Mallorca ist - seit Jahrzehnten - das wohl umstrittenste Zielgebiet, ist aber nach wie vor die 'Rennstrecke' der deutschen Urlauber (inzwischen auch die zweite Heimat für ca. 30.000 Deutsche).
Viele sind in Mallorca 'verliebt'. Die Insel ist schön, trotz Massentourismus sind nur ca. 5,3 % der Küste der Balearen bebaut (Jahresbericht GREENPEACE 2006), es gibt unglaublich viele Flugverbindungen zu günstigen Preisen, das Hotelangebot ist vielfältig, das Wetter gut und das Wasser sauber. Der 'normale' deutsche Tourist kennt sich auf der Insel aus, fühlt sich wohl und ist mit dem EU-Land Spanien 'befreundet'.
... würden viele sagen, oder aber:
Die Insel ist vom Massentourismus total kaputtgemacht worden, die Preise sind nicht mehr bezahlbar, die Konkurrenz von anderen Zielgebieten im europäischen Süden ist vielfältig und hat ein besseres Preis-Leistungverhältnis, die Bedienung ist unfreundlich und der Gast wird 'ausgenommen'.
Warum diese total entgegengesetzten Meinungen? Stimmt Ihr dem zu, egal in welcher Richtung? Wenn ja, warum?
Wenn diese 'improvisierte' Umfrage repräsentativ genug ausfällt überlege ich mir ob es die Sache wert ist diese Meinungen den zuständigen Behörden zukommen zu lassen.
Ich bin mal gespannt .. und warscheinlich nicht nur ich.