• Bouchibou
    Dabei seit: 1147219200000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1246995298000

    Kann ich ebenfalls bestätigen. Sind auch bei dem Parkplatz für 20 Euro vorbeigefahren und haben schließlich auf dem für 6 Euro geparkt (für 2 Stunden baden am Strand). Absolute *******!

    Und von wegen "Traumstrand"! Ja der Sand ist weiß und fein. Das Wasser klar und türkis. Aber was bringt das wenn der Strand völlig überfüllt ist. Also uns hat ein Besuch gereicht. Es hat von den Salinen her gestunken und es war Seetang im Wasser. Ganz ehrlich an der Playa de Palma hatten wir mehr Ruhe!

    Allgemein muss man ja fast an allen "schönen" bekannten Stränden auf Mallorca was fürs Parken zahlen. Das wäre nachvollziehbar wenn das Geld in den Naturschutz verwendet würde und den Gemeinden zufließen würde. Es scheint aber so als würde sich die Parkplatzbesitzer hier alleine eine goldene Nase verdienen.

    @Bernat: Vielleicht weißt du ja, wohin diese Gelder fließen? Obwohl ich ja befürchte das es schlicht und einfach ******* ist! Schade!

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1247050037000

    @Bouchibou sagte:

    @Bernat: Vielleicht weißt du ja, wohin diese Gelder fließen? Obwohl ich ja befürchte das es schlicht und einfach ******* ist! Schade!

       

    Im Moment in PRIVAT-TASCHEN. Eben genau aus diesem Grund plant die Gemeinde CAMPOS eine Art "PARK&RIDE" Service einzurichten: parken in einiger Entfernung vom Strand auf speziell von der Gemeinde angelegten Parkplätzen (gegen 'normale' Gebühr), und von dort einen Shuttle-Service zum Strand. Dann natürlich ein absolutes Zufahrtsverbot zum Strand.

    Die Gemeinde CAMPOS hat das Problem, dass ES TRENC nur Unkosten verursacht (Verkehrsregelung, Polizei, Reinigung, Müll, etc., etc.), sie aber fast 'NULL' Einnahmen vom Tourismus hat da es in CAMPOS so gut wie keine Anlagen/Hotels gibt aus deren Steuern man all das finanzieren könnte. Ganz Mallorca kommt zum ES  TRENC, sorgt für Überfüllung, Parkproblemen, Schmutz und Müll, aber 'abgezockt' wird von den Privateigentümern bzw. den Pächtern der nahen Gelände bzw. der Strandbuden/Restaurants.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • chrispykiss
    Dabei seit: 1160697600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1247174093000

    Wir haben Ende Juni eine Mail bezüglich Es Trenc ans Inselradio geschrieben und gebeten, doch dringend die Hörer  vor dem total verdreckten, stinkigen Strand und die Parkplatzabocke zu warnen.

    Weder eine Warnung, noch eine Reaktion auf die Mail gab es.

    Klar, der große Kuhn hat natürlich nicht gerne, wenn man seine lukrative Trauminsel in der größten spanischen Immobilienkrise auch noch in seinem Haussender schlecht macht. Wenn man jeden Tag mitbekommt, wie das Mallorcawetter auf dem Sender immer ein wenig besser und das Deutschlandwetter immer etwas schlechter gemacht wird, als es eigentlich ist, dann weiß man, woher der Wind weht. Da steckt System dahinter und da passen doch Warnungen vor Malles stinkige Abzockerstränden absolut nicht ins Programm.

    Tja, was stinkt jetzt mehr zum Himmel - Es Trenc oder der Sender?

    Grüße Chris

  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3194
    geschrieben 1247226256000

    Da bin ich ja froh das wir nie da waren. Was lese ich? Parkplatzgebühr fast überall?

    Also am Cap Formentor habe ich nicht bezahlt (letzten September) im Gegensatz zu dem was hier geschrieben wird und in Can Piccafort zahlt man definitiv keine Parkplatzgebühr.

    Lasst Euch doch nicht so abzocken. Ich würde das einfach boykottieren und nicht zahlen und sich hinterher aufregen.

    Sie beobachten Dich
  • Confuhr
    Dabei seit: 1149379200000
    Beiträge: 135
    geschrieben 1247236961000

    Im Juli vor 3 Jahren sind wir von Paguera aus für einen Tag zum Es-Trenc-Strand gefahren - haben damals 6,00 Euro Parkgebühren bezahlt.

    Letztes Jahr im September waren wir 2 Wochen in Sa Rapita und jeden Tag am Strand

    "S'Arenal de Sa Rapita" - dieser Strand grenzt unmittelbar an den Es-Trenc-Strand an - ist aber meiner Meinung nach wesentlich schöner (und breiter). 

    Strand liegt unmittelbar neben dem Yachthafen bzw. dem dortigen restaurant und erstreckt sich bis Ses Covetes (Es Trenc) Weitläufiger Sandstrand mit Liegen- und Sonnenschirmverleih, 2 Strandbuden flacher Einstieg ins Wasser, kristallklares Wasser. regelmässige Reinigung grosse Parkplatzflächen (in der Hochsaison allerdings gebührenpflichtig). Im September hat das ganztägige Parken auf dem Restaurant-Parkplatz (für diejenigen, die kurze Wege lieben) Euro 5,00 gekostet. Hat man sein Auto ca. 250 m weiter entfernt geparkt hat, war dies kostenlos. 

    Gruß,

    Conny  

    LG Conny
  • Bouchibou
    Dabei seit: 1147219200000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1247253972000

    @Düren sagte:

    Also am Cap Formentor habe ich nicht bezahlt (letzten September) im Gegensatz zu dem was hier geschrieben wird und in Can Piccafort zahlt man definitiv keine Parkplatzgebühr.

    Lasst Euch doch nicht so abzocken. Ich würde das einfach boykottieren und nicht zahlen und sich hinterher aufregen.

     Nein am Kap zahlt man nichts, dafür aber am dortigen Strand (der übrigens schöner als Es Trenc ist) und in Can Picafort auch nicht, da kann man bei irgendeinem Hotel parken, die es am Es Trenc leider nicht gibt!

    Was will man machen, wenn man nur noch ein Parkplatz 1 km vom Strand (bei 35 Grad) findet, dann muss man notgedrungen auf die kostenpflichtigen Plätze zurückgreifen. Die Zeit im Urlaub ist schließlich auch kostbar. Denke mal ein Forum ist zum aufregen usw. da! ich würde sagen fahr einmal selbst hin und geb dann deinen Senf dazu...

  • rose24861
    Dabei seit: 1122336000000
    Beiträge: 92
    geschrieben 1248618278000

    Hallo,

    wir waren letzte Woche am "karibischen Strand". Am Parkplatz auf der Seite von Ses Covetes haben wir 2,00 bezahlt. Der Weg ist zum Strand durch das komplette Örtchen ist aber ganz schön weit.  Am nächsten Tag haben wir am Parkplatz im Hafen von Sa Rapita beparkt und haben 5,00 bezahlt. Der Weg zum Strand ist sehr viel kürzer. Man hat auch eine Dusche, die auf der anderen Seite des Strandes nicht vorhanden ist. Am Anfang des Strandes gibt es Liegen zum Ausleihen und am Strand wird Seetang angeschwemmt. Warum manche Leute da in das Wasser gehen ist mir schleierhaft. Ein paar Meter weiter ist der Strans absolut sauber. Wir sind dann noch weiter gegangen bis die Sonnenschirmreihen zu Ende sind und haben uns mit den Badematten und unserem Sonnenschirm an den Strand gelegt. Da liegen dann nur ab und zu ein paar Leute. In Richtung Mittelteil des Strandes ist dann fast gar nichts mehr los. Der Strandteil zwischen den alten Bauten (wir haben nicht herausgefunden was das ist), liegen ein paar FKK-Anhänger,  aber daneben auch Leute mit Textilien am Körper, jeder wie  er mag. Ganz ungezwungen.

    Der Strand ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir sind sogar von Sa Coma ca. 60 km angereist.

    LG

    rose24861

    PS: Weiß jemand ob man in der Nähe gut wohnen kann? Wir würden ein 4 Sterne-Hotel oder Appartment bevorzugen.

  • Musel
    Dabei seit: 1196553600000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1248639093000

    Also ein 4 Sterne Hotel oder so etwas ähnliches direkt am Es Trenc Strand kenne ich eigentlich nicht,aber es gibt eine wirklich sehr schöne Finca mit einem riesigem Grundstück und Ländereien welche bis direkt an den Es Trenc Strand grenzen .Sie ist wirklich wunderschön nicht zu groß ca 9 Zimmer ,eigentlich eine alte Finca aber  auf das modernste hergerichtet vom Vermieter.

    Derzeit gibt es sie ,glaube ich zu buchen über FTI - Reisen ,sie heißt "Finca Ses Arenes "

    Kann man aber auch direkt buchen.Preise erscheinen mir eigentlich,vorallem in der Vor u.Nach Saison, sehr angenehm.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!