• Mr_Busi
    Dabei seit: 1186358400000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1758541586239

    Hallo in die Runde,

    wir wollen schon länger die erwähnte Kombireise machen. - Nun solls im November tatsächlich mal losgehen.

    Leider hat aber unser favorsierter Reiseanbieter - Transorient - zwischenzeitlich "die Segel gestrichen". :unamused:

    Nun die Frage an die Profis: Wer wäre für diese Kombireise/Pauschalreise der bestmögliche Reiseanbeiter aktuell ?

    Ich freue mich über fundierte Erfahrungen und Vorschläge.

    Vielen, vielen Dank vorab.

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 452
    geschrieben 1758544171706 , zuletzt editiert von CKolumbus

    Wenn du einen Spezialanbieter sucht schau mal bei Phoenix Reisen und Niltours.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31789
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1758629775168

    Ich verschiebe ins Forum Nilkreuzfahrten und empfehle ebenfalls Phoenix Reisen oder Schauinsland

  • Mr_Busi
    Dabei seit: 1186358400000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1758988706219

    Vorab erst einmal lieben Dank für Eure Tipps.

    Zum Ergebnis:

    • Phoenix bietet leider keine Kreuzfahrt zu unserem Wunschzeitraum an bzw. nicht den passenden Abflughafen
    • Niltours klingt vielversprechend, aber hier muss man mit dem Bus (4 - 5 Stunden) von Luxor nach Hurghada fahren.
    • Schauinsland bietet keine Kombi mit Kario im Vorwege an

    Wir überlegen noch ;-)

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 452
    geschrieben 1758989811037

    Man spart mit dem Inlandsflug von Luxor nach Hurghada gegenüber dem Bus/Auto nicht ganz so viel Zeit, wie manche denken. Denn man muss 1 Stunde vor Abflug am Flughafen sein und nach der Landung auf das Gepäck warten.

  • Mr_Busi
    Dabei seit: 1186358400000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1759503311688

    Nun ergeben sich noch einge Fragen:

    1. Was macht ein "Firstclass"-Schiff gegenüber einem "Komfort"-Schiff aus ? Nur eine andere und modernere Innenausstattungen ? - Planschpool und Schibefenster auf den Kabienen gibt es doch bei beiden Varianten, oder ?
    2. Ist HP auf den Schiffen wirklich ausreichend ? Wir trinken Abends gerne ein, zwei Bier oder einen Cocktail.
    3. Sollten wirklich die Ausflugspakete für Kairo (Museum und Pyramiden) und auf der Nilkreuzfahrt mitgebucht werden, oder sollte man das lieber auf "eigene Faust" machen ? Also tendenziell würden wir Kairo eigenständig unternehmen und die Ausflüge an den Nilufern gleich mitbuchen.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31789
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1759576606883

    Wenn man sich ein wenig auskennt ist das kein Problem in Kairo. Tickets online buchen und das Smartphone mit QR Code vorzeigen. Öffnungszeiten beachten wegen den anderen Programmpunkten. Nicht vom Verkehr abschrecken lassen, Strassen einfach überqueren zwischen den mehrspurigen Hupkonzerten.

    Cocktails schmecken auf den Nilschiffen nicht. Das einheimische Bier kann man dagegen gut trinken. Den Planschpool auf den Schiffen würde ich in den kälteren Monaten eh nicht nutzen, da nicht geheizt. Schiebefenster hat man ab Mitteldeck überall, nur nicht auf Nildeck, sonst schwimmt das Bett weg. Die Deluxeschiffe haben etwas mehr Komfort was Ausstattung, Shops angeht. Muss man also abwegen ob man das braucht bei einer Besichtungsreise auf dem Nil.

  • Mr_Busi
    Dabei seit: 1186358400000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1759589310712

    @Ahotep

    Danke für Deine Nachricht.

    Kannst Du evt. auch noch einmal eine Einschätzung und/oder Tipps für eine Besichtigungstour zu den Cheops-Pyramiden abgeben ?

    Ach, und meinst Du, das Komfort- und Firstclass-Schiffe von der Sauberkeit "ebenbürtig" sind ? Außerdem ... was meinst Du genau mit Ausstattung und Shops ? Ein GYM brauchen wir nicht und auch keine Souviniershops.

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 452
    geschrieben 1759612190787 , zuletzt editiert von CKolumbus

    Zu 1) Größere Kabinen mit besserer Einrichtung, besseres und abwechslungsreicheres Essen, größere Getränkeauswahl, besserer Service, usw.. Ähnlich wie in Hotels. Auch innerhalb der Kategorien sind nicht alle Nilschiffe gleich gut. Wenn man da höhere Ansprüche hat muss man sich ggf. gezielt über das jeweilige Schiff informieren oder man geht auf Nummer sicher und nimmt z.B. ein Steigenberger Schiff.

    Zu 2) Auf Nilschiffen ist Vollpension (F,M,A) üblich. AI-Pakete können oft zugebucht werden, auch noch vor Ort. Lohnen sich aber meist nur für Vieltrinker oder Gäste die kaum Besichtigungen machen und somit viel Zeit an Bord verbringen.

    Zu 3) Kairo auf eigene Faust ist mit etwas Vorbereitung durchaus machbar. Ggf. kann man sich als "Anfänger" ja am organisierten Besichtigungsprogramm orientieren, um nicht zu viel in einen Tag zu packen.

  • Mr_Busi
    Dabei seit: 1186358400000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1759658369662

    Vielen Dank !

    Und wie schaut es mit eine Besichtigungstour zu den Cheops-Pyramiden auf eigene Faust aus ?

    P.S.: In Kairo (zum Museeum) dann einfach ins Taxi und los ? Oder gibt es noch etwas bestimmtes zu beachten ?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!