• Aida3
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 1979
    geschrieben 1741072885485

    Hallo,

    wie die Überschrift schon erkennen lässt, spielen wir mit dem Gedanken Urlaub in Namibia. Zwar in etwas entfernter Zukunft - zugegeben, aber gute Planung ist ja der erste Schritt zum Erfolg.

    Da es eine Veranstalterreise werden wird, kann ich nicht vollkommen losgelöst rangehen, habe aber mittlerweile schon erlesen, dass weitestgehend die Auswahl zwischen Lufthansa - hier genauer Discover Airline nonstop- oder Ethopian Airline mit Zwischenlandung in der Leistungsbeschreibung aufgeführt wird. Bei beiden liest man ja die ein oder andere positive wie negative Meinung. Wer ist denn oft mit Discover unterwegs auf Langstrecke und kann was berichten. Bei Ethopian Air macht mit das Umsteigen etwas Kopfzerbrechen. Nicht wegen dem Umsteigen selbst, sondern eher wegen der Restriktion, wenn Aufenthalt >12h, dann ist Gelbfieberimpfung bei Einreise Namibia angezeigt. Wie hoch ist die Chance, den Anschluss zu verpassen..

    Jaja, das sind alles Eventualitäten.. Ich kenne Discover nur von Kurzstrecke. Kann nicht meckern, bis auf, dass auf Rückweg Koffer nicht in FRA umgeladen wurden wegen Verspätung, kamen aber pünktlich am nächsten Tag nach Hause. Also diese Verspätungen, dagegen ist ja sicher Ethopian auch nicht gefeit - oder haben die dann innerhalb der 12h noch einen weiteren Flug nach Windhoek...

    Die Gelbfieberimpfung nachholen ist wohl eher keine Option, da wir beide über 60 sind und das wohl nicht mehr so einfach durchgeführt wird bei älteren. Und da wir künftig nicht dauernd Zentralafrika bereisen, würden wir das auch nicht durchsetzen.

    Nun gut, lange Rede, kurzer Sinn - kann man den Discover-Flug überstehen oder ist es mit Ethopian angenehmer.. ?

    Danke und LG Aida3

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 148
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1741078472248

    Hallo Ihr.

    Zu den Airlines:

    Discover, wenn man mit 20 Kg Freigepäck und Aufpreis für Sitzplatzreservierung und alk. Getränken leben kann und einen 11 Stunden Nonstopflug mag, macht man mit der Airline nichts falsch.

    Ethiopian bietet bei ähnlichem Sitzabstand 2 x 23 Kg Gepäck, freie Getränke und hat den Zwischenstopp in Addis, den ich mal liebe und mal hasse. Wenn man gerne in der Halbzeit eine Pause mit Beine vertreten mag, ist die Airline nicht schlecht.

    Gelbfieberimpfung: Vergess das einfach. Wenn dein Flieger pünktlich in Addis eintrifft, oder auch, wenn er mt Verspätung kommt, wird der Anschlussflug nach Windhoek warten. Wenn es zu lange wäre, dann gehen weitere Flüge über Johannesburg. Dass du länger als 12 Stunden in Addis hängen bleibst, kann eigentlich nicht passieren, du hast auch bei der Ankunft in Namibia keinen Einreisestempel aus Äthiopian im Pass .... das prüft niemand nach.

    Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich meine Wahl am Preis festmachen ...

    Übrigens, die ET fliegt ab Wien deutlich günstiger als ab Frankfurt ... ich nutze das aus und spare pro Person immer richtig Geld.

  • Aida3
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 1979
    geschrieben 1741079649330

    Danke Dir - Since 1922 - schon mal für deine Erfahrungen. Da nimmst du mir etwas Sorge wegen dem Umsteigeflug, weil das würden wir auch lieber machen mit Füsse vertreten. Aber wie gesagt, das hängst dann auch noch mal vom Preis ab. Wobei der Direktflug sicher teurer sein wird. Das mit Wien behalte ich im Hinterkopf, wird aber sicher von den Veranstaltern nicht so angepriesen.. mal sehen ob es Zubringer ab LeJ geben wird und eigene Anreise gibst ja auch verschiedentlich.

    Die Veranstalterwahl hängt ja auch von vielen Faktoren ab, ist alles nicht so einfach - wenn man die Qual der Wahl hat. :-)

    Lg

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 148
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1741080821378 , zuletzt editiert von Since 1922

    Der Airport Addis Abeba ist einen Besuch wert. Das ist die Drehscheibe Afrikas. Ich sitze da gerne an einer Bar und schaue mir das Treiben an ... bei 10 US$ für ein ethiopisches Bier :-)

  • Aida3
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 1979
    geschrieben 1741093633823

    Wie ist denn die Bestuhlung bei Ethopian Air? 3-3 oder 3-3-3 kann ich nicht gebrauchen.

    Bei Discover hab ich schon geguckt, da sind 2er außen.

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9962
    geschrieben 1741096119589

    Hallo, Ethiopian Airlines fliegt diese Route mit Boeing 787-9 und Boeing 787-8 und die Sitze sind 3-3-3 angeordnet.:worried:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Aida3
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 1979
    geschrieben 1741097603161

    Na prima! Läuft .

    naja, zur Not nimmt man die in der Mitte. Weit hinten .

    Danke euch erstmal.

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
  • geromaro
    Dabei seit: 1273708800000
    Beiträge: 948
    geschrieben 1741121269666

    Hallo Aida, du mal nicht Malediven ? Gute Wahl eine Namibia RR, hatten wir auch. Unbedingt hoch auf Düne 45 + Rundflug. Airline Expertin bist du. Für uns in die Ferne nur nonstop Condor oder Discover. Buchen Notausgang, geringer Aufpreis mit + 50 cm Abstand. Ehiopian mit Zwischenlandung, Wartezeit, hoffen dass Gepäck kommt, bei -100-150 Talern. Denke Preis ist nicht entscheidend. Wünsche gute Wahl, schönen Urlaub.. und denk mal an die Seychelles. Nette Grüße Gero

    3/20 Fiha-storno..9/20 Alcudia..4/21Seych.. Unser Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.
  • fuenti
    Dabei seit: 1192665600000
    Beiträge: 293
    geschrieben 1741152539440

    Wir sind schon Langstrecke mit Discover geflogen, letztes Jahr auch nach Namibia, ich fand das völlig in Ordnung. Ihr seid auch schon früh morgens in Windhuk und könnt den Tag dann noch nutzen. Vergiss die 23 kg Freigepäck, wir haben zu zweit circa 20 kg benötigt für 2,5 Wochen, in Namibia braucht man nur funktionale Klamotten. Gelbfieber Impfung braucht man ebenfalls nicht, wir hatten Malariaprophylaxe dabei, die wir dann aber auch nicht eingenommen haben, es gab keine Mücken.

  • Aida3
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 1979
    geschrieben 1741170933556

    Hallo ihr zwei, danke auch euch.

    Ja geromaro, ab und an muss man auch woanders hin,, waren gerade in Vietnam via SIN, war auch toll. Und da kam uns nun eben die Afrika-Idee, da wir bisher fast nur Asien gemacht haben mit Ausnahme Cuba und Mexico - vor Jahren... Anläufe gab es natürlich schon zu Hauf, es scheiterte dann immer an irgendwas. Wobei die Males meine heimliche Liebe sind. Aber das wird immer schwerer, dem zu fröhnen. Dieses Jahr noch einmal und dann erst mal Schluss - wie du schon schreibst, die Seychellen rufen auch. Und die Uhren ticken auch - sei es biologisch oder politisch.

    @fuenti, welchen Monat ward ihr denn in Namibia? Wir haben so Ende März Anfang April nä. Jahr vor. Ich mag keine kalten Nächte (wohl in den Monaten Juni-Aug so) . Dass da noch Mücken rumschwirren, hoffe ich ja nicht unbedingt. Geht ja auch nicht in den Caprivi-Streifen.

    Die Zeit hatte ich so ausgesucht, weil wir ursprünglich erst im Februar nach Tansania wollten, nur da sind die Preise ja ausserm Spass. Im Sommer haben wir keine Zeit und Herbst ist noch zu lang hin und auch andere Pläne.

    Lg

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!