• wiplala
    Dabei seit: 13.05.2008
    Beiträge: 15
    geschrieben am 10.05.2013 um 19:45

    Hab grade mal etwas über die Insel gegoogelt und bin dabei auf folgenden Artikel

    gestoßen:

    "Für zahlreiche pharmazeutische Produkte besteht ein Einfuhrverbot, deshalb wird dringend empfohlen, für die (originalverpackten!) Medikamente ein ärztliches Attest auf Englisch mitzuführen. Außerdem sollten bei der Botschaft von Mauritius vor der Abreise genaue Erkundigungen über verbotene Medikamente eingeholt werden."

    Wir müssen leider einiges an Medi mitnehmen, eines davon enthält

    Methylphenidat. Dieser unterliegt betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften in DE.

    Ich will hier kein Risiko eingehen.

    Hat hier jemand Erfharung hinsichtlich der Einfuhr von mitgebrachten Medikamenten ?

    Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.

    lg

    Anke

  • annerose
    Dabei seit: 16.08.2003
    Beiträge: 205
    geschrieben am 11.05.2013 um 16:24

    Hallo Anke

    das stimmt was du da gegoogelt hat.

    Mauritius hat strenge Vorschriften und

    die all inclusive Versorgung bei verbotener Einführung von Betäubungsmitteln ist sehr lang.

    Erkundige dich unbedingt bei der

    Botschaft der Republic of Mauritius

    Kurfürstenstr. 84

    10787 Berlin

    Tel. 030 26 39 36 0.

    E-Mail: berlin@mauritius-embassy.de

    www.mauritius-embassy.de

     

    Liebe Grüße Annerose

    Mauritius macht süchtig.......jedenfalls mich.....;-)
  • Kidir
    Dabei seit: 04.04.2006
    Beiträge: 1.453
    geschrieben am 11.05.2013 um 17:08

    Hängen noch die Schilder am Flughafen, die bei schwerwiegenden BTM-Verstössen mit der Todesstrafe drohen ?

    Laut Wiki wurde die Todesstrafe wohl abgeschafft, aber die Richtung ist vorgegeben....

  • annerose
    Dabei seit: 16.08.2003
    Beiträge: 205
    geschrieben am 11.05.2013 um 21:38

    es  sind Schilder in der ankunftshalle mit info

    dass lange Haftstrafen drohen.

    die Todesstrafe ist zur Zeit abgeschafft.

    jedoch vor den letzten Wahlen 2010 wurde ueber eine

    Wiedereinfuehrung diskutiert

     vom PM angeregt. Nach gewonnener Wahl wurde aber

    nicht mehr darueber gesprochen

    .

    lg annerose

    Mauritius macht süchtig.......jedenfalls mich.....;-)
  • entejens
    Dabei seit: 27.08.2008
    Beiträge: 2
    geschrieben am 02.11.2017 um 13:56 , zuletzt editiert von entejens

    So, ich habe den Ratschlag befolgt und an die Botschaft in Berlin gemailt - es kam sehr schnell eine Antwort mit einem zweiseitigen Anhang:

    Dear Sir,

    Tourists may travel to Mauritius with their medicines provided they possess a valid prescription. Over the counter products do not require a prescription.

    Approval of the Ministry of Health of Mauritius is required to carry any drug in the attached list.

    An application should be submitted to the Embassy by E-mail (consular@mauritius-embassy.de).

    The following documents are required:

    -              Copy of valid passport;

    -              Attest from doctor / Certification to carry drugs;

    -              Exact list of medications; and

    -              Details of reservations of flights and hotel.

    The approval is sent by Email.

    Ich hänge hier mal die Screenshots des Anhangs an (ist natürlich der Stand von heute):

  • kreutzi85
    Dabei seit: 10.06.2008
    Beiträge: 25
    geschrieben am 26.05.2018 um 20:58

    Danke für den Post. :grinning: genau das habe ich gesucht. Bin auch immer sehr vorsichtig. Das deckt sich ja mit VAE, Australien und Singapur ungefähr. Also normale Reise Apotheke sollte kein Problem sein.

  • palme30
    Dabei seit: 08.06.2005
    Beiträge: 28.541
    gesperrt
    geschrieben am 26.05.2018 um 21:20

    Nein - du mußt eine Healthy Declaration bei der Einreise abgeben - dieses Formblatt kriegste aufm Flug...ansonsten wurde hier grad weder bei Ein- noch Ausreise auf Medikamente geachtet....falls du was vergessen hast, dort in der Pharmacy sind die Medikamente normal bis günstig - mußten ne Packung Imodium kaufen - hat 3 Euro gekostet!

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • Therese72
    Dabei seit: 09.05.2018
    Beiträge: 36
    geschrieben am 27.05.2018 um 08:30

    Die normale Reiseapotheke ist überhaupt kein Problem......bei den "Liste-Medis" vorab eine Genehmigung beantragen und alle nötigen Dokumente dabei haben.

    Ansonsten, im Gegensatz zu Palme30, haben wir die Erfahrung gemacht, dass sehr genau auf Medikamente und Gesundheit geachtet wird. Bei uns haben sie auch schon nach Attest vom Arzt gefragt ( Kind mit Antibiotika, aber keine Ansteckungsgefahr mehr ) weil die Temperatur noch "erhöht" war - also über 37Grad.

  • palme30
    Dabei seit: 08.06.2005
    Beiträge: 28.541
    gesperrt
    geschrieben am 27.05.2018 um 09:11

    Klar isses nie verkehrt, wenn man für besondere Medikamente einen Wisch vom Arzt dabei hat - das bezweifle ich auch nicht....aber wie schon gesagt - du hattest halt grad Pech - unser ganzer ankommender Flieger wurde nicht bzgl. Medikamente gefragt oder untersucht...

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • Therese72
    Dabei seit: 09.05.2018
    Beiträge: 36
    geschrieben am 30.05.2018 um 12:55

    Palme,

    nach der Passkontrolle geht es rechts rum und geradeaus ist eine Tür mit "Healthirgendwas", bevor man die Treppe runtergeht hängen an

    der Wand Temperaturscanner ( früher standen Mitarbeiter mit den Dingern da ) .......da wird jeder kontrolliert, man merkt es nur nicht ( es sei denn sie fischen wen raus ).

    Aber wie gesagt, solang es nichts mit BTMG/Droge ist sind sie super nett und auch hilfsbereit.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!