hallo
und wie steht es mit dem Kopftuch,
Bekannte waren vor Jarhen da und die haben mir geraten, das ich als "blondes Mädel" an bestimmten Plätzen ein Kopftuch tragen sollte.
in Moscheen ist es ja klar....
lg manu
hallo
und wie steht es mit dem Kopftuch,
Bekannte waren vor Jarhen da und die haben mir geraten, das ich als "blondes Mädel" an bestimmten Plätzen ein Kopftuch tragen sollte.
in Moscheen ist es ja klar....
lg manu
Niemand erwartet von westlichen Ausländerinnen, dass sie ein Kopftuch tragen - die Leute dort wissen ja, das es bei uns unüblich ist. Im Zweifelsfalle wirkt man eher lächerlich.
Und auch mit Kopftuch erkennt man Dich noch auf 100 Meter gegen den Wind als Ausländerin, also, wenn es darum geht, unerwünschte Anmache zu vermeiden, ist es eh nutzlos.
Hallo,
vor über 10 Jahren habe ich beide Länder bereist. Sie sind meiner Erinnerung nach sehr unterschiedlich: wie hier schon geschrieben wurde ist Jordanien meiner Erinnerung nach eher religiös konservativ, während in Syrien sehr viele Frauen und v.a. Mädchen sehr westlich herumgelaufen sind mit engen Jeans und knappen T-Shirts. Mit Kopftuch wäre ich mir dort lächerlich vorgekommen. Das Staatswesen in Syrien war ja immer mit dem Ostblock bzw. dem Sozialismus "verbändelt" und eventuell dadurch bei weitem nicht so religiös wie viele Nachbarstaaten. Wir haben damals auch einige Leute getroffen, die in der DDR studiert hatten.
Auch abgesehen davon fand ich beide Länder sehr verschieden (z.B. alles sehr sauber in Jordanien, Syrien eher etwas schmuddelig, z.B. öffentl. Toiletten).
Nochmals Euch allen vielen dank für die Antworten, ich bin schon sehr auf die reise gespannt!!
Grüße
Vivie
für ausländische Touristen gibt es grundsätzlich offiziell nie Kleidervorschriften - wollen ja unser Geld... und wir möchten ja gerne freie Europäer bleiben ... also...
Kleidung ist etwas wetterbedingtes und alle anderen Gründe gelten in Europa nicht.
also nicht Dinge in vorauseilendem Gehorsam übernehmen die wir als freie Europäer ablehnen.
die finden das im Grunde furchtbar, dass wir "treuer" sind als die Einheimischen.
also - bleibt natürlich europäisch frei und Kleidung je nach Laune und Verhüllung nur wer halt eine Moschee besuchen möchte aber sonst...
für ausländischeTouristen gibt es grundsätzlich offiziell nie Kleidervorschriften
-> Im Iran und Saudi-Arabien schon.
also nicht Dinge in vorauseilendem Gehorsam übernehmen die wir als freie Europäer ablehnen.
-> Niemand gesagt, dass man was irgendwas "übernehmen" sollte.
die finden das im Grunde furchtbar, dass wir "treuer" sind als die Einheimischen.
-> Haben Dir das Syrer oder Jordanier so gesagt?
also- bleibt natürlich europäisch frei und Kleidung je nach Laune
-> Das widerspricht meinen eigenen (recht umfangreichen) Reiseerfahrungen im Nahen Osten, und auch denen sämtlicher Reiseberichte oder Reiseführer - also was soll das? Es verunsichert andere nur.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!