so wieder zurück.
war sehr schön, die service-kräfte waren alle sehr freundlich. wir hatten keine probleme und können uns über inkompetenz nicht beklagen.
allerdings gibt es auch ein paar dinge die ich als negativ werten muss:
* ausflüge an board
viel zu teuer....lieber alles selber in kleinen gruppen vor ort organisieren-außer ägypten, dort ist es ein muss über msc zu buchen.
* getränke an board
außer im selbstbedienungsrestaurant gibt es keine automaten wo man etwas gratis trinken kann, dort gibt es auch nur wasser und das auch nur zu den reg. öffnungszeiten. ansonsten haben wir wasser zu den mahlzeiten bestellt, hier die flasche 2,07 inkl service zuschlag
* selbstebedienungsrestaurants
die schlacht am kalten buffet. haben es einmal in anspruch genommen und danach nie wieder. melamingeschirr, lippenstift an der tasse, gedrängel, hecktig, laut für mich/uns ein klares no go!
* kaffee und kuchen am nachmittag
im selbstbedienungsrestaurant....einmal und nie wieder!
am schlimmsten sind jedoch leider die älteren leute, als ob es in einer stunde nichts mehr zu essen gibt...schlimm. ansonsten keckse, belegte sandwiches...nichts berühmtes. muss man nicht unbedingt haben.
* nebenkosten
ohne bier und wein, lediglich mit 2 flaschen wasser pro tag und dem ein und anderen cocktail, plus einer stange zigaretten im dutyfree, auflüge athen (50euro x2) und ägypten (110euro x2) haben wir eine endrechnung von 650euro. das muss man auf jeden fall einkalkulieren! es gab auch leute die hatte 1500euro und mehr.
* liegezeiten
die liegezeiten waren allesamt zu kurz.
katakolon an: 9:00 ab30
athen: an: 8:00 ab 16:00
rhodos: an: 8:00 ab 13:30
alexandria: an 8:30 ab 21:30
malta: aufgrund der tatsache dass kreta wetterbedingt ausfiel wurde hier der aufenthalt gottseidank verlängert an: 9:30 bis 18:30
anstatt: an 8:00 ab 13:00
messina: an 9:00 bis 17:30
neapel: an 8:30 bis 13:30
:::::::::::::::TIPS:::::::::::::::::::::::
* essenszeiten
wir waren sehr froh, dass wir die zweite sitzung hatten 20:30Uhr
somit hat man keinen stress, und man kann vor dem essen noch gemütlich an eine
bar gehen, sich mit freunden treffen und danach noch schön ins theater gehen.
auch aufgrund der kurzen liegezeiten, kann man sich doch länger an land aufhalten
* saft
um gratis an saft für tagsüber zu kommen, haben wir am morgen frühstück auf die kabine bestellt und den saft/joghurt in die minibar gestellt. kaffee auf dem balkon und danach zum richtigen frühstück ins villa verde
* tabak
nicht auf dem schiff kaufen!
zigarretten stangen sind an board rund 12euro teurer als in den duty free shops in den häfen!
* getränke von aussen mitbringen
man wird kontrolliert. jedoch ist es kein problem softdrinks von aussen aufs schiff zu bringen! wir haben uns z.b eine flasche sirup gekauft um dass wasser an board etwas aufzupeppen. auch cola von aussen war kein problem! 80cent die dose anstatt 3,50euro an board....
wie es mit alk aussieht weiss ich nicht. freunde von uns haben wasserflaschen mit alk gefüllt und sind so durch die kontrolle... 
* ausflüge selber organisieren!
am besten in kleinen gruppen. mit den taxifahren in den häfen muss man handeln!
beispielsweise wollte einer von messina nach taormina pro nase anfangs 50euro haben, wurde dann runtergehandelt bis auf 10.
generell gilt immer: HANDELN!!!!! egal wo und sei es der pferdekutscher in valetta
* achtung!
ausflüge in ägypten....nicht auf eigene faust!!!!!
lieber ein paar euro mehr zahlen und die ausflüge mit msc buchen!
* nebenkosten
mit kreditkarte zahlen! also beim check in die nummer angeben und fertig!
alles andere ist nur ärgerlich! am letzten tag standen die leute ohne kreditkarte
ab 6Uhr bis ins letzte restaurant (wartezeit ca. 1-2h) am zahlmeisterdesk.
wir hingegen haben uns eine zwischenrechnung in der mitte der kreuzfahrt geholt und haben dann die endrechnung nur unterschrieben und an der rezeption abgegeben. 2minuten.
* urlaubszeit wählen!
nicht mit msc in den urlaub wenn man kinderlärm schlecht verträgt!
wir hatten das große glück zu einer zeit zu gehen, in der keine bzw.
wenig kinder an board waren. allerdings stiegen am letzten tag kinder italienischer
familien in neapel zu. es herrschte schlagartig unruhe.halbwüchsige, die über die couchen tobten, eltern denen es egal war.
also unbedingt italienische ferienzeiten checken, dann ist es auch ruhig an board.
bleiben nur die meist agressiven und renetenten rentner, die immer recht haben....aber die nehm ich nicht für voll.
* rentner-verhalten an board
dies richte ich an alle diejenigen, die in pension sind.
ihr habt zeit, es gibt keinen grund sich vorzudrängeln um kaffee zu bekommen
auch in einer stunde wird es noch etwas zu essen geben
ja der bus wartet auf dich, es gibt auch hier keinen grund sich vorzudrängeln und laut zu motzen
es gibt auch keinen grund die dame an der rezeption auf deutsch nieder zu brüllen nur weil sie sächsisch nicht versteht, du aber kein englisch geschweige denn hochdeutsch kannst
auch gibt es keinen grund sich darüber aufzuregen, dass man 6euro am tag trinkgeld zahlen soll, das wusste selbst ich vorher
immer mit der ruhe! und bitte immer freundlich bleiben. ich möchte nämlich nicht mit deinem verhalten in einen topf landen!
wie man in den wald ruft so schalt es heraus.
.....
wenn mir noch was einfällt schreibe ich.
grüße
tom und frau