Hallo, laut Medien ist die
asiatische Tigermücke in der Rheinebene bei Freiburg im Breisgau
'angekommen'. Mit einer Verbreitung der derzeit günstigen Lebensbedingungen ist zu
rechnen, so wie andere Insekten, Vögel, die Träger und Überträger von Tropenkrankheiten sein können, wie Tigermücke - Denguefieber, möglicherweise eine
Folge von Klimaveränderung und Globlisierung.
Also ohne Reisen in die Tropen können wir die dort bekannten Krankheiten erhalten
und finden zunächst keine Erklärung dafür.
Dies nur als Info !
? Mit dem Schicksal hadern oder zur Expositionsprophylaxe ins nördliche Grönland umsiedeln, um sich vor potentiell gefährlichen tropischen Neobiota zu schützen? Biodiversität folgt nun mal den Darwinschen Regeln und ökologische Nischen werden auch in unserem Land ungefragt besetzt. Die Globalisierung beschleunigt es, der „Klimawandel“ ist sicher nicht schuld, denn die Meteorologie kennt diesen Trend noch nicht, wohl aber extremere „Wetterlagen“. Ich frage mich gerade: Wo liegt der praktische Nutzen Deines Beitrages?
