ich habe Dich schon verstanden
vergessen darf man dabei aber auch nicht, wer die ganzen geschilderten Umstände verursacht, eins ist mal sicher, die Mallorquiner bestimmt nicht. Die Hütchenspieler kommen aus Südosteuropa, die Verkäufer der "Markenuhren & Sunglases" aus Afrika, die mobilen Massageanbieter aus Fernost, die Partypeople aus aller Welt, hauptsächlich aber aus Deutschland und teils von der britischen Insel. Der Partytourismus an der Playa de Palma ist eine große Einnahmequelle, viele Hotels leben notgedrungen davon und die berüchtigten Eimer gibt es immer noch, gefüllt mit den verschiedenen Alkoholika, zu kaufen.
Und ich gebe Dir durchaus Recht, man kommt an dem Geschehen nicht vorbei, womit wir wieder zum eigentlichen Thread kommen. Die Frage war ja, Zitat: "aber es sollte auch nicht zu ruhig sein. Wir möchten schon mal abends raus aus dem Hotel, was trinken gehen o.ä." und dafür ist nach meiner Meinung die Playa de Palma besser geeignet als Paguera. In Paguera gibt es entlang des Boulevards ja auch einige Lokale und Cafes, insbesondere bei der ersten Strandbucht in Richtung Palma, wenn ich mich recht erinnere, sogar eine Discothek beim zweiten Strand, doch die beiden sind erst Anfang 30 und können an der Playa wirklich mehr Spass haben. Und wenn sie mal Ruhe möchten, bleiben sie eben im Hotel. Hinzu kommt die bessere und schnellere Busanbindung nach Palma, in Paguera habe ich es erlebt, dass die Busse total überfüllt waren und wer am Ortsausgang noch mit wollte, hatte Pech gehabt und musste auf den nächsten Bus warten.
Also tweety, kein Grund dass wir uns hier streiten müssen, der Urlaub der beiden ist sowieso schon gebucht und damit ist das Thema eigentlich auch durch,
LG Peter