• Curly1
    Dabei seit: 1203638400000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1203671979000

    Hallo,

    wir würden gerne mal eine Mietwagenrundreise in der USA machen. Unsere Kinder sind 6 und 9 Jahre alt.

    In einem Reiseprospekt habe ich jetzt nur gelesen das 1 Kind im Zimmer der Eltern schlafen kann, was ist mit dem 2. Kind?

    War schonmal jemand mit mehr als einem Kind in den USA und kann mir da weiterhelfen? Kennt Ihr vielleicht gute Anbieter von solchen Rundreisen?

    Viele Grüsse

    Sabine

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1203687169000

    Hallo Sabine (Namensvetterin ;) )

    Wir waren jetzt schon zweimal mit unseren in den USA und haben die Tour von S.F. uder S. Diego und Vegas gemacht.

    Beim 1. Mal waren unsere Jungs 11 und 7 wir waren in unterschiedlichen Motel´s und wie z.B. Vegas auch Hotels.

    Die Preise galten dort immer für 4 Personen pro Zimmer. Es gab 2 große King-Size Betten und war allemal ausreichend.

    dann waren wir nochmal auf der ähnlichen Tour, da waren unsere Jungs 1 1/2 Jahre älter.

    Es war total unkompliziert - ich wünsche euch einen tollen Urlaub in einem traumhaften Land.

    Tipps zu Routen ect. findest du ja hier schon genügend. Falls du noch Fragen hast, melde ich einfach.

    LG Sabine ;)

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1203690728000

    Hallo Sabine,

    dafür braucht Ihr keinen Anbieter. Flug und Mietwagen buchen, evtl. die ein oder andere Unterkunft (1. Übernachtung nach Ankunft, US-Feiertage, in und um die Nationalparks, evtl. für Wochenenden) vorbuchen, ansonsten vor Ort suchen, dann bleibt man flexibel. Abgesehen von Großstadthotels und einigen anderen Ausnahmen mietet man in den USA in den Motels in der Regel immer ein Zimmer, egal, wieviele Leute dort übernachten, Handtücher sind dann für 4 Leute vorhanden. Ihr müßt dann nur nach einem Zimmer mit 2 Queenbetten fragen, in einem können 2 Leute gut schlafen (aber nur 1 Matratze und 1 Decke pro Bett vorhanden).

    Routenvorschläge findest Du, wie Sabine ja auch schon geschrieben hat, hier bereits haufenweise, ansonsten kann man sich auch an den Routenvorschläge der Reiseveranstalter orientieren, die solche Reisen (z.B. für Selbstfahrer) anbieten (findet man z.B. bei Dertour).

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1203695062000

    Hallo Sabine, hallo Susanne,

    ich war so mit der Antwort bzgl. der 2 Kinder beschäftigt, das ich den 2. Teil ganz vergessen hatte.

    Ich kann Susanne nur zustimmen, diese Reise ohne Veranstalter zu buchen. Schaut euch nach dem Flug an und nach den verschiedenen Punkten die ihr sehen wollt. Dann bucht ihr einiges vor - Ankunftstag, Großstädte, Parks ect.

    Wenn ihr euch für Hotel-Voucher entscheidet so z.B. bei Der Tour glaube ich, könnte ihr in 4-5 Motel und Hotel Ketten springen und seit flexibel.

    Sorry hatte ich total übersehen.

    Gruß Sabine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1203754938000

    Hallo Sabine,

    4 Personen in einem Zimmer - kein Problem.

    Wir haben bisher mit unseren 2 Jungs Rundreisen in USA und Kanada mit Pkw und Hotel aber noch lieber mit dem RV gemacht.

    Im Gegensatz zu den meisten anderen, plane ich alles sehr genau vor und buche deshalb die Hotels von hier aus. DIe Hotels, die in den deutschen Katalogen angeboten werden, werden zu einem guten und fairen Preis angeboten. Und du weißt jeden Abend, wo du nächtigst und mußt dich nicht mit Couponheften und Zimmersuche rumplagen. Ganz besonders, da deine Kinder noch recht jung sind. Mit den Hotels meine ich nicht die vorgefertigten Reisen, sondern die einzelnen Hotels aus dem Katalog. Bei der 1. Reiseplanung kannst du dich an die Vorgaben der vorgefertigten Reisen halten. Mir ist da allerdings pro Tag zuviel drin. Ich habe oft noch eine weitere Übernachtung am gleichen Ort geplant. Das ist meine Empfehlung - die andere Empfehlung von Sabine und Susanne ist genauso gut - man muß selbst entscheiden, was für einen besser ist.

    Dennoch würde ich auch mal über ein RV nachdenken, da fällt das tägliche Kofferschleppen weg, die Toilette und der Kühlschrank ist auch dabei. Die privaten Campgrounds in USA haben fast alle (je nach Lage) einen Pool dabei. Abends kann man wunderbar vor dem RV grillen.... Das hat schon was; ;) Wir hatten immer bei Canusa gemietet, die Camperbörse ist auch empfehlenswert. Vielleicht wollt ihr Euch da mal ein Angebot schicken lassen. Dertour, FTI usw. bieten das auch an. Das RV fährt sich übrigens total einfach - ich fahre das, mein Mann hat sich darum noch nie gekümmert - er muß das Tanken übernehmen. ;)

    Viele Grüße

    Elke (falls du Fragen hast - bin ab morgen für 1 Woche skifahren und hoffe, Vorort ins Internet gehen zu können.)

    Schöne Reise!
  • sunflower76
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1204410717000

    Hallo.

    also wir waren mit unseren Mädchen 2005 das erste Mal drüben, da waren sie 5 und 7 Jahre und dann wieder im letzten Jahr, die Kinder also 2 Jahre älter.

    Für uns war es unkompliziert und wirklich kein Problem, meistens sind die Preise in den USA nach Zimmer veranschlagt, es ist also egal, ob 1 Person oder 4 Personen in dem Raum schlafen. Motelzimmer sind noch dazu riesig und bieten genug Platz.

    Ich kann übrigens Elke nur zustimmen. Ich denke, dass es sehr wichtig ist, mit Kindern die Hotels vorab zu buchen, dann entfällt vor Ort die lästige Sucherei nach einer passenden Unterkunft. Interessant ist natürlich auch, wo ihr eine Rundreise machen wollt, Florida, Westen, Osten? Kreuz und Quer? Vor allem bei den Nationalparks wird es schwierig sein, vor Ort ein Hotel zu finden, wenn es nicht gebucht ist und ich gehe mal davon aus, dass ihr mit den Kindern in den Ferien fahren werdet.

    Aber generell ist die USA mit Kindern denkbar einfach, Scheu muss man da sicher nicht haben.

    LG, Daniela

    "Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt - sieh sie dir an!"
  • Gertrud40724
    Dabei seit: 1124582400000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1204639056000

    Hallo,

    kann mich im großen 8und ganzen meinen Vorschreibern nur anschließen.

    Was ich Euch aber unbedingt nahelegen möchte ist, über ein Wohnmobil nach zu denken! Ihr seit wesentlich flexibler, und bekommt innerhalb von Nationalpark eher einen Stellplatz als ein Hotel.

    Wir haben mit Kindern die beste Erfahrung damit gemacht. Ihr habt alles griffbereit (Essen, trinken, Spiele, Gameboy u.s.w.). Das andauernde Ein- und Auspacken entfällt. Auf den Campgrounds bekommen die Kinder eher mal Anschluß (es wird auch Fußball gespielt) und können sich nach einer längeren Fahrt austoben. Die WoMo´s sind mit allem ausgestettet (Kühlschrank, Herd, Backofen, Microwelle, Heizung, Klima) und mit einem 25Fuß Modell mit Alkoven-Bett und Doppelbett ist man gut bedient.

    Wie schon erwähnt macht das Grillen Spaß, an fast allen Stellplätzen gibt es einen eigenen Grill mit Tisch und Bank.

    Gruß Gertrud

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!