Hallo,
ich bin der ITT Mitarbeiter, mit dem Manuela und Daniel oder besser gesagt nur mit dem Daniel telefoniert hat.
Möchte auf diesem wege einige sachen, was hier nicht ganz erleutert wurden ergänzen.
Kunde hat mich aus der Türkei angerufen und sich beschwert, dass die via INTERNET die Anlage Klas Hotel 4 **** gebucht hätten und im Klas Suite 3 *** gelandet sind.
Daraufhin hab ich alles überprüft und festgestellt, dass die Kunden Club Klas 2 ** gebucht hat und von Birce Tours ( vorortige Reiseleitung) auf Klas Suite 3 *** umgebucht worden sind.
Kunde behauptet: ich habe die Bilder von diesem Hotel im Internet gesehen und auch dieses Hotel auch gebucht. Es handelt sich um Klas Hotel 4 **** , was von dem Kunden nicht gebucht worden ist.
Es ist so, das der Kunde übers Internet selber buchen kann, dass heisst: - Kunde bucht übers System
- wird danach von einem Mitarbeiter von uns aus noch mals angerufen, ob es irgend welche Fragen gibt und die Buchung wird bestätigt, was bei diesem Kunden nicht geschehen ist, weil Kunde nicht erreicht werden konnte aber dafür ein fax von uns erhalten hat.
- danach bekommt der Kunde die Reisebestäigung-rechnung mit Sicherungsschein per Post zugesendet.
1.) Zu der anlage Club Klas haben wir überhaupt keine Hotelbeschreibung im Internet.
2.) Wozu bekommen Kunden eine Bestätigung und Rechnung?
Nach der Buchung waren über 5 Wochen bis zum Abflugstag!
Wie kann es sein, dass die Kunden es nicht bemerkt haben, dass es eine falsche Anlage gebucht worden ist, wobei sie es selber übers Internet gebucht haben also eine falsche Buchung seitens ITT Mitarbeiter ist ausgeschlossen.
Dazu kommt noch, dass der Kunde eine 2 ** gebucht hat und dennoch in 3 *** untergbracht worden ist.
Was kann der Veranstallter noch machen ausser eine Kostenpflichtige umbuchung auf eine andere, die vom Kunden (im nachhinein) gewünschte Anlage anzubieten?
Oder sollten die Veranstallter solche Angelegenheiten auf eigene Kosten umbuchen ( ausgeschlossen, wenn Sie es selber schuld sind )?
Für weitere Fragen werd ich für euch da sein und auch beantworten, es muss sich nicht nur um diesen Fall handeln!
Wo die Kunden recht haben sollten Sie auch Ihr recht bekommen und dafür bin ich auch da aber Kunden sollten es nicht nur von Ihrer seite aus betrachten, nicht einseitig!
Emmi
Hallo Emmi, wenn Du hier als Mitarbeiter einer Reisefirma posten willst-und auch deren Meinung (?) vertreten darfst, leite solche postings bitte über uns, die wir das Forum betreiben und bezahlen.
Es würde sich aber auch gehören, dann hier nicht unter einem Nick zu schreiben, sondern mit vollem Namen und Funktion zu antworten. Immer vorausgesetzt, die Firma weiss wirklich davon!
Allerdings finde ich es traurig, dass manals User diesen Weg überhaupt gehen muss. Das möchte ich sehr deutlich hervorheben.
Andererseits: Wo ist denn die Antwort der thread-starter ?
Gruss vom Admin