Rauchen, Alkohol und mehr auf Mallorca /aktueller Stand Rauchverbote

  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1339660534000

    ist zwar etwas OT, aber es stimmt so nicht, dass in Rostock das Rauchen am Strand verboten ist und bei Verstößen mit Geldstrafe geahndet wird, es handelt sich hierbei lediglich nur um zwei Strandabschnitte, einer davon ist sogar auf der anderen Seite der Warnow in Markgrafenheide, die Presse schreibt dazu:

    In Rostock sind zwei Strandabschnitte offiziell zu rauchfreien Zonen erklärt worden. Es handelt sich um den Strandabschnitt 12 in Warnemünde und den Abschnitt 8 in Markgrafenheide/Hohe Düne. Beide sind je 20 Meter breit. Urlauber und Einheimische sollen so zur gegenseitigen Rücksichtnahme animiert werden, sagte Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm am Freitag.

    Fromm betonte, dass der Verzicht aufs Rauchen auf Freiwilligkeit beruhe. Hartnäckige Raucher sollen nicht bestraft, die Tourismusmanager wollten kein neues Konfliktpotenzial schaffen. Sie gehen jedoch davon aus, dass sich die Raucher daran halten werden, dafür würden auch die Nichtraucher sorgen, betonte er. Eine weitere Ausweitung von rauchfreien Zonen sei nicht geplant.

    Im vergangenen Jahr waren die beiden Strandabschnitte probeweise zu rauchfreien Zonen erklärt worden. Schon da habe sich gezeigt, dass deutlich weniger Zigarettenreste zu finden waren, sagte Fromm. Es gab auch viel Zustimmung bei den Gästen, richtig beschwert habe sich niemand. Er verwies zudem auf Erfahrungen in Göhren auf Rügen. Dort hätten sich die rauchfreien Strandabschnitt bewährt, sie trügen zum guten Image Göhrens als familienfreundlicher Ort bei.

     

    Quelle: Ostseezeitung

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1339661186000

    ...und @horhan hat Recht, das Eimerverbot gab es schon im letzten Jahr. Dieses Foto habe ich im Herbst 2011 an der Playa de Palma gemacht, rechts unten sieht man in roter Schrift das Datum  des Inkrafttretens, den 19.03.2011,

    Gruß Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Mausebaer120
    Dabei seit: 1156636800000
    Beiträge: 28975
    Zielexperte/in für: ZE
    geschrieben 1339662540000

    ... wir wollen dann aber in diesem Thread doch nur über Mallorca und nicht über Rostock diskutieren, okay ? ;)

    @Rhodos-Peter

    Bernat schrieb ja, das es schon einige Jahre verboten ist. Neu ist jetzt, daß wohl 3000 € Strafe verhängt werden, wenn eben jemand erwischt wird ;)

    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos )
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1339664517000

    yulungayulunga:

    ...wird man bereits auch schon länger wegen Rauchverbot zur Kasse gebeten, neuerdings auch bei uns in Rostock

    ----------------------------------------------

    @Mausebaer

    da hast Du natürlich Recht, ich wollte den oben zitierten Beitrag nur ergänzen, sorry

    Gruß Peter

    und damit zurück nach Mallorca und den Eimern, vor ein paar Jahren gab es noch solche kompletten Gedecke (Foto von 2009) zu kaufen, die Zeiten scheinen nun vorbei zu sein, ich persönlich finde es gut, dass jetzt etwas mehr auf die öffentliche Ordnung geachtet wird, anderseits, auch ich war mal jung... :disappointed:

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Mettbrötchen43
    Dabei seit: 1338508800000
    Beiträge: 17
    gesperrt
    geschrieben 1339676289000

    Das Problem sind die Supermärkte an der Promenade,  die Eimer mit Alk und Eiswürfel für billig verkaufen. Der Rest landet am Strand und es gibt jede Menge Betrunkene.

    Ich meine mehr als früher...

    Martina

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1339685694000

    Nein, das Problem sind diejenigen, die das Zeug tatsächlich kaufen und den Müll am Strand liegen lassen!

    @salamander sagte:

    ...Wie die Polizei das Geld eintreiben will wäre aber interessant......Einreiseverbot, Ausreiseverbot, abarbeiten lassen?...

    Sala, ganz einfache Lösung, bis zu € 3.000 Geldstrafe, [b]ersatzweise Haft![b] ;)

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • salamander1
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 10648
    geschrieben 1339688397000

    Bernhardh@

    Du meinst die haben soviel Platz im Knast? :laughing:

    Vielleicht wäre ja ein Pfand auf die Eimer sinnvoll, die Schluckspechte wären zwar trotzdem hinüber, aber da würde sich bestimmt jemand finden der die Eimer zurückbringt und sich so ein paar Euro verdient.

    Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
  • volker45
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1339707906000

    Pfand:

    Da gibt es bestimmt Leute, die das machen, z.B. die "gestrandeten Deutschen".

    In den Supermärkten direkt an der Playa kann man immer noch die Putzeimer mit Inhalt kaufen, solange es da noch das Angebot gibt wird auch weiter am Stand gesoffen.

    Da müßte erstmal das Angebot weg und ob die Strafandrohung greift :frowning:

    Finde den hinterlassen Müll am Stand auch nicht toll :( darunter gehören auch Bierflaschen aus Glas die dann als Reviermarkierung dienen.

    Ein Pfand von  einigen Euros ist da wirklich sinnvoll.

  • Mausebaer120
    Dabei seit: 1156636800000
    Beiträge: 28975
    Zielexperte/in für: ZE
    geschrieben 1339748797000

    Meinst Du wirklich die denken noch an ihr Pfand für den Eimer, wenn sie erstmal abgefüllt sind ? Ich glaube nicht, Volker.

    Ich bin mal gespannt, wie das ganze umgesetzt wird und ob sie es wirklich schaffen dieses Problem in den Griff zu bekommen.

    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos )
  • Silvia L
    Dabei seit: 1141084800000
    Beiträge: 2057
    geschrieben 1339751358000

    Die , die sie leergetrunken haben bestimmt nicht. Aber es gäbe bestimmt Leute, welche sich mit dem einsammeln und abgeben einen kleinen Nebenverdienst schaffen würden. Bei uns gibt es ja auch genug Leute, welche in Mülltonnen nach Pfandflaschen suchen und dort müsste man noch nicht mal im Müll wühlen, sondern sich nur ein wenig bücken.

    Viele Grüße Silvia

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!