800 € Differenz bei identischen Leistungsmerkmalen?
Alcudia vs. Santa Ponsa
-
geschrieben 1392473722000
-
geschrieben 1392482466000
ja, identer leistungszeitraum ... alles gleich nur ein anderer anbieter/reiseveranstalter
-
geschrieben 1392488888000
dann mal herzlich willkommen in Colonia Sant Jordi. Ich gehe davon aus, daß
Ihr alles richtig gemacht habt und Euch freuen könnt. Sollten noch Fragen
anstehen, beantworte ich sie gerne.
Schönen Urlaub
-
geschrieben 1392799758000
Bernat:
Das heisst dass Santa Ponsa heute den Ansprüchen deutscher Urlauber grossteils nicht mehr gerecht wird. Beschränktes Angebot guter Hotels am Meer, Kein schöner langer Sandstrand, keine Hafen- bzw. Uferpromenade, beschränktes Angebot an Shopping-Möglichkeiten, Restaurants, Kneipen und Lokale nicht unbedingt auf deutsches Publikum ausgerichtet, sehr gemischtes, internationales Publikum, etc, etc.
Denke mal mit Santa Ponsa verhält es sich wie mit jedem anderen der großen Touri-Orte auf Mallorca. Man wird Fans und Gegner finden. Es gibt wie überall anders auch gute und schlechte Seiten. Wobei man klar sagen muss, das in den letzten Jahren durch die Kneipen von Katzenberger und Drews wieder sichtlich mehr deutsche Urlauber dort am Start sind.
Verstehe sowieso nicht warum der Ort in den Bewertungen so schlecht abschneidet. Das Wasser ist sauber und der Strand sehr gepflegt. Hinterm Strand keine klassische Promenade sondern ein Pinienwald, was einigen Urlaubern sicher besser passt als ne Promenade mit den immer gleichen Ramsch-Shops. Die Hotels sind auch nicht besser oder schlechter als in anderen Destinationen (z.B. Casablanca oder Pionero). Sie sind lediglich etwas teurer als anderorts (Weiss jemand warum?). Des Weiteren gibt es alle möglichen Arten von Kneipen und Restaurants und man ist nicht nur von deutschen Touris umgeben. Manch einem liegt das eben mehr als das Schnitzel und Schlager Einerlei an der Playa oder in Paguera.
Größte urbane Legende ist wohl auch das in S.P. überwiegend Engländer urlauben. Diese gehören dort nämlich ebenfalls zu einer Minderheit. Die Gastrononomie an der Westseite der Bucht ist überwiegend Irisch/Schottisch. Die sehen zwar für unser kontinentaleuropäisches Auge größtenteils alle gleich aus, haben aber insgesamt eine etwas angenehmere und entspanntere Art zu urlauben als Ihre Nachbarn in Magaluf. Man ist in den Bars und Pubs an der Moncada und am Square auch als Deutscher durchaus gerne gesehen und kann dort ganz relaxed Live-Musik und ein kühles Guinness geniessen.
Fazit: Im Juli und August würde ich dort nicht hin. Mit Kids würde ich auch andere Orte bevorzugen. Aber ab September kann man dort angenehmen Strandurlaub in Kombi mit etwas Sightseeing verbringen, denn auch Palma ist mit Express-Bus schnell zu erreichen.
-
geschrieben 1392834742000
OFTB
Wobei man klar sagen muss, das in den letzten Jahren durch die Kneipen von Katzenberger und Drews wieder sichtlich mehr deutsche Urlauber dort am Start sind.
Diese Urlauber verbringen aber nicht Ihren Urlaub in SP. Es sind Guck-,Neugier- und
Tagestouristen. Oftmals mit Bussen angekarrt.
Und dann mecker: Einmal und nicht wieder, Enttäuschend, nur Ramsch
Urlaub mit Kindern würde ich zu keiner Jahreszeit mehr in SP verbringen!
@Bernat, sprach auch nicht von engl. Touristen, sondern gemischtes, intern. Publikum.
Kneipen und Restaurants sind natürlich gut und auch reichlich vertreten, aber im
großen und ganzen nicht so der Geschmack des dt. Publikums entsprechend(meine
subj.Meinung)
-
geschrieben 1392845921000
@Bernat, sprach auch nicht von engl. Touristen, sondern gemischtes, intern. Publikum.
und ich sprach nicht über bernats beitrag, sondern über die diversen ua hier veröffentlichten hotel reviews in denen immer von vielen "engländern" die rede ist, was nachweislich nicht stimmt.
das bei katzenberger und drews viele tagestouris sind ist sicher richtig, aber auch in den hotels sind wieder wesentlich mehr deutsche unterwegs als noch vor einigen jahren.
-
geschrieben 1395260452000
Hallo Meinapollo1!
Du kennst Dich ja super gut aus in dieser Gegend.Wir waren schon oft auf Mallorca, aber noch nie in Alcudia oder Can Picafort.
Eins von beiden soll es beim nächsten Urlaub werden.
Was würdest Du mir eher empfehlen?
Sind ein Ehepaar, (54+57 Jahre),gehen gern bummeln,lieben lange Strandspaziergänge,und für den Abend auch was zum Gucken.Kein Halli Galli!!!!
Hatten uns schon mal das Botel Alcudia Mar ausgeguckt,aber das ist ja im September"schweineteuer"!!!!
Aber eine schöne Poollandschaft sollte es schon sein,und nicht so ein Riesenbunker.
Wir waren sonst immer in Cala Millor,da gabs mehrere tolle Cafes,wo man eschten deutschen Filterkaffe und super leckeren Kuchen bekam,gibt es das auch in Can Picafort oder Alcudia???
Freue mich über ein paar Infos!
LG Rikeine
-
geschrieben 1395306442000
Hallöchen.
Wir sind immer in kleinen Appartments oder in Ferienwohnungen unterwegs.
Daher kennen wir wenige Hotels dort aus eigener Erfahrung. Bevorzugen Alcudia. Bahia de Alcudia.
Also die Orte sind sehr unterschiedlich. In Can Picafort hast du die Hotels sehr eng aneinander stehen, im Ortskern. Direkt davor die Promenade und den schon schmalen Strand.
Am Ortsrand Richtung Alcudia stehen die Hotels nicht so ganz so eng.
Mir gefallen die Hotels und der Ort nicht so direkt. Weniger grün als in Alcudia.
Geschäfte und Restaurants sind einige sehr gute.
Alcudia dagegen hat sehr viel grün.
Am Strand ein paar Hotels, mehr Ferienwohnungen oder Appartments.
Keine Geschäfte an der Promenade. Sehr breiter Strand. Sehr schön.
Alcudia ist aufgeteilt in 3-4 Bereiche: Diese gehen leicht inneinander über.
Altstadt:
Nicht direkte Meerlage. Gute Restaurants, Markt Dienstags und Sonntags.
Hafen:
viele Geschäfte, einige gute Restaurants und Cafes. Vereinzelt gute Hotels
Bahia de Alcudia:
Gute Hotels, Ciudad Blanca z.B., viele Geschäfte, viele Restaurants und Cafes.
Abends einiges los. Gute Unterhaltung
Gute Hotels, Esperanza z.B., einige Geschäfte Restaurants und Cafes
insgesamt ca. fast 13km Strand am Stück
mehr gern per PN.
Gruß Heike
-
geschrieben 1395321560000
Hallo,
dann kann ich vielleicht mit den Hotels weiterhelfen
Grundsätzlich würde ich euch auch Alcudia bzw. die Playa de Muro empfehlen.
Hier ist das Hotel Playa Esperanza schön. Sieht zwar aus wie eine Bettenburg, hat innen dennoch Ambiente, außen eine schöne Grünanlage, direkten Zugang zum Strand.
Sehr empehlenswert ist das Iberostar Playa de Muro. Tolles Hotel, tolles Essen, gute Animation, auch direkte Strandlage. Bei den Iberostar-Hotels kann man sowieso selten was falsch machen.
Falls es auch die zweite Reihe sein darf: Prinsotel LaDorada, Alcudi Mar oder Las Gaviotas (wurden mir alle empfohlen, habe dort aber nie selber gewohnt).
Schönen Urlaub! -
geschrieben 1395324220000
Auch in Santa Ponsa gibt es ein schönes Iberostar Hotel "Suites del Sol" in einmaliger Meerlage.
Gruß,Alika
Wenn der Weg schön ist, lass' uns nicht fragen, wohin er führt!