• TrillianTiFe
    Dabei seit: 1762964646547
    Beiträge: 3
    geschrieben 1762965061533

    Hi,

    es ist zwar noch ein Weilchen hin, aber ich möchte mich schonmal informieren und planen können :grinning: Ich bin mit meinem Kindern im Mai das erste Mal auf Mallorca, gebucht ist das Aparthotel Ciudad Laurel in Cala Millor für 8 Tage. Im letzten Urlaub (Ferienwohnung auf Korfu) hatten wir einen Mietwagen, aber nun bin ich noch unsicher ob wir für Mallorca wieder einen brauchen.

    Wir sind ja diesmal in einer Anlage wo schon einiges geboten ist (speziell für die Kinder/Teens) , d.h. wir werden da schon viel Zeit verbringen.

    Die Kinder sind eh nicht so wirklich zu großen Ausflügen zu bewegen, Wanderungen, Städte besichtigen und Co. kann man vergessen. Trotzdem will ich aber natürlich nicht eine Woche lang nur im Hotel und am nächsten Strand verbringen.

    Was gibt es denn für Möglichkeiten ab Cala Millor mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen? Denke, eine Höhlenbesichtigung wäre auf jeden Fall drin, evtl. auch noch Aquarium und eine Bootstour.

    Mein Budget ist leider ziemlich beschränkt, deswegen auch die Überlegung ob ich mir den Mietwagen, der ja dann auch wieder mit mindestens 200 € zu Buche schlagen würde, spare. Oder komme ich mit Transfer/Bustickets/organisierten Ausflügen am Ende genau auf die gleichen Kosten? Der Große ist schon 13 und zahlt wahrscheinlich überall wie ein Erwachsener....

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30661
    geschrieben 1762967125884 , zuletzt editiert von Kourion

    Hallo TrillianTFe

    Das Aquarium ist zweifelsohne sehr schön. Mit dem TIB Bus 401 kannst du von Cala Millor nach Palma und dort bis zur Plaza España fahren. Dort wechselt ihr rüber in den Stadtbus 25 und fahrt bis zum Aquarium / Haltestelle an der Playa de Palma.

    In den Höhlen war ich noch nie. In Cala Millor nehmt ihr wieder den TIB Bus 401 und fahrt bis Porto Christo, wo die Höhlen sind.

    Hier klicken zur Website der TIB Busse. Gegebenenfalls mittig rechts auf 400 klicken, falls es mit der Direktverlinkung nicht klappt. Dann kommst du sofort zur Linie 401. Preise findest du dort auch.

    -------------------------

    Wenn du weitere Fragen zum Busfahren hast, so schreib doch bitte im Sammelthread - hier klicken zu "Busfahren Mallorca -Zahlung mit Karte" Da gibt's auch schon viele Tipps.

    Ich wünsche euch viel Spaß auf der Insel. :sun_with_face: :palm_tree: :blush:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • TrillianTiFe
    Dabei seit: 1762964646547
    Beiträge: 3
    geschrieben 1763122578896

    Dankeschön Kourion!

    Die Webseite von TIB habe ich schon besucht, leider scheinen die Fahrpläne für 2026 noch nicht online zu sein. (bzw. es gibt einen Fahrplan ab 01.11.25, der könnte dann auch noch 2026 gelten :-)) Wäre auch für den Transfer vom Flughafen wichtig. Aber die konkreten Liniennummer helfen mir schonmal sehr weiter!

    Würdest Du also sagen, wenn man nicht gerade jeden Tag einen Ausflug plant und nicht in die entlegensten Ecken der Insel will würde es in Cala Millor für 8 Tage auch ohne Mietwagen gehen?

    Alleine würde ich eine ganz andere Art von Urlaub machen, aber mit Teenager Kindern nicht immer alles so einfach ;-))

  • elke3
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 3173
    geschrieben 1763123197051

    Du kannst dir die Strecken auch bei Googlemaps im Routenplaner anzeigen lassen.

    Gran Canaria - ich lebe auf meiner Trauminsel!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30661
    geschrieben 1763123368288 , zuletzt editiert von Kourion

    @

    TrillianTiFe

    Ich habe von 2014 bis 2017 (Jahre in denen ich viermal für eine Woche auf Mallorca war) nie einen Mietwagen gehabt, war aber so gut wie jeden Tag per TIB Busse unterwgs, um die Insel zu bbesichtigen. Das war absolut kein Problem. Vom Hotel an der Playa mit dem Stadtbus nach Palma und ab dort mit dem TIB Bus zum gewünschten Ort.

    So hatten wir es schon Anfang der 2000 gehalten, sind damals aber nicht so viel rumgefahren. :smile:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 1029
    geschrieben 1763126788251

    Kourion, meine Erfahrung aus 2024 im September, das war, dass die Busse zumindest in Richtung Paguera, Andratx oder Santa Ponca so überfüllt waren, dass man gar nicht mitgenommen wurde. Sie fujren an der Haltestelle einfach vorbei. Nun bin ich kein Mallorcakenner und weiss nicht, ob das überall so ist. Da hingegen war es leider so.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30661
    geschrieben 1763127940880 , zuletzt editiert von Kourion

    OK, ich war außerhalb der Saison dort. Und das ist sehr wahrscheinlich der Grund, warum die Sache total unproblematisch war: über den Jahreswechsel, im Feburar und 2x im November. (Und ich meine, ich wäre auch noch einmal im Oktober dort gewesen.) Kreuz und quer über die Insel gefahren.

    Anfang der 2000er waren wir im Hochsommer dort. Da war's zumindest nicht unangenehm. Und dass meine Freundin zu Fuß zurück von Deià nach Sóller laufen wollte, war den Fahrkünsten des Busfahrers geschuldet. Wir sind aber dennoch gefahren.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Silvia L
    Dabei seit: 1141084800000
    Beiträge: 2174
    geschrieben 1763131278625

    Ich denke das Problem mit den überfüllten Bussen ist speziell Richtung Paguera, besonders bei schlechtem Wetter, wenn alle einen Ausflug nach Palma machen. Da muss man direkt am Placa Espagna einsteigen, dann gehts.

  • TrillianTiFe
    Dabei seit: 1762964646547
    Beiträge: 3
    geschrieben 1763234557851

    hmmm, wir sind zwar nicht direkt in der Hauptsaison, also Juni/Juli/August , aber doch in den Pfingstferien, und ganz leer wird es dann auch nicht gerade sein :-(

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30661
    geschrieben 1763279923306

    Längere Pfingstferien, wo es sich lohnt, für ein paar Tage wegzufahren, sind in Baden Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Hoffe ich habe keines vergessen. :grinning: Klar werden Touristen dort sein, aber gewiss nicht wie im Hochsommer. Ich würde mir da keine Sorgen machen.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!