• martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1346006714000

    Hallo,

    ich bin bisher 3 x mit Schiffen von NCL unterwegs gewesen und plane jetzt mit RCI eine Karibikreise am 02.05.2013 ab New Jersey zu machen. 

    Bei Gesprächen mit amerikanischen Gästen habe ich festgestellt, daß es teilweise enorme Preisunterschiede für dieselbe Reise gibt, je nach dem , ob man in Deutschland gebucht hat, oder in den USA.

    Über das Forum Cruise Critic habe ich versucht, mich bei einem amerikanischen Vermittler einzuloggen, dort wir aber ein US ZipCode verlangt, hat man den nicht, kommt die Meldung :"Sorry, we have to talk first........ Eigentlich möchte ich mich aber erstmal über die Preise für die Kf auf dem amerikanischen Markt erkundigen, und nicht gleich ein Verkaufsgespräch führen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen?

    Vielen Dank im voraus für Infos!

    lg

    ruth

    Tippfehler in Threadtitel korrigiert!

    Nil admirari!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1346008926000

    Hallo Ruth,

    direkt buchen, geht auf den meisten US Websites nicht mehr, da einige Reedereien keine nicht-US-Kunden mehr zulassen zur Buchung (und die RBs Ärger bekommen).

    Meist geht es nur, wenn man einen direkten Ansprechpartner hat.

    Gruß

    Carmen

    PS: Und nur als Hinweis für alle anderen: Man muss bei jeder Reise einzeln vergleichen, ob in den USA oder in D der Preis günstiger ist. Man unterliegt bei einer Buchung in den USA auch amerikanischem Recht, d.h. es gibt keinen Reisepreissicherungsschein und man zahlt deutlich früher die Schlusszahlung sowie eine höhere Anzahlung. Auch die Stornobedingungen gehen natürlich nach US Recht. Außerdem kann die jeweilige deutsche Vertretung meist bei Problemfällen nicht behilflich sein, weil die auf Buchungen mit US Buchungsnummer keinen Zugriff haben. Anreisepakete können normalerweise auch nicht gebucht werden (und ich möchte ehrlich gesagt im Moment nicht auf der Allure of the Seas sein und gerade meinen Heimflug nach D verpassen, weil das Schiff statt heute erst am Dienstag nach Fort Lauderdale zurückkommt).

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1346014551000

    Hallo Ruth,

    wir haben auch schon bei Cruise direct gebucht, aber telefonisch, ob das jetzt noch geht, keine Ahnung.

    Um die Preise anzusehen, einfach einen Bundesstaat auswählen, nehme immer Alabama, ist ganz oben. Danach die Kabinenkategorie wählen und dann werden die Preise angezeigt incl. Tax usw.

    Wir haben im Frühjahr für November bei Holland America gebucht, da waren die Amis sogar etwas teurer. Jetzt haben die Amis die Balkonkabinen stark im Preis reduziert, scheinen nicht so gut gebucht zu sein, die Innen- und Aussenkabinen sind im Preis gleich geblieben.

    Wie Carmen schon schrieb, es ist unbedingt zu vergleichen, bei geringen Preisunterschieden würde ich unbedingt in Deutschland buchen- Bei unserer ersten Tour war die Differenz so hoch, das wir locker vor und nach de Kreuzfahrt Hotels buchen konnten.

    Gila

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1346035010000

    HalloRuth,

    Habe auf der Radiance gerade 17 Naechte Australien NZ gebucht.

    Die gleiche d2 Kabine kostet in USA 130 Eu weniger. Mit einem Kurs von 1,25 gerechnet. So prickelnd ist der Unterschied nicht.

    Bin gerade in Seattle und habe uneingeschraenkten Zuging zur RCI Seite.

    Mein Sohn koennte fuer mich buchen, aber wer weiss, wie der Dollar in einem Jahr steht.

    Ich bin mit dem Preis zufrieden

    Das Waehrungsrisiko ist mir einfach zu hoch.

    LG aus Seatttle

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • dedi2307
    Dabei seit: 1269907200000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1346047536000

    Hallöchen,

    wir buchen immer bei Carnival auf der amerikanischen Seite, sparen dadurch sehr viel Geld und alles ist einfach und läuft super ab.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1346053526000

    Hallo,

    als der Euro stärker war, fand ich es auch attraktiver auf der amerikanischen Seite zu buchen. Hatte mir immer ein Währungskonto parallel dazu angelegt, damit meine 'Berechnungen' auch stimmten. Zur Zeit ist der Euro recht schwach, ob es sich da lohnt? Aber wenn, dann auf der Homepage der Cruiselines. Bei Zip Code halt irgendeinen amerikanischen eingeben. Am Schluß läßt man sich dann anrufen und macht den Rest der Buchung telefonisch. Bei mir hatte alles geklappt bis zu den KK Daten, da kann man nichts machen, aufgrund der Zahlenkombi läßt sich erkennen, dass es eine europäische ist. Ich benötigte allerdings keine Beratung, sondern hatte mir die exakte Reise ausgesucht.

    Schöne Reise!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1346056543000

    @dedi,

    allerdings hast Du bei einer Buchung in D den Vorteil, dass die Servicecharge bei Carnival schon im Reisepreis enthalten ist. Sprich Du musst auf den US-Preis (der übrigens anfangs ohne die noch dazukommenden Steuern, Portcharges etc. angezeigt wird und daher verlockend niedrig klingt) noch die Servicecharge aufschlagen und dann vergleichen.

    Gruß

    Carmen

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1346091039000

    Hallo,

    vielen Dank erst einmal für euere Einschätzungen. Das der Währungskurs zuzeit den EUR nicht so gut aussehen lässt, habe ich mir schon gedacht. Carmen hatte mir per PN einen amerikanischen Anbieter genannt, bei dem ich die Preise direkt einsehen konnte, und siehe da, für die KF , die ich im Sinne habe, ist der Preis in Deutschland sogar günstiger. Ich denke, das wird von Fall zu Fall verschieden sein, aber ob der Preisvorteil letztendlich es doch wert ist, ein gewisses Risiko einzugehen, früher zahlen zu müssen etc. bezweifele ich mittlerweile. Interessant finde ich allerdings auch, daß amerikanische Kunden wählen dürfen, ob sie upgraded werden möchten(sollte der Fall eintreten) oder nicht.

    Bei einer Kreuzfahrt ausserhalb Europas kann man ja auch nicht auf Last Minute Schnäppchen warten, da man die Flüge früh buchen muss, um preiswerte Tarife zu erhalten.

    Einen besondern Gruß nach Seattle!

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1346100299000

    Hallo Ruth,

    ich habe diesmal für November wieder direkt bei Carnival gebucht.

    Allerdings frage ich vorher immer bei den kreuzfahrern nach ob die mit Einbeziehung von Past Guest, oder early Bird  oder 55+ auch mithalten können, in zwei Fällen konnten sie es in zwei, nein drei weiteren konnten sie es nicht nicht, und immer, wie carmen sagte,die Servicecharge dazu rechnen ist bei Buchung in USA extra anzuklicken erst dann kann man vergelkichen,

    Ich habe meine 6 Tage Kreufahrt auf der Valor bei Bezahlkurs von 1, 34 etwa 390 Euro bezahlt inklusive Gaduities.

    Flug bei 568 Euro.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1346133916000

    Danke fuer die Gruesse Ruth

    Wir haben richtig Glueck mit dem Wetter hier. In Sgakway hat es geregnet und am Hubbardgletscher war es auch nicht ueberragend.

    Carmen, soweit bis zur Steuer bin ich gar nicht gegangen, dannn waere die Cruise in US gebucht tatsaechlixh teurer wenn dann in 12 Monaten der Dollar bei 1,70 stehen wuerde , wäre es was anderes.

    Ich bin aber nicht so optimistisch, im Gegenteil ...

    LG

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!