• Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1258026811000

    Hallo Boppalein, 

    wenn ihr soooo viel Zeit habt würde ich auch den Bereich um S.F. etwas ausdehnen, vielleicht vorher einige Tage zum Lake Tahoe.

    Wir sind von Vegas gekommen und durch das Death Valley gefahren, dann zum Mammoth Lake, weiter entlang des Mono Lake, danach über den Highway 395 einen Abstecher zur Goldgräberstadt Bodie und als Ziel den Lake Tahoe. Ich fange d diesen Bereich des "Esmerald State Parks" sehr schön. Im Juli konnte man in dem ca. 14-16 Grad "Warmen See" sogar baden ;)

    Oberhalb von S.F. waren wir bis zum Point Reyes an der Pazifikküste und haben uns einige Zeit für die Muir Woods genommen. Das ist auch schön mit Saucalito zu verbinden.

    ...wenn ihr bis Page wollte, wie sieht es dann mit dem Monument Valley aus, das könntet ihr dann mit dem Arches N.P. verbinden und über Torrey in den Bryce Canyen fahren und dann den Zion N. P. erkunden und kommt dann wieder in Las Vegas an.

    Weiterhin viel Spaß bei der Planung

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Yukonhampi
    Dabei seit: 1225324800000
    Beiträge: 671
    geschrieben 1258030030000

    Hallo

    Eine mögliche Route wäre folgende:

    SFO-Hwy1-LA-San Diego-Joshua-Kingman-Route 66-Williams-GC-MV-Moab-GSENM-Bryce-Zion-DV-Mono Lake-Yosemite-Sequoia-SFO.

    Im Frühling würde ich jetzt eher den Raum Phoenix/Scottsdale wählen, im Juni/Juli ist es doch ordentlich heiss.

    Auch der Chelly Canyon wäre noch eine Möglichkeit, den einzubinden.

    Sedona wäre auch von Flagstaff aus möglich anzufahren; rote Steine siehst Du eigentlich noch genug.

    Das mal ein kurzer Abriss. Nur nicht den Fehler begehen, zu viel einpacken zu wollen, auch wenn 5 Wochen zur Verfügung stehen.

    Yukonhampi

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!