere Wertgegenstände, wir IPad, Digitale Spiegelreflex, Cartier Uhr, Schmuck,

    Bargeld, Ausweise haben wir nicht abgeben. Die entwendeten Ladekabel sind keine Wertgegenstände. Auch die beiden Ipods, Plastikuhr und kleine Digitalkamera mit Zeitwert jeweils unter 40,00 - 60,00 € können nicht in diesem Sinne bewertet werden.

    Wir erwarten eine zügige Begleichung unseres Schadens durch die AIDA Cruises.

    Weiter hatten wir zwischen am 30.07. und an den Folgetagen an Bord 4 Gespräche mit Ihrem Sicherheitsoffizier Herrn xeditiertx, Counter- Managerin Frau xeditiertx und Ihrem Hotelmanager Herrnx editiertx.

    Bei allen diesen Gesprächen, hatte man uns weitere Informationen und eine zügige Abwicklung versprochen. Alle diese Versprechen wurden dann am nächsten Termin von Ihren Kollegen entweder nicht eingehalten oder abgesagt bzw. nicht erfüllt und letztendlich ausgesessen.

    Herr xeditiertx versprach uns den die Uhrzeit zu benennen, wann unser Gepäck vor die Kabine geliefert wurde. Darauf warten wir immer noch.

    Herr xeditiertx sprach von Unregelmäßigkeiten bezüglich des Betretens unserer Kabine am 30.07.2012 um 15.00 h durch AIDA- und Fremdpersonal zu klären. Dies geschah trotz Nachfrage nicht und beim letzten Termin diesbzgl. Erschien Herrn xeditiertx nicht.

    Laut Herrn xeditiertx hätte das Fremdpersonal keine Zugangskarten. Dies stimmt jedoch nicht, da am Abreisetag in Warnemünde eine Fremdreinigungskraft mit einer eigenen Zugangskarten unsere Kabine vor 09.00 Uhr die Kabine betreten wollte, was wir uns verbaten.

    Herr xeditiertx versprach, dass wir einen Aushang mit Fotos an der Gangway anbringen können. Natürlich nicht mit dem Wortlaut "Diebstahl", sondern „Verloren gegangene Gegenstände“.

    Dies hätte dann der Kapitän verboten. Stimmt das und wenn ja warum?

    Ihr Hotelmanager versprach in Anwesenheit der Mitreisende Frau xeditiertx, dass wir am 03.08., dass wir am 06.08.2012 den Emailkontakt von Ihnen Herrn xeditiertx erhalten sollten und uns die Abteilung Customer Service im Laufe des Tags persönlich kontaktieren würde.

    Beides ist nachweislich nicht erfolgt.

    Weiter teilte uns Herr xeditiertx mit, dass wir vorsorglich nach Rückkehr Strafanzeige bei der Polizei in Deutschland zu stellen hätten. Auf meine Nachfrage, ob wir dann Diebstahls-anzeige gegen die AIDA Cruises zu stellen hätten, da die Gegenstände ja in der Obhut der AIDA entwendet wurden, bejahte er dieses.

    Soll ich das wirklich machen?

    Letztendlich haben Sie ein Sicherheitsrisiko an Bord und eine Lücke in Ihrem System,

    da Sie Gepäckstücke nicht registrieren und eine ordentliche Übergabe nicht erfolgt.

    Sie versuchen sich durch Ihre AGBs aus allem zu exkulpieren.

    Dies führt aber dann dazu, dass Ihre enttäuschten Gäste überall von ihren Erlebnissen und dem vor allem unzureichenden Umgang mit dem Vorfall berichten. Daraus resultiert ein

    weitaus größerer Schaden, als wenn man gesagt hätte man regelt das.

    Natürlich hat man uns gesagt, dass es geregelt wird, nur nach unserer Rückkehr und schriftlicher Anfrage (2x), was denn nun passiere, bekamen wir nur stereotype Rückantworten.

    Es wurde uns versprochen, dass man sich meldet. Nichts ist passiert.

    Wir mussten aktiv nachfragen.

    Es gibt also 2 Vorkommnisse.

    Erstens das Sie wie dargelegt eine Lücke in Ihrem System haben.

    Und zweitens, dass sie Versprechen nicht einlösen und kein funktionierendes Schadensmanagement betreiben

    Wir erwarten eine Widergutmachung in Form der Erstattung unseres Schadens.

    Meine Tochter hat geweint, als sie realisierte, dass Ihre geliebten Fotos unwiderruflich weg sind und das jemand anders diese Fotos sich anschauen kann.

    Weiter erwarten wir eine Regulierung unserer entgangenen Urlaubsfreuden, da wir uns an 4 Tagen mit Ihren Kollegen und der Abwicklung befassen mussten und ab zweiter Reisehälfte im Regen standen, da die Versprechen Ihrer Kollegen nicht eingehalten wurden.

    Bitte antworten sie uns auf jeden Fall bis zum 14.09.2012.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Anmerkung: Namen wegen Persönlichkeitsrechte editiert

    Michael Guthke

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29619
    geschrieben 1346423558000

    Hi,

    dein Beitrag passt eher ins Forum "Meinungen zu reiserechtlichen Fragen": Klick hier  

    Dort kannst du zu dem Thema auch weitere Fragen stellen, wenn du denn noch Fragen hast.  ;)

    Oder aber - falls du nur berichten möchtest - ins Kreuzfahrten-Forum: Hier zu finden

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1346423929000

    Blöd, ja.

    Es muss aber auch nicht sein, in jedem Satz eine Person beim Namen zu nennen. Das verletzt Persönlichkeitsrechte, Herr Michael Guthke. ;)

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31483
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1346425162000

    Willkommen im Reiseforum von HC ;)

    Die Vor- und Nachnamen der einzelnen Mitarbeiter/Beteiligten wurden wegen Persönlichkeitsrechten editiert.

    Ich bitte nun, die zuständigen und verlinkten Threads zu nutzen, da das Thema dort hingehört.

  • Heimchenfänger
    Dabei seit: 1343260800000
    Beiträge: 49
    gesperrt
    geschrieben 1346440255000

    Wird das Gepäck in die Kabine gebracht oder vor der Kabine abgestellt.(War bei uns immer so.) Dann könnte jeder andere Gast im vorbeigehen den Diebstahl begehen.

    (Wir haben aus diesen Gründen eine Gepäckversicherung obwohl alle davon abraten.)

    Annerose

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1346442523000

    Wir haben auch im Paket die Gepäckversicherung. Ich glaube aber, sie tritt nicht ein, wenn das Gepäck unbeaufsichtigt ist. Von daher ist das keine Absicherung. :-)

    Schöne Reise!
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31483
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1346442803000

    Ich habe den Beitrag als "Bericht" ins Kreuzfahrt-Forum verschoben.

    Reiserechtliche Aspekte dazu, werden bitte hier diskutiert ;)

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1346442833000

    soweit ich es bisher erlebt habe, werden die Koffer vor der Kabine abgestellt. Da man ab 14.00 Uhr wohl aufs Schiff konnte, und der TO erst um 16.00 Uhr an Bord kam, ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Diebstahl von keinem Crewmitglied begangen wurde, am ehesten anzunehmen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß von der Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes etwas gestohlen wird. Okay man steckt in keinem Menschen drin, aber ich schliesse mittlerweile in der Kabine noch nicht einmal Wertgegenstände , wie Kamera,  handy etc. in den Safe ein. Ich habe da vollstes Vertrauen, und ich denke, darin werden mir die meisten Kreuzfahrer zustimmen.

    In der Nacht vor der Ausschiffung stellt man ja meistens seine Koffer auch wieder vor der Kabine ab, und nimmt sie am Folgetag im Terminal wieder in Empfang. Auch in dieser Zeit haben Fremde also Zugriff auf die Koffer. Waren diese denn nicht abgeschlossen?

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • Heimchenfänger
    Dabei seit: 1343260800000
    Beiträge: 49
    gesperrt
    geschrieben 1346448104000

    Das Gepäck ist ordnungsgemäß an das Personal von Aida übergeben worden. Dies ist die gängige Praxis. Damit ist das Gepäck sehr wohl beaufsichtigt und damit versichert.

    Wenn das Gepäck im Frachtraum des Frankfurter Flughafens geleert wird ist es auch nicht vom Reisenden beaufsichtigt aber sehr wohl versichert. Hier könnten die Vers. AGB Gurus weiterhelfen.

    (Meine Lebenserfahrung sagt mir auch, daß die Crew für den Diebstahl nicht in Frage kommt. Ist aber immer die klassische Vermutung.)

    Annerose

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1346626421000

    :frowning:   Erwartest Du jetzt, wo Du das hier veröffentlicht hast, eine bessere Behandlung von AC ? Zumindest den gesetzten Termin hätte ich noch abgewartet und wäre vorher mal bei der eigenen Versicherung vorbei gegangen...

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!