• strawberryhill
    Dabei seit: 1235606400000
    Beiträge: 2512
    geschrieben 1274725081000

    da hat poly3 recht. lieber einen mietwagen nehmen, da kannst du an die schönsten küsten im osten fahren!

    08.01.-22.01.2018 DomRep Juni 2018 Gardasee Aug. 2018 Ibiza Sep. 2018 Mallorca Januar 2019 Punta Cana
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1274743991000

    Also,ick weiß auch nicht,ob nun Rollerfahren das Non-plus-Ultra auf Mallorca ist. Ich habe das noch nie gebraucht und auch noch nicht vermißt.

    Ich tendiere da auch lieber zum Mietauto, für kürzere Ausflüge geht auch das Fahrrad.

    Und wenns richtig Spaß machen soll,gibts nen Trike-Ausflug ;)

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • Manituschuh10
    Dabei seit: 1269907200000
    Beiträge: 114
    geschrieben 1275226068000

    Also, bei dem Fahrverhalten der Leute auf Mallorca würd ich niemals nen Roller buchen...du wirst ja als Fußgänger an jedem Zebrastreifen, wenn du versuchst, rüber zu gehen, fast abgesägt- da mag ich nicht mit dem Roller zwischen kleben......hab aber mit Mietwagen echt gute Erfahrungen gemacht, würde, zumal es preislich echt nicht sooo unterschiedlich ist, auch dazu tendieren..

    LG

  • yulungayulunga
    Dabei seit: 1194480000000
    Beiträge: 313
    geschrieben 1275241693000

    Ich möchte bei der Gelegenheit meine Favoriten zum Besten geben:

    - Das schönste Dorf Mallorcas: Fornalutx

    - der schönste Ort : Valldemossa

    Beide Früh Morgens oder am Abend (Ohne Touristenmassen)

    - Aussichtspunkt Es Colomer

    - der romantischste Fischerhafen Cala Figuera

    - toller Rundblick auf Mallorca vom Berg Randa bei Llucmajor

    - auf jeden Fall lohnenswert: die Aussicht von der Ermita de Bonany

    - La Granja bei Esporles, Bauerngutshof, leckere Kostproben, sehr lohnenswert

    La Reserva Puig de Galatzo bei Puigpunyent, Naturpark im Gebirge mit Wasserfällen, Picknick

    - der Wochenmarkt in Sineu

    Und immer wieder Fahrten auf den Serpentinen entlang der Westküste mit Abstecher hinunter zu den Buchten und Wanderungen durch die Tramuntana.

    Die spektakulärste Fahrt finde ich ist die Serpentine hinunter zum Cap de Valldemossa.

    Die schönsten Buchten findet man an der Ostküste. Darunter auch einige einsame Geheimtips. Allerdings sind die sehr geheim, da die Insulaner immer wieder die Hinweisschilder abmontieren, um eine Überfüllung durch Touristen zu vermeiden. Ich kenne sehr viele, ist aber schwer eine Wegbeschreibung zu geben. Mitunter muß man auch längere Fußm****** in Kauf nehmen, dafür badet man allerdings danach im Paradies.

     

    Auch ich verbrachte früher immer meinen Urlaub in Griechenland, bis ich durch ungewollten Zufall nach Mallorca mußte. Von da an war es so: Ich kam, sah und liebte!!! Ich liebe den Teil von Mallorca, der auch heute noch unberührte Natur und ursprüngliche Dörfer aufweist und erahnen lässt, wie es hier im vorletzten Jahrhundert ausgesehen haben muss. Man sieht einerseits malerische Dörfer und genießt aber andererseits auf ruhigen Wegen auch die mediterrane Landschaft und die höchsten Gipfel der Insel, atemberaubende Schluchten und vor Schönheit platzende Buchten.

    Saludos Doreen

    A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving.
  • Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1275396932000

    Hallo simi

    Da wir bei unseren zahlreichen Mallorca- Urlauben noch nicht auf Sa Granja waren, habe ich folgenden Tagesausflug für uns  zusammengestellt.

    Ausgangspunkt Alcudia, über Binissalem nach Bunyola. Abfahrt ca. 11  Uhr mit dem Roten Blitz zu einem 2 stündigen Aufenthalt nach Palma. Zurück nach Bunyola, von dort nach Esporlas zur Sa Granja. Dort sind mittwochs und freitags ab 15.oo extra Vorführungen. Dann wollen wir noch nach Valldemossa. Abends zurück ins Vanity Golf. Vielleicht sehen wir uns dort?

  • bineline
    Dabei seit: 1172966400000
    Beiträge: 297
    geschrieben 1275397532000

    Auch zu empfehlen ist das Castell Bellver westlich von Palma. Von dort oben hat man einen wunderschönen Blick über die Bucht von Palma und bis zum Tramuntana-Gebirge. Es ist gut mit der Buslinie 1  zu erreichen (Plaza Gomilla).

  • Kossy
    Dabei seit: 1237248000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1275397607000

    @simi23

    Wenn ihr die ganze Insel erkunden wollt, rate ich euch

    ein Auto zu mieten.Es kommen einige Kilometer zusammen

    wenn ihr die Gegend erkundet(Drei Tage Auto ca.500km)

    eigene Erfahrung.

    v.G.Jutta

    Gruß Jutta
  • haenger
    Dabei seit: 1247443200000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1275421955000

    so wie ich es gelesen hab seid ihr in der Nähe von Port Alcudia. Also wenn ihr schon da seid unbedungt die Altstadt von Alcudia anschauen. Ihr könnt auf den Stadtmauer gehen und dann ein paar schöne Ausblicke genießen. Ganz in der Nähe (einfach mal im Internet Tropfsteinhölen auf Mallorca eingeben) eine große Tropfsteinhöle. Mallorca ist nicht Griechenland aber eine bezaubernde Insel wenn man von den Touristenhochburgen einmal absieht. Ich bin mir sicher, wenn ihr der Insel eine Chance gebt wird sie euch sehr gefallen.

    LG Martin

  • simi23
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1225
    geschrieben 1275468943000

    Vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen Tips und Infos.

    Ich geb zu, ich freu mich schon riesig auf den Urlaub und bin sehr gespannt auf Mallorca. Mitlerweile habe ich soviel positives gehört, ich denke, die Insel wird uns sehr überraschen.

    Weiterhin freue ich mich über Tips. Lese natürlich alle & werde dann fleissig planen, was wir uns anaschauen werden.

     

    @barpi

    Leider verpassen wir uns grad mal um eine Woche :disappointed:

     

    LG

    2014: Khao Lak, Rom, Kefalonia, Elsass, Venedig 2015: Zypern 2016: Korfu 2017: Korfu 2018: Kos 2019: Elsass, Kefalonia 2021: Kefalonia 2022: Menorca 2023: Brindisi 2024: Parga
  • yulungayulunga
    Dabei seit: 1194480000000
    Beiträge: 313
    geschrieben 1275484263000

    Ich möchte noch unbedingt darauf hinweisen, dass Sehenswürdigkeiten, egal welcher Art ab 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr sehr voll werden. Ab da kommen die Touristenbusse. Vorher/Nachher hat man Ruhe, ist allein und kann genießen. Später artet es nur in Streß aus. Vor allem die Fahrt zum Cap Formentor wird dann nicht so lustig. Die Straße dort hoch ist sehr eng und wenn einem dann auf den Serpentinen die großen Busse entgegenbrettern....ich hab da voll Angst. Oder das schöne Dorf Valldemossa...schrecklich wenn die kleinen Gassen mit Menschenmassen voll sind.

     

    Saludos Doreen 

    A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!