Hallo!!
Wer hat schon bei Alltours Reisen ein Auto auf Fuerteventura gemietet. wie sind die Erfahrungen und ablaüfe?
Hallo!!
Wer hat schon bei Alltours Reisen ein Auto auf Fuerteventura gemietet. wie sind die Erfahrungen und ablaüfe?
Hallo Tanja,
wir haben zwar über Alltours noch kein Auto auf Fuerteventura gemietet, aber mit allen möglichen anderen, z.B. Neckermann, Air marin, Kreutzer, Tui....
Nicht alle auf Fuerteventura, aber eigentlich läuft die Organisation immer ähnlich ab.
Am Tag der Übergabe kommt ein Mitarbeiter des Verleihers, es wird ein Vertrag gemacht.
Achte dabei darauf, dass Du möglichst ohne Kilometerbegrenzung drin stehen hast und dass eine Vollkasko-Versicherung besteht.
Manchmal mussten wir eine Kaution bezahlen, die man am Ende wiederbekommen hat.
es ist sinnvoll, wenn Ihr zu mehreren seid, 2 Fahrer eintragen zu lassen, denn manchmal kann das Fahren recht anstrengend sein, nicht unbedingt auf Fuerte, ich hab da mehr Erfahrungen mit den sehr kurvenreichen Strassen auf La Palma oder La Gomera.
Aber auch Fuerteventura kann schon lang werden, wenn man viel von der Insel sehen will.
So kommt jeder mal in den Genuss, sich in Ruhe umzuschauen, während sich der andere ums Fahren kümmert.
Im Normalfall sollte das Eintragen eines zweiten Fahrers nichts kosten, hab es aber auch schon anders gehört.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!
Gruss, Antje
Hallo, ich empfehle vorweg per Internet ein Auto zu buchen,denn 1) ist es erheblich billiger 2) hast du größere Auswahl sowie Preisvergleich 3) bekommst du oft eine oder 2 Klassen besser als gebucht, und zwar ohne Aufpreis. Wir hatten im letzten Jahr in Fuerte für 1 Woche genauso viel bezahlt wie andere Gäste, die vor Ort für 3 Tage gebucht haben. Falls du noch Fragen hast, schick eine Mail. g.
Hallo Tanja,
hatten erst kürzlich auf Fuerte über TUI einen Wagen gemietet. Der Preis war nicht höher, als wenn wir auf Fuerte direkt gemietet hatten. Der Vorteil war aber, daß TUI deutlich bessere Vertragsbedingungen anbot: der 2. Fahrer war bereits im Preis enthalten, Aufpreis für Vollkasko ohne Selbstbeteiligung war viel günstiger als vor (bei manchen lokalen Vermietern gar nicht möglich), alle Verträge waren in deutsch.
Die Übergabe am Flughafen war kurz und schmerzlos: Vertrag unterschrieben, Euro 50,00 als Kaution für den Tank hinterlegt (falls wir das Auto nicht vollgetankt wieder abgegeben hätten, wären die 50,00 Euro verrechnet worden), Auto abgeholt. Da der von uns gebuchte Kleinwagen nicht vorhanden war, bekamen wir ohne Aufpreis einen Wagen der höheren Kategorie.
Würde jederzeit wieder vorab beim deutschen Veranstalter buchen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!