• muesli_
    Dabei seit: 1740675061190
    Beiträge: 4
    geschrieben 1740675385121

    Hallo,

    ich habe eine Nilkreuzfahrt mit der MS Lady Carol über Schauinsland-Reisen gebucht.

    Nun stellt sich mir die Frage: Ausflugspaket von Schauinsland buchen oder auf eigene Faust auf z.B. Get your Guide buchen?

    Hat jemand Erfahrungen damit die Ausflüge auf dieser Kreuzfahrt bei externen Anbietern zu buchen? Würdet ihr das empfehlen?

    Worin liegt eurer Meinung nach der Unterschied zum Paket von Schauinsland?

    Wann starten morgens die Ausflüge von Schauinsland immer?

    Und weiß jemand, wie die Frühstückszeiten auf dem Schiff sind? Wenn ich die Ausflüge extern selber buche, muss ich das ja wissen, um zu planen, wann es morgens los gehen kann.

    Ich freu mich über eure Hilfe und Erfahrungen!

    Vielen vielen Dank im Voraus!!

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31441
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1740682805599

    Hallo,

    buche wenn beim Reiseleiter oder glaubst Du, die Konkurrenz holt dich am Schiff ab? Es geht sehr zeitig los, am besten bei Sonnenaufgang. Und wenn die Gruppe wieder auf dem Schiff ist, gibt es Mittagessen. Auch musst Du die Abfahrtszeiten/Liegezeiten beachten. Die warten nicht gerne.

    Ich verschiebe mal ins Forum Nilkreuzfahrten.

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 320
    geschrieben 1740683782575 , zuletzt editiert von CKolumbus

    Hallo

    Was ist die Intention? Geld bei den Ausflügen sparen?

    Diese Art von Konkurrenz ist an den Schiffanlegestelllen gar nicht gern gesehen. Da kann man ggf. in unschöne Auseinandersetzungen reingezogen werden.

    Auf Nilkreuzfahrten ist der zeitliche Ablauf nicht in Stein gemeiselt und die jeweiligen Besichtungen beginnen nicht immer fix zur gleichen Zeit. Das ist u.a. von der Jahreszeit abhängig, wann genau das Schiff den jeweiligen Ort erreicht, an welchem Anlegeplatz es anlegt, etc.. Grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten, die sicher funktionieren:

    - Keine Ausflüge machen

    - Ausflugspaket bereits vorab buchen

    - Ausflugspaket erst auf dem Schiff buchen

    - Nur einzelne Ausflüge auf dem Schiff buchen

    - Ausflüge ohne Guide machen, ein Reiseführer (Buch) und ggf.ein Taxi oder Boot reicht oft aus

    Bei meiner ersten Nilkreuzfahrt, Ende der 80er Jahre, hatte ich ein komplettes, organisiertes Ausflugspaket mitgemacht. Auf allen weiteren dann eine Mischung aus den beiden letztgenannten Möglichkeiten.

    -11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31441
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1740683960594

    Gesamt legt ihr bei der kleinen Nilfahrt 400 Km Strecke zurück. Aufgrund äusserer Umstände können die Haltepunkte variieren, ebenso die Zeiten. Du müsstest dann mit Taxi zu den Sehenswürdigkeiten, um den wechselnden Guide zu treffen. Bakschisch wäre dann jeweils fällig.

    Bleibe bei SIL und dem Guide der auf dem Schiff ist. Du kannst aber auch alleine los. Ob mit Gruppe oder alleine, an den Sehenswürdigkeiten tummeln sich tausende Touristen, wenn man nicht um 6.00 Uhr schon an den Checkpoints ist:smirk:

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31441
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1740684296556

    Sparen tut man nichts, wenn man ausserhalb bucht. Ist nur mega nervig, ob das zeitlich alles klappt. Man kann alles alleine machen, man muss nur schauen wie man von A nach B kommt. Der Bus fährt dann mit der Gruppe los.

  • muesli_
    Dabei seit: 1740675061190
    Beiträge: 4
    geschrieben 1740687549426

    Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Es hat sich so gelesen als würde das Schiff 3 Tage in Luxor am gleichen Ort stehen, dann in Assuan und nochmal in Esna.

    Da dachte ich mir da kann mit den Abfahrten des Schiffes nicht viel schief gehen.

    Ist man dann insgesamt doch mehr unterwegs?

    Das Reisebüro hat mir ebenfalls gesagt, dass man die Ausflüge auch gut selber buchen kann.

    Nach euren Ratschlägen hört sich das schon anders an.

    Zum einen ging es natürlich um Geld sparen und zum anderen kann man bei den externen Anbietern auch

    private Guides buchen, sodass man nicht in der Gruppe unterwegs ist.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31441
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1740688248915 , zuletzt editiert von Ahotep

    Das Schiff liegt 2 Tage in Luxor und es sind mehr Stopps Esna Edfu Kom Ombo Aswan und retour. Du setzt dich nicht nicht in ein MC Doof und bestellst dann Burgerkönig:smirk: Du kannst gerne alles alleine machen. Taxi und Fähre musst Du dann nutzen. Vorab online die Tickets ordern. Abmelden vom Schiff und pünktlich wieder zurück sein. Am besten mit Nummer vom eigentlichen Reiseleiter, damit die Gruppe nicht warten muss.

    Ich sehe mit anderem Guide da keinerlei Ersparnis, nur nerviges telefonieren und auf die Uhr schauen. Und er RL auf dem Schiff wird dich ignorieren. Und erzählen tun die alle das gleiche, mehr oder weniger in richtiger Reihenfolge und nah bei den Fakten:see_no_evil:

    Manchmal liegen die Schiffe einer Flotte nebeneinander auf dem Nil und du läufst durch 2,3 Schiffe hindurch. Während der Ausflüge wechseln die oft die Position, je nach Auslaufszeit. Der RL der Gruppe weiß Bescheid, Du darfst dann unter den vielen Nilschjffen deins suchen.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31441
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1740689050707 , zuletzt editiert von Ahotep

    Die Gäste auf dem Schiff werden aufgeteilt in Gruppen. Auf die alte MS Lady Carol passen ja nicht so viele. Auch mit Einzel-Guide, stehst Du mit zig Gruppen an einer Stelle, auch neben deiner und lauschst den Erklärungen in 10 Sprachen und kämpfst dich durch die Sonnenschirme der Japanerinnen. Am besten besucht man die Nekropolen, wenn man in Luxor oder Aswan wohnt. Dann kann man vor den ganzen Ausflüglern da sein und danach. Die Busse aus Hurghada kommen ja auch gegen 10.30 Uhr, dann ist es rappelvoll in den Monaten November bis Mai am Nil.

    Auch in der Gruppe kannst Du dich von der Truppe entfernen und Tempelanlagen alleine erkunden. Musst nur zur ausgemachten Uhrzeit am Bus sein. Erst gibt es die Erklärungen, dann kann man umherlaufen und sich alles alleine ansehen.

    Und jeder Guide wird versuchen, dich in sämtliche Manufakturen von Papyrus, Schmuck, Parfüm und Alabaster zu karren. Die bekommen Provision.

    Wenn Du richtig sparen willst, ziehe alleine los. Kauf den Tondok, da steht alle drin und order die Tickets per Smartphone und zahle mit Karte. Taxen stehen überall. Und die angemessenen Preise findest Du auch im Reiseführer von Wil Tondok, Eßer und Fabian. Unterwegs brauchst Du Bargeld für Taxi und Fähre. Luxor und Aswan sind Selbstläufer, alles beschildert, man kann sich nicht verlaufen. Getränke nicht vergessen.

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 320
    geschrieben 1740691590846 , zuletzt editiert von CKolumbus

    In Luxor liegen die meisten Schiffe seit vielen Jahren nicht mehr an der Corniche, sondern weit außerhalb. Die Lady Carol legt immer bei El Boghdady an, das sind ca.15km bzw. 20-25 Minuten per Auto zu Karnak und Luxor Tempel. Allerdings gibt's dort mehrere Anlegestellen, genommen wird was gerade frei ist.

    Das und noch einige weitere Dinge sollte man schon wissen, bevor man sich "selbständig" macht. 😉

    Und btw... auf der Lady Carol wird beim Boarding ein "Zwangs-Bakschisch" in Höhe von 7 Euro pro Person und Tag abkassiert. Also Scheine bereithalten 🤑

    -11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31441
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1740694505400

    Die müssten eigentlich den Anlege-Platz von FTI haben. Diese Reise, jetzt Schauinsland war vorher FTI/Sonnenklar. Ganz früher lag man noch vorne, Phoenix noch vor dem Karnak Tempel und dann bis hoch zum Luxor Tempel die riesige FTI Flotte, Neckermann, T. Cook. Jetzt wurden viele bis zur Brücke verbannt.

    Nilreisen sind noch schön als Einsteiger, um alles bequem zu besichtigen. Muss aber zugeben, die letzten 20 Jahren verkommt das immer mehr zu Ramsch und Kaffee -Fahrten. Auch die Ausflugspakete werden nochmal unterteilt. So zahlt man bald 400 Euro p.P. Das Publikum hat sich auch geändert. In Flip Flops und Strandoutfit latschen die durch Luxor. Wenn, dann mache ich nochmal die große Nilfahrt bis Kairo, da hat man noch richtige Liebhaber der alten Steine an Bord und Ruhe auf dem Mittelstück des Nils. Nur bleiben die ab und an im Sand stecken bei Niedrigwasser.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!