• Elentari
    Dabei seit: 30.08.2006
    Beiträge: 41
    geschrieben am 10.07.2012 um 21:30

    Wenn man sich vorher ein bissjen informiert hat, hat man eh vollständig biologisch abbaubare Sonnemilch entweder mit oder vor Ort gekauft ;-)

    (ich glaube, wir waren leider die Einzigen bei ALLEN gemachten Ausflügen, die irgendwie mit Schnorcheln, Riff und Biosphärenreservat zu tun hatten, die sowas mit hatten... sehr schade!)

  • amadeea
    Dabei seit: 20.12.2009
    Beiträge: 99
    geschrieben am 12.07.2012 um 20:06

    hallo, wir sind zurück aus unserem urlaub und haben auch den walhai aussflug gemacht, es war ein total toller tag! wir haben zwar fast 1,5 stunden nach den walhaien gesucht, haben dafür ganz viele gesehen. wir haben die tour vorort in playa del carmen in einem mini büro neben dem hertz office auf der quinta avenida gebucht, und haben dort pro person € 90 bezahlt.

    und die bio sonnencreme bekommt man in playa in jedem geschäft :)

    ihr findet mich beim essen oder am strand...
  • Supergirl 3802
    Dabei seit: 09.08.2006
    Beiträge: 30
    geschrieben am 12.08.2012 um 15:07

    Kleiner Tipp an alle die es interressiert : Am Donnerstag 9.8 kam auf RTL Explosiv (18.00) ein Bericht über das Schnorcheln mit Walhaien. Jetzt noch zu sehen bei RTL now . Also mich hat der Bericht nur bestärkt den Ausflug unbedingt zu machen. Lg Supergirl3802

  • TobiR
    Dabei seit: 07.08.2012
    Beiträge: 4
    geschrieben am 14.08.2012 um 12:24

    Nach einer halben Stunde tauchen die meisten Haie ab und verschwinden wieder in den Tiefen des Ozeans, so auch unser "Star". Als ich kurz darauf aus dem Wasser steige, bin ich tief beeindruckt allein von der schieren Größe und Eleganz dieses Meeresbewohners. Und: Ich will sofort mit dem nächsten schwimmen. Wir haben Glück. Dennis erspäht während der Bootsfahrt noch weitere Walhaie, wieder springen wir ins Wasser und können sie beobachten. Ich bekomme jedes Mal einen Endorphinschub. Dazu noch die glänzende Sonne an der Wasseroberfläche und das endlose Türkis des Meeres ...

    :)
  • Supergirl 3802
    Dabei seit: 09.08.2006
    Beiträge: 30
    geschrieben am 14.08.2012 um 16:29

    TobiR:

    Nach einer halben Stunde tauchen die meisten Haie ab und verschwinden wieder in den Tiefen des Ozeans, so auch unser "Star". Als ich kurz darauf aus dem Wasser steige, bin ich tief beeindruckt allein von der schieren Größe und Eleganz dieses Meeresbewohners. Und: Ich will sofort mit dem nächsten schwimmen. Wir haben Glück. Dennis erspäht während der Bootsfahrt noch weitere Walhaie, wieder springen wir ins Wasser und können sie beobachten. Ich bekomme jedes Mal einen Endorphinschub. Dazu noch die glänzende Sonne an der Wasseroberfläche und das endlose Türkis des Meeres ...

    Ich will nach yukatan !!!!! Und zwar sofort :laughing: !!!!! Ich kann es langsam nicht mehr erwarten ;-) Noch 28 Tage   :D  Muss unbedinhgt diesen Ausflug machen . !!!!!!!!!!!!!!!!!

  • sportie23
    Dabei seit: 28.07.2006
    Beiträge: 35
    geschrieben am 17.08.2012 um 13:04

    Hallo zusammen,

    ich überlege gerade nach Honduras (bzw. Die Inseln davor) nächstes Jahr zu besuchen. Walhaie würde ich sehr gerne auch einmal sehen. Diese sind dann bevor Sie nach Mexiko kommen in Honduras?

    Wir würden gern zwischen Februar- März reisen. Ist das Ok? Hat jemand Erfahrung zwecks Organisation vor ort oder so?

    Vielen Dank euch allen....

  • HC-Mitglied506027
    Dabei seit: 25.12.2008
    Beiträge: 1.972
    geschrieben am 17.08.2012 um 14:59

    aus einem andren Forum :

    " Ich habe mehrere Jahre auf Utila gearbeitet,und kann dir wohl ein paar Auskünfte geben. Die beste Zeit für Walhaie ist ist eigentlich zwischen März und Juni...Ich habe aber Walhaie dort ach schon übers ganze Jahr beobachtet! "

  • HC-Mitglied506027
    Dabei seit: 25.12.2008
    Beiträge: 1.972
    geschrieben am 17.11.2012 um 12:27

    tolle Aktion :

    http://videos.t-online.de/

  • checker_73
    Dabei seit: 11.03.2014
    Beiträge: 7
    geschrieben am 03.05.2015 um 16:12

    Hallo,

    ich suche Walhai Touren in Mexico und bin auf sehr große Preisunterschiede gestossen und frage mich, mit welchem Recht, was ist der Unterschied zwischen günstig und teuer. Ist teurer = besser, nicht unbedingt - oder?

    Fand Artikel über Touren von Holbox aus für 47 €

    Unsere Unterkunft in Playa del Carmen bietet Touren Vermittlung für $125 USD/Person an.

    Und unsere Tauchbasis schrieb, Preise in 2014 waren $220 USD/Person, dieses Jahr muss sie erfragen.

    Auch die umliegende Tauchbasen verlangen zwischen $200-220 USD.

    Äh, das ist nahezu doppelt so hoch wie es unsere Unterkunft anbietet.

    Argument der Basis, ihr Anbieter sei seriös und es gibt viele unseriöse aber kann sich das unsere Unterkunft erlauben, das würde sofort in den Bewertungen auftauchen, wenn da jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat - oder?

    Was habt ihr so für eure Walhai Ausflüge gezahlt und wo habt ihr gebucht???

    Danke für Eure Antworten!

    THX

  • werder_hase
    Dabei seit: 04.05.2009
    Beiträge: 117
    geschrieben am 04.05.2015 um 11:14

    @ checker 73

    also wir haben die Tour 2012 über Ocean Tours online gebucht und 2006 über die Tauchbasis in dem Hotel wo wir damals abgestiegen sind.

    Ich meine wir haben 2012 so um die 150 $ online vorab bezahlt. Hab eben mal bei denen auf die Homepage geschaut, jetzt sind das da auch so um die 200 $. Die Tour war sehr professionell und soweit es geht verträglich für die Walhaie durchgeführt. Nur jeweils 2 Personen plus Guide im Wasser.... Wie das andere handhaben kann ich nicht beurteilen. 

    Die Tour 2006 war noch als der ganze Spaß nicht so touristisch aufgezogen war. Da sind wir mit einem Schiff von der Whale Shark Society am Golf von Mexiko losgefahren. Da wurden wir in Playa del Carmen tatsächlich um 3 Uhr nachts abgeholt und sind einmal quer durch Yukatan gefahren worden. Damals waren wir nur mit 6 Leuten (alles Taucher) auf dem Boot aber der ganze Spaß hat uns 250 $ pro Person gekostet. War aber jeden Cent wert und entsprach sicherlich auch dem Aufwand. der Ausflug hat von 3 Uhr morgens bis 20 Uhr abends gedauert. 

    Ich hoffe das hilft weiter... 

    Ich würde mal in der Tauchbasis nachfragen, ob die eigene Touren veranstalten. Wenn das so ist, würde ich persönlich die unabhängig von den Kosten wählen, da dann meist weniger Personen mit mehr Erfahrung auf den Booten sind. Unsere Tauchbasis hat das 2012 erst ab Juni angeboten, deshalb mussten wir auf einen anderen Veranstalter zurückgreifen.

    Liebe Grüße

    Katja

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!