Trotzdem sollte man bei aller berechtigten Kritik nicht vergessen, das alle negativen Bewertungen nur aus März/April stammen , also dem Höhepunkt der " High Season " und sich damit auf Voll- bzw. sogar Überbelegung beziehen.
Ab Anfang Mai wird es schlagartig leerer werden im Hotel , das Hotel wird nie und nimmer mehr voll belegt sein und dann wird es was Wartezeiten beim Essen, die Liegenbelegungsproblematik , die Möglich das Zimmer zu wechseln etc. pp und all diese Dinge die mit der Vollauslastung des Hotels zu tun haben nicht mehr geben !
Ich bin darum gespannt wie sich zukünftlich die Bewertungen für das Hotel und gerade in der o.g. Hinsicht dann gestalten werden.
@joergmelanie fahren ja erst Ende Mai und dann dürfte es die zumindest o.g. Problematiken nicht mehr geben. Insofern würde ich mir einen Hotelwechsel sehr gut überlegen. Allein die Lage beider Hotels kann ja unterschiedlicher nicht sein. Sandos Playacar ( zwar ganz am Ende der Hotelzone ) aber im mittlerweile fast Ballermann mässigen Playacar, wo sich ja Hotel an Hotel reiht und das Catalonia Royal Tulum an einer einsamen Bucht.
Das alleine ist schon ein eklatanter Unterschied zwischen beiden Hotels.
Haben unsere 2 Wochen nun fast hinter uns....Auch wir wurden "abgegeben" in ein Schwesternhotel, für volle 4 Nächte(!!!!). Allerdings bekamen wir im Gegenzug eine Suite mit ALLEN Annehmlichkeiten! Scheinbar war bei uns aber auch ein wenig Glück im Spiel, denn andere haben die versprochene Suite scheinbar nicht bekommen...Aber UNBEDINGT auf sein Recht bestehen und öfter mal mit Nachdruck die versprochenen Annehmlichkeiten fordern...Uns kennt man an der Rezeption
Letzten Endes sind wir ja auch im Urlaub und nicht auf der Flucht...Abendshows beginnen um 21.30 Uhr..man hat also mehr als genug Zeit, denn sonst ist hier eh nix geboten 
