• Tanja2108
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 84
    geschrieben 1232650762000

    Hallo zusammen,

    wir werden morgen unseren Urlaub buchen.

    Ende Juni/Anfang Juli eine Woche Nordeuropa mit der Cara.

    Sind uns nur noch nicht so ganz sicher, ob eine Außen- oder Innenkabine.

    Sind die Innenkabinen "beengend"? Ist in einer Außenkabine mehr Platz oder hat diese einfach nur den Vorteil, dass ein Fenster vorhanden ist?

    Sind Klimaanlagen in den Innenkabinen?

    Danke für eure Antworten schonmal vorweg!

    Tanja

  • Bouchibou
    Dabei seit: 1147219200000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1232652069000

    Hallo Tanja,

    von der Größe sind Innenkabine und Aussenkabine (zumindest die kleineren) in etwa gleich groß etwa 14m². Die größeren Außenkabinen haben 17 m². Eigentlich reicht die Innenkabine völlig aus. Man ist im Normalfall nur zum schlafen und zum duschen da. Das Fenster in der Außenkabine lässt sich ohnehin nicht öffnen. Eine andere Möglichkeit wäre eine Kabine mit Balkon. Klimaanlage ist überall.

    Würde eine Innenkabine in der Mitte des Schiffs auf einem der oberen Decks nehmen.

    VG

    Bouchibou

  • cruiserfan
    Dabei seit: 1225411200000
    Beiträge: 172
    geschrieben 1232652329000

    Hallo Tanja,

    AIDA kennen wir nicht fahren immer RCI.

    Eine Innenkabine haben wir zum ersten und letztenmal letzten November versucht, ich persönlich finde es beengend und mir fehlt das natürliche Licht. :?

    Größenunterschied kommt immer auf die Gebuchte Klasse drauf an, sind aber max. 3-5m² Unterschied.

    Am liebsten sind uns Balkonkabinen, da kann ich auch lüften und bei Sonnenuntergang in Ruhe ein Glas Wein trinken.

    Klima ist bestimmt auch bei AIDA in, allen Innenkabinen.

    Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Cruiserfan
  • Tanja2108
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 84
    geschrieben 1232653054000

    Danke für eure schnellen Antworten!

    Wir würden eigentlich natürlich auch am liebsten eine Balkonkabine nehmen, aber da sind die Preise ja leider doch schon viel höher als bei Innenkabinen :shock1:

    Wenn dann würden wir sowieso den Vario - Tarif nehmen, d.h., wir wüssten nicht, wo sich unsere Kabine befindet.

    Ist der Seegang denn so viel stärker zu spüren, wenn man nicht in der Mitte des Schiffes ist?

  • Bouchibou
    Dabei seit: 1147219200000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1232657435000

    Ich konnte mir die Kabine auch noch nie aussuchen habe immer Vario oder Just AIDA gebucht. Die Kabine war dann entweder hinten oder vorne, was nicht schlimm war. Der Seegang ist überall zu spüren, in der Mitte etwas weniger.

    Wegen dem Seegang würde ich mir keine Sorgen machen. Ist meist am Anfang ungewohnt wenn man dann ne Weile auf See war ist alles super. Da kann man nachts auch wunderbar schlafen.

    Würde dir zu einer Innenkabine raten, das gesparte Geld kannst du in Ausflüge investieren. Ist aber deine Entscheidung.

  • Tanja2108
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 84
    geschrieben 1232657672000

    Wahrscheinlich werden wir auch morgen früh den Vario Innenkabine buchen. Dankeschön!!! Freue mich schon riesig auf die AIDA!!!!!!!!!! :-)

  • uweder1
    Dabei seit: 1175990400000
    Beiträge: 963
    geschrieben 1232721741000

    wahrscheinlich ist es ja nun schon passiert, das Buchen mein ich,

    aber wir gönnen uns nach einmal Innenkabine (Vario!) jetzt immer den Luxus Aussenkabine mit eingeschr. Sicht - und wir buchen möglichst frühzeitig, dass wir eine Kabine zwischen den Booten bekommen..also Sicht relativ normal!

    Das sind m.E. die Kabinen mit dem noch besten hinnehmbaren Preis/Leistungsverhältnis - auf der Aida..auch sind es zumindest auf der Cara und aura die mit 17qm.

    Man hat den Vorteil des Tageslichtes, und man hat damit automatisch ein höheres Deck, meist die 7 auf den großen Schiffen jetzt eher die 6.

    Wer sagt, man ist die meiste Zeit an Deck und braucht kein Tageslicht, weil man nachts eh schläft, hat sicher recht, aber eben nur zum Teil.

    erstens wacht man morgens auf und es ist bereits hell und man kann raussehen, wo man gerade ist..

    zweitens macht zieht man sich öfters auf der kabine um, macht sich zum Abend fertig etc, im Sommer wird es spät dunkel, man hat also auch dann was davon, rauszusehen.

    Man hat einfach ein freieres gefühl als in der dunklen Kabine, auch wenn sie qm-mäßig nicht kleiner ist.

    bei Vario ist es natürlich wirklich so, du bekommst die Kabine, die zum Schluß übrig ist, ich denke sogar, dass das Variokontingent extra auf die vorderen und hinteren Kabinen belegt ist..aber egal, (wir hatten mal die allererste vorne auf Deck 5 und die Kinder haben die allerletzte hinten auf Deck 5 bekommen, gute 220 m dazischen, na prima. die Dame an der Aida-Service sagte mir, wer Vario bucht, muss eben damit rechnen..Da es Teenager waren, haben wir es auf sich beruhen lassen, im Endeffekt hatte ich noch nie so einen entspannten Urlaub, weil ich nie die Unordnung in der Kinderkabine zu sehen bekam ;) .

    Naja, hinten hört man auf der Cara schon die Motoren recht laut! und vorne die Kette beim Hochholen und runterlassen, da haben wir z.b. in der ersten Nacht im bett gestanden, stockfinster, Geräusche, die wir nicht einordnen konnten.

    Aber am zweiten tag wussten wir dass dann schon und wie gesagt, irgendwann hört man die Gräusche nur noch nebenbei..

    Probierts einfach mal aus, aber wenn man dann einmal mit Fenster hatte, macht man den Schritt nicht mehr zurück..

    Gruß Uwe

    "Wenn auf Erden die Liebe herrschte, wären alle Gesetze zu entbehren." (Aristoteles)
  • Tanja2108
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 84
    geschrieben 1232733831000

    Oh je, jetzt haben wir den Vario Innenkabine Tarif gebucht...

    Ich hoffe, dass wir Glück haben mit unserer Kabine und nicht unbedingt aus dem Bett fallen :laughing:

    Gruß Tanja

  • Bouchibou
    Dabei seit: 1147219200000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1232734874000

    Hallo Tanja,

    würde mir darüber keine Gedanken machen. War auch schon auf der cara und zwar auf dem untersten Deck ziemlich weit hinten in einer Innenkabine. Ich habe keine Lärmbelästigung bemerkt. Beim An- und Ablegen hört man überall ein paar Geräusche.

    Die Außenkabine mit eingeschränkter Sicht, von der Uwe schrieb, gibt es nur wenn man Premium bucht. Bei Vario Außenkabine kannst du dir die Kabine und Lage genauso wenig aussuchen wie bei Vario Innenkabine.

    Und die Preisersparnis bei Vario gegenüber Premium spricht für sich!

    VG

  • Tanja2108
    Dabei seit: 1199059200000
    Beiträge: 84
    geschrieben 1232881722000

    Guten Morgen,

    ja das ist wohl war mit der Preisspanne...

    Ich habe mich gestern nochmal im Reisebüro erkundigt: wenn man eine Innenkabine bekommt, die einem nun so gar nicht passt, hat man die Möglichkeit, noch auf Premium umzubuchen, solange es noch andere verfügbare Kabinen gibt. Man zahlt dann wohl auch "nur" die Differenz zum normalen Premium-Tarif.

    Aber hoffen wir mal, dass wir Glück haben mit der Kabine ;)

    Tanja

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!