Ingrid,
die Nummern erkennt das System sicherlich nicht, aber es gibt vermutlich keine Option "ID Card" (was unserem Perso entsprechen würde), weil die Teile noch nicht mal in Europa weit verbreitet sind.
Außerdem wird vor Ort der Reisepass beim Check-In eingelesen. Hab aber keine Ahnung, ob das System die Nummern vergleicht mit dem, was online bereits eingegeben wurde.
Ich habe schon heftige Diskussionen über die Gültigkeit von Visa etc. beim Check-In mitbekommen (nicht Europäer). Und ich riskiere sicher nicht, dass ich dann nicht mitgenommen werde, nur weil ich lediglich den Perso dabei habe.
Ich lasse den Reisepass in der Regel an Bord (wenn er nicht ohnehin eingesammelt wird, was aber bei reinen EU-Reisen normalerweise nicht der Fall ist) und nehme den Perso mit an Land. Fotokopien sind auch eine gute Idee (aber bitte nicht eine Farbkopie in Originalgröße laminieren, denn dann befindet man sich am Rande der Strafbarkeit wegen Urkundenfälschung). Ich bevorzuge ein im angelaufenen Land gültiges Ausweisdokument - für den Fall, dass man das Schiff verpasst und nachreisen muss (da hilft die Kopie auch nix, denn so schnell bekommt man über Botschaft/Konsulat kein Ersatzdokument).
Kannst ja nochmal bei RCI anrufen und nachfragen unter Hinweis auf die Aussage von RCI selbst. Wie gesagt, im Januar 2011 wurden die Reisebüros informiert, dass nur noch der Reisepass akzeptiert wird. Auf der Website bei den FAQ steht unverändert (wie auch schon vor Januar 2011), dass auch der Perso reicht.
Gruß
Carmen