• mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 26.02.2015 um 18:59

    Habe deine Frage jetzt erst gesehen. Du bekommst kein Transit Visa sondern sondern einen 72 Stunden Transit ohne Visa.

    Du brauchst dafuer ein Weiterflugticket in ein Drittland. Du kannst also nicht von z.B. Deutschland nach China fliegen und nach 72 Stunden wieder zurueck nach Deutschland.

    Nach der Ankunft folge den Anzeigen zur Immigration und schau dort nach dem Schalter mit "Transit visa excemption" oder "Special Lane". Vorher, normalerweise werden die bereits im Flieger verteilt, fuellst du die "Arrival Card" aus. Diese gibst du mit Pass und Ausdruck deines Tickets fuer den Weiterflug dem Beamten.

    Ich bin mir nicht sicher wie es in Peking ist, aber in Shanghai prueft er deine Papiere und schickt dich dann zu einem Kollegen hinter dem Schalter. Es kann sein dass er dir ein paar Fragen in Englisch stellt. Ich wurde dann auf eine Sitzbank geschickt und dort sass ich dann wie bestellt und nicht abgeholt. Nach ca. 10 Minuten gab es meinen Pass, mit einem Transitstempel drin.

    Mit dem Transit ohne Visa darfst du Peking nicht verlassen. Ein Besuch der Mauer ist also legal nicht moeglich. Dein Weiterflug darf auch keine Zwischenlandung in China haben. Wobei Hong Kong und Macau, fuer diese Regelung, nicht zu China gehoeren. 

    Bei der Ausreise gehst du zum Check-in und dann zur normalen Pass- und Sicherheitskontrolle.

    PS: Seit ein paar Monaten zaehlen die 72 Stunden, auch in Peking, erst ab Mitternacht nach deiner Ankunft. Wenn du also kurz nach Mitternacht ankommst koenntest du sogar fast 4 Tage bleiben.

    Edit:

    Die von Paulynchen beschriebenen Probleme hatte ich, im Maerz 2014 in Shanghai, nicht. Es gab noch nicht mal eine Diskussion warum ich statt Hotel eine Privatadresse angegeben habe.

    In Hong Kong musste ich der Dame am Check-in die 72 Stunden Regel aber erst erklaeren. Falls du beim Check-in Probleme bekommst dann bitte den Mitarbeiter in der TIMATIC Datenbank nachzusehen. Dort ist die Regelung schon lange eingepflegt.

  • Paulynchen
    Dabei seit: 14.10.2012
    Beiträge: 25
    geschrieben am 01.03.2015 um 13:04

    Hallo Sanne,

    der Beitrag von mkfpa und meiner verdeutlichen die Situation insgesamt ganz gut. Die 72 Stunden Regel ist nicht jedem Beamten oder dem ganzen Airline Personal am Check-in bekannt, sei es in Bangkok, Hong Kong oder auch Shanghai. Wenn Du das Ganze aber ruhig angehst und ggf. dein Thema in Englisch erläutern kannst, wird es klappen. In unserem Fall war es etwas mühsamer - bei mkfpa etwas ruhiger. Wichtig ist, dass Du die Stadt, sei es Peking oder Shanghai, eben nicht verlassen darfst. Das schränkt etwas ein, liegt aber an der Idee hinter dem Ganzen, hier für Geschäftsreisende eine einfache Möglichkeit ohne Visum zu schaffen - paßt für die reine Städtereise gut, für Touristen mit Ausflugswunsch ins Umland aber eben nicht.

  • kiotari
    Dabei seit: 02.06.2005
    Beiträge: 1.960
    geschrieben am 07.08.2015 um 14:13

    "China: Visum wird teurer"

    touristik-aktuell

    Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem man nicht vertrieben werden kann
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Indira Voyage
    Dabei seit: 17.12.2014
    Beiträge: 5
    geschrieben am 04.08.2016 um 14:28

    Hallo allerseits, ich hab auch mal versucht Infos zu China Visa zu finden, weil ich da im Herbst hin reisen möchte und ein Visum Dienst mit konkreten Infos hat mir Klarheit gebracht. Vielleicht hilft euch die Seite ja auch.  :-)

  • Indien16
    Dabei seit: 06.04.2016
    Beiträge: 17
    geschrieben am 16.08.2016 um 17:57

    Hallo,

     ich habe nächstes Jahr einen Aufenthalt (Transit, weniger als 72 Stunden) in Peking (Einreise aus Deutschland, Weitereise nach Japan) ohne Visum. Darf ich in dieser Zeit Peking verlassen für einen Besuch der „Großen Mauer“, oder wäre das ein Verstoß gegen die Visumpflicht?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 13.11.2016 um 14:22

    Da gerade auf diesen Thread verwiesen wurde stelle ich meine Antwort auf die Frage in einem anderen Thread hier ein. Insbesonders da meine Aussage zum Besuch der Mauer, in meinem frueheren Posting, falsch war und sich auch beim Transit ohne Visa einiges geaendert hat..

    Update:

    Du kannst in Shanghai (mit entsprechendem Pass) ein 144 Stunden Transit ohne Visa machen. Dafuer musst du, ohne weitere Zwischenlandung in China, in ein Drittland weiterfliegen. Z.B. Deutschland - Shanghai - Hong Kong. Dabei darfst du auch in den Provinzen Jiangsu und Zhejiang ausreisen / abfliegen.

    In Peking kannst du, mit den selben Bedingungen, einen 72 Stunden Transit ohne Visa machen. Darfst dabei aber Beijing nicht verlassen, wobei ein Besuch an die Mauer aber trotzdem moeglich ist. Allerdings nur an den Stellen die zu Beijing gehoeren.

    Bei der Einreise stell dich nicht an der normalen Schlange fuer Auslaender an sondern schau nach dem "Special lane" oder "Transit without Visa" Schalter.

  • sweetmarky
    Dabei seit: 20.04.2007
    Beiträge: 177
    geschrieben am 20.11.2016 um 15:46

    Darf man Frankfurt Singapur Shanghai Frankfurt ohne Visum fliegen?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!