Nun ja, Focus kann man nicht allen Ernstes als seriöses Printmedium bezeichnen. Die Fotos kaufen Sie von Bildagenturen und in der Berichterstattung plappern sie den allgemeinen Mainstream nach, es ist nichts weiter als eine Bild-Zeitung im Magazinformat.
Bei SPIEGEL Online war die Berichterstattung deutlich seriöser und neutraler. Was mir immer wieder auffällt, ist dieses völlig unreflektierte Cruise Ship Bashing, das bei jedem Bericht über die Kreuzfahrtindustrie in den Kommentar-Foren losgeht. Aussagen wie "Im Leben nicht werde ich mich in solche schwimmende Massentierhaltung begeben" oder "Die luxussüchtigen Kreuzfahrer kümmern sich einen Dreck darum, dass die Schiffe mit ihrem Schweröl schwimmende Müllverbrennungsanlagen sind" oder "Mich kriegen keine zehn Pferde auf so ein Todeschiff mit Noroviren" lassen mir die Haare zu Berge stehen.
Solche Aussagen kommen natürlich stets von jenen, die noch nie einen Fuß auf ein größeres Passagierschiff gesetzt und sich auch nie mit Fakten beschäftigt haben. Ich frage mich dann immer, wie wohl der ökologische Fußabdruck dieser "blitzsauberen Urlauber" aussieht, wenn sie mit dem Jet nach Fernost oder Amerika düsen, einen durstigen Mietwagen nehmen, Hotels und Restaurants frequentieren und allerlei Freizeitvergnügen unternehmen - denn all diese Dinge vereint ein Kreuzfahrtschiff unter einem Dach - äh - Sonnendeck.
Was soll's, sind wir froh, dass all diese Nörgler und Neider nicht mitfahren, sonst würde es ungleich schwieriger, eine schöne Kabine zu buchen *g*.