Qualität von Landausflügen allgemein + Essen auf Kreuzfahrtschiffen

  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1338375825000

    Hallo,

    ich habe mal eine allgemeine Frage zu einem Thema, das ich im Forum noch nicht gefunden habe. Sollte es doch schon diskutiert worden sein, verschiebt es doch bitte. Danke!

    Man hört so viel verschiedenes über Landausflüge von Kreuzfahrtschiffen. Zwei Freundinnen waren letztens unabhängig voneinander total begeistert, dass sie bei Kreuzfahrten soviel gesehen hatten. Die Ausflüge (AIDA) gingen meistens - so schilderten sie es - über vier oder sechs Stunden. Meistens konnte man das all inn auf dem Schiff noch irgendwie nutzen.

    Ich selber habe noch keine Kreuzfahrt gemacht, habe aber schon öfter bei Besichtigungen die meist sehr großen Gruppen von Kreuzfahrtschiffen getroffen. Diese waren sehr viel schneller durch als die Gruppe mit der ich jeweils unterwegs war. Da können sie doch nicht so viel sehen und erklärt bekommen wie die Gruppen von organiserten Touren oder für Einzeltouristen. Die wurde auch von den jeweiligen Reiseführern bestätigt. Oder ist die Vor- und Nachbereitung auf dem Schiff so super?

    Welche Erfahrungen habt Ihr dazu gemacht? Fandet Ihr die Landausflüge auch klasse, oder waren sie Euch zu oberflächlich oder zu kurz?

    Die eine Freundin sagte, sie habe auf einer Kreuzfahrt durch Mittelamerika nur deutsches Essen bekommen, keine dortige Küche. Habt Ihr das auch so erlebt?

    Danke für Eure Beiträge!

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
  • Utopia28
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 69
    geschrieben 1338380269000

    Hallo Gaukelei!

    Also punkte Landausflüge kommt es sicherlich darauf an, wo Du hinfährst und welche Art von Ausflug Du bevorzugst.

    Wir haben z.B. im Zuge einer Städtereise Rom besucht und natürlich auch Ausgrabungen besucht und mich vorher eingelesen, aber ich muss sagen, die Steine waren für uns nur "tote Steine" und daher nicht wirklich interessant.

    Im Zuge einer Kreufahrt haben wir einen Ausflug nach Carthago gebucht und siehe da - die Steine wurden aufgrund der Erzählungen unseres Guide richtig lebendig, es war total interessant, nicht nur für mich, die in der Schule sich sehr für Geschichte interessiert hat, nein auch meinem Mann, der diesen Ausflug nur mir zuliebe gemacht hat, hat es mehr als gefallen, sodass wir noch einen weiteren Ausflug an Bord gebucht haben. (für unsere nächste Kreuzfahrt haben wir zwei Ausflüge wieder gebucht und den Rest machen wir in Eigenregie)

    Willst Du allerdings "nur" eine Stadt besichtigen, so kann man das sicherlich auch gut alleine oder mit einem Hop-on-Hop-off-Bus.

    LG Tina

  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1338383331000

    Hallo Tina,

    ich dachte eigentlich an den Vergleich "Landausflug bei Kreuzfahrt" mit "Führung durch menschlichen Führer bei Landreise". Bei beidem kann man sich ja vorher informieren, hat aber auch einen Führer vor Ort, der - wie Du so schön schreibst - die Steine lebendig werden lässt. Bei den Führungen, die ich bisher hatte, machte ich überwiegend positive Erfahrungen. Die Hopp-On-Hopp-Off-Busse sind schön für einen allgemeinen Überblick in einer Stadt. Meiner Meinung nach sollte an interessanten Stellen dann aber auch ein(e) "echte(r)" Führer(in) dazukommen.

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1338384609000

    Hallo,

    wir haben sehr gerne die Ausflüge über das Schiff gemacht. In großen Gruppen waren wir nie unterwegs, meistens so 8 - 12 Personen. 

    Nur einmal war es ein Bus voll: Das war in Belize. Wir sind bis zur Grenze nach Guatemala gefahren um die Maya Ruinen von Xunantunich anzusehen. Prompt hat sich die Rückfahrt auch um über eine Stunde verspätet und das Schiff hat auf uns gewartet.

    In Nassau sind wir vom Hafen zu einer privaten Insel gefahren und ich meine, da waren es auch ca. 16 Personen. War eben ein kleines Boot voll. Allerdings waren wir auf der privaten Insel die ersten Besucher. Gegen Mittag wurde es voller, da sind wir wieder zurück, da unser Schiff am frühen Nachmittag ablegte. Generell empfinde ich es als Luxus mich den Schiffsausflügen anzuvertrauen. Die Zeit vor Ort reicht mir immer. Ich informiere mich vorher sehr genau über die Ziele und was mich erwartet und so reicht mir die Zeit auch aus. Es ist besser zu gehen, so lange es einem gefällt, als sehnsüchtig darauf zu warten, dass man wieder gehen darf. Ich will ja keine Doktorarbeit darüber schreiben. 

    Wir haben auch schon Ausflüge über Anbieter vor Ort gemacht. Gerade in Belize saßen wir mal wie auf Kohlen im Van auf der Rückfahrt, weil wir nicht sicher waren, ob wir es rechtzeitig zum Schiff zurück schaffen. Da war die Gruppegröße 10 Personen. In Belize möchte man nicht zurückgelassen werden. Mit der Aida war ich noch nie unterwegs, kann dazu nichts sagen. Bei Carnival sind es immer Anbieter vor Ort, die genommen werden und die sind sehr gut.

    Schöne Reise!
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1338387009000

    Hallo Gaukelei,

    die Ausflüge vom Schiff werden fast immer mit Reiseführern von dem jeweiligen Hafen gemacht es sind aüch  landestypsche Führer, Ausnahmen können bei Radtouren wie sie Tui Mein Schiff anbietet.

    Und wenn Du viele Leute von Schiff siehst lass dich nicht täuschen das ist meist nicht eine Grupee sondern 10-30 Je nach Größe des Schiffes, und erkennen kann man das dan an unterschiedlichen Aufklebern/Sticker.

    Wer auf der sicheren Seite sein will, der bucht auf dem Schiif häufig wirklich gute Ausflüge und auch teilweise in Deutsch.

    Wer geführt werden will und das zum halben Preis, bucht an Land.

    Individualisten sind gut beraten selbst zu gucken.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1338404591000

    Danke für Eure interessanten Antworten, die mir schon eine erste Orientierung bieten.

    Allerdings glaube ich jetzt, daß ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe: Ich meine nicht den Vergleich der Kreuzfahrtausflüge mit Ausflügen, die man vom Schiff aus oder dort, wo das Schiff anlegt, zubuchen kann, sondern mit solchen, die bei Rundreisen ohne Kreuzfahrtschiff gemacht werden. Oder eben den selbst gebuchten, wenn man keinen Stress mit dem Ablegen des Schiffes hat. Denn wenn ich vor Ort ein Zimmer habe, kann ich schon einmal locker mehrere Stunden "alte Steine" gucken und vorher oder nachher ins Museum gehen, ohne dass mir das Schiff wegfährt. Wird bei den Kreuzfahrtausflügen überhaupt auf vorhandene Museen bei Ausgrabungsstätten hingewiesen, oder wird man aus Zeitgründen bewusst "dumm" gehalten? Ähnlich verhält es sich mit Stadtführungen bzw. -rundfahrten. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Oder sind in diesem Forum nur "reine Kreuzfahrer" vertreten.

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
  • roman70
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 269
    geschrieben 1338551146000

    Hallo Gaukelei

    Da kann man nichts verallgemeinern und müsste genau konkret eine Reederei mit genau konkret einem Anbieter von Landrundreise vergleichen.

    Bei geführten Landrundreisen kannst du welche haben, bei denen du möglichst viele verschiedene Orte anschauen kannst, dafür halt jeden weniger detailliert und welche bei denen die Schwerpunkte auf die Vertiefung einzelner Sehenswürdigkeiten liegen.

    Auch wenn es bei Kreuzfahrten tendenziell ersteres ist, werden auch Ausflüge angeboten, welche sich einen Tag lang auf die selbe Sehenswürdigkeit konzentriert.

    Der Vorteil bei einer Kreuzfahrt ist, dass du an jeder Destination eine vielzahl an Ausflügen zur Auswahl hast, was du bei geführten Landrundreisen wenig bis gar nicht hast. Du siehst bei der Kreuzfahrt, wieviele verschiedene Sehenswürdigkeiten bei welchem Ausflug in wievielen Stunden "abgeklappert" werden. Auch wenn du in einem Ort in einem Hotel bist, hast du Ausflüge aller Arten zur Auswahl von "durchrasen" bis "vertieft etwas anschauen".

    Meine nächste Kreuzfahrt wird im August mit der Emerald Princess in der Ostsee sein. Auf der Homepage der Princess kann ich jetzt schon sämtliche Details zu den angebotenen Ausflügen einsehen und auch schon reservieren. So kann ich auch optimal planen, wo wir auf eigenen Faust gehen wollen oder mit Ausflügen oder sogar mit einer Mischung daraus, da es auch Ausflüge gibt, die nur einen Teil der Aufenthaltsdauer abdecken.

    Auf der Augustkreuzfahrt werde ich u.A. z.B. 2 Tage in St. Petersburg sein. Da war ich auch schon mal ohne Kreuzfahrtschiff. In der Heremitage waren wir damals geführt 3 Stunden. Die Ausflüge der Princess bewegen sich auch in diesem Rahmen bis tw. länger. Brauchen täte man dafür aber mindestens eine Woche. wir werden dieses Mal z.B. den ersten Tag individuell in St. Petersburg verbringen und am zweiten Tag den geführten Ausflug an die ausserhalb gelegenen Stätten wie Katharinenpalast und Peterhof unternehmen. Gleichzeitig haben wir dort in dieser verkehrsgeplagten Stadt, die Sicherheit, dass wir das Schiff noch kriegen, wenn wir den geführten Ausflug am Schluss des Aufenthaltes machen.

    Auf meinen verschiedenen geführten Landrundreisen haben wir auch immer diverse Gruppen auf Landrundreisen getroffen, welche viel schneller durch die Sehenswürdigkeiten gedüst sind, als unsere Gruppe, aber auch langsamere.

    Vielleicht ist das ein kleiner Einblick, was es heisst, dass man nicht verallgemeinern kann. Das Zauberwort heisst vielleicht "gute Planung". Was will man? Wo bekommt man das? Und diese Fragen bekommt man wirklich im heutigen Internetzeitalter beantwortet, wenn man dann auch sagen kann, was genau man will.

  • Hoheward
    Dabei seit: 1302912000000
    Beiträge: 126
    geschrieben 1338635558000

    Bei unserer AIDA-Ostseereise in 2012 waren kompetente Lektoren mit an Bord, die im Vorfeld der "Landgänge" in Vorträgen interessante Ausführungen zu den einzelnen Zielen machten und so ein wenig die "Qual der Wahl " für die Entscheidungen für bestimmte Ausflugsangebote zu erleichtern versuchten.

    Wir hatten uns z.B. über St.Petersburg aber vorher schon ein ganz klein wenig "belesen" und dann unsere Touren online gebucht ( 1x ganztags "Peterhof" mit Essen+ 1x halbtags (abends )"Eremitage") - dennoch waren die Vorträge eine sehr informative Erweiterung der von uns ja nur "erlesenen" Kenntnisse , sodass wir zwei ganz wunderbare Tage in dieser faszinierenden Stadt hatten (scheinbar aber auch Glück mit den "guides", die uns vor Ort führten , denn auf wen man dabei trifft, weiß man ja vorher nie)

    In einigen Orten an der Ostsee waren wir mit dem Reiseführer "in schriftlicher Form" unterwegs und versuchten so, manches zu finden und anzuschauen ....

    Im Grunde genommen sind Ausflugstouren der verschiedensten Art ja doch immer nur kurze "Stippvisiten" , bei denen man sich aber einen kleinen Überblick über die jeweiligen Orte verschaffen kann.

    Das"Auf -eigene-Faust - unterwegs-sein" ist natürlich die preisgünstigere Variante, aber dabei hört man ja nicht die kleinen Details , die amüsanten Anekdoten, die ganz persönlichen Aussagen ,die wirklich g u t e guides ihren Gästen geben und die eine solche gemeinsame "Unternehmung erst interessant und kurzweilig machen......

  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1338654453000

    @roman70 und Hoheward: Danke für Eure ausführlichen Infos. Wenn ich also eine Kreuzfahrt unternehmen möchte, muss ich mich also ausführlich informieren, denn scheinbar entsprechen nicht alle Kreuzfahrten den Vorurteilen, die man bei manchen Rundfahrten mit dem Bus oder auch von Stadt- und Museumsführern bei öffentlichen Führungen vermittelt bekommt. Dort werden nämlich die Landausflüge von Schiffen oft als sehr schnell und oberflächlich dargestellt.

    Fazit: In diesem Jahr ist mein Urlaub auf dem Festland gebucht. Aber für die nächsten Jahre überlege ich mir, ob ich eine Kreuzfahrt unternehme!

    Danke nochmal!

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1338921432000

    ammybell: Dir ist schon klar, daß Werbung hier im Forum verboten ist? Du hast schon in anderen Kreuzfahrerthreads ähnlich gepostet.

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!