• topoel
    Dabei seit: 1137628800000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1235396327000

    Hallo miteinander,

    so, nachdem es bei uns in nem knappen Monat losgeht, haben wir uns mal genauere Gedanken gemacht und die Tour mal so vorgeplant. In Klammern die Tagesmeilen, wobei ich in den NP`s z.B. Joshua usw. die Kilometer auch schon berücksichtigt habe.

    ANKUNFT

    4 Nächte SFO (Alcatraz, 1 Tag Muir - Sausalito - Napa, Sightseeing, Shoppen)

    (130) Santa Cruz

    1 Nacht Monterey (Aquarium)

    (140) 17 Mile Drive, Carmel, Hearst Castle, Seelions

    1 Nacht Morro Bay

    (110)

    1 Nacht Santa Barbara (Shoppen, Sightseeing)

    (100)

    3 Nächte Los Angels (Shoppen, Sightseeing)

    (270) Joshua Tree NP von Süden nach Norden

    1 Nacht 29 Palms

    (180) Route 66, Oatman Road

    1 Nacht Kingman

    (190) Route 66

    1 Nacht Grand Canyon NP

    (150) Horseshoe Bend, Antelope???

    1 Nacht Page

    (130) Antelope???

    1 Nacht Monument Valley

    (200) Mexican Hat, Gooseneck, Valley Of Gods

    2 Nächte Moab (Canyonlands und Arches NP)

    (200) Goblin Valley SP, Capitol Reef NP

    1 Nacht Torrey

    (230) Escalante SP, Kodachrome SP, Bryce Canyon NP

    1 Nacht Springdale

    (210) Zion NP, Valley Of Fire SP

    3 Nächte Las Vegas ("O", Heli-Flug, Shoppen, Geld verlieren)

    (220) von Süden bis Furnace Creek

    1 Nacht Death Valley NP

    (170) wenns geht über den Norden raus, Eureka Dunes

    1 Nacht Bishop

    (220) Mono Lake, Bodie (kommt aufs Wetter an)

    1 Nacht Incline Village (Lake Tahoe)

    (210)

    1 Nacht San Francisco

    ABFLUG

    Wird das so genehmigt oder gibts größere Einwände ;-)

    Ich weiss, zwei, drei Strecken werden etwas länger, aber es soll ja auch nen Roadtrip werden, und da verbringt man die meiste Zeit am Tag nunmal im Auto.

    Falls Ihr noch Tips habt, ich bin offen für alles.

    LG,

    Topoel

    Life is short, dive hard!
  • Frank und Gabi
    Dabei seit: 1126742400000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1235417122000

    Hallo Topoel,

    nach dem Monument Valley werdet ihr euch auf Grund der Zeit neben dem Arches beim Canyonlands NP entweder für die Needles oder den Island in the Sky District entscheiden müssen, mehr wird nicht drin sein. Ich persönlich würde mich für die Needles entscheiden.

    Ich finde, dass die Fahrt von Moab inkl. Goblin Valley + Capitol Reef an einem Tag schon sehr sportlich und eigentlich zu knapp ist.

    Der Folgetag mit dem Bryce und der Durchfahrt bis Springdale ist auch sehr voll. Was hattet ihr an dem Tag dann noch im GSENM vor? Wolltet ihr zu den Calf Creek Falls wandern oder die Hole in the Rock Road bis zum Devils Garden und zurück fahren? Der Bryce reicht schon absolut allein mit der Fahrt über die 12 von der Zeit her gesehen.

    Der nächste Tag ist dann auch noch zeitlich sehr sehr knapp mit dem Zion und den VoF an einem Tag mit der anschließenden Fahrt bis Vegas. Im Zion müßt ihr am Visitor Center parken und könnt dann mit einem Shuttlebus euch ins Valley fahren lassen. Dafür, mit dem Ein- und Aussteigen an den einzelnen Punkten geht schon allein ein Tag drauf, wenn man sich alles in Ruhe ansehen möchte.

    Meiner Meinung muß hier insgesamt zeitlich mehr Toleranz eingebaut werden.

    Zu "O" kann ich dirch nur beglückwünschen, die Show ist absolut toll !!!

    Wo könntest du Zeit einsparen? Ich würde LA und die Fahrt von SF nach LA um einen Tag kürzen. Alternativ könntest du auch noch von LV durch Death Valley direkt bis Bishop fahren.

    Sollest du weitere Fragen haben, so kannst du gern auf mich zurückkommen.

    Viele Grüße

    Frank

  • topoel
    Dabei seit: 1137628800000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1235419733000

    @Frank und Gabi sagte:

    Ich finde, dass die Fahrt von Moab inkl. Goblin Valley + Capitol Reef an einem Tag schon sehr sportlich und eigentlich zu knapp ist.

    Hallo Frank,

    das hast Du so schön formuliert :laughing:

    Im Canyonlands wollten wir uns bloß die "Island In The Sky" Ecke anschauen und vielleicht mal kurz in den Dead Horse reinschnuppern (Needles ist wieder so weit im Süden).

    Im GSENM habe ich sonst nicht weiters geplant, wird auch zeitlich böse eng.

    Das mit dem Zion und dem nicht selber fahren können stört mich auch gewaltig, aber wir sind leider drei Tage zu spät dran, um selber die Strecke fahren zu können. Ich habe auch schon überlegt, ob ich den diesmal dann lieber ganz rauslasse und stattdessen was anderes mache. Aber ich weiss nicht was.

    SFO bis LA will ich auf jeden Fall so lassen, da wir diegleichen Hotels wie meine Eltern auf Ihrer Hochzeitsreise in den 60ern anfahren wollen.

    Im Death Valley will ich auch nichts opfern, hab mir sooo schöne Offroadstrecken rausgesucht.

    Mensch, egal wie lang der Urlaub ist, er ist immer zu kurz!

    Wir haben diesmal halt so geplant von allem einen guten Überblick zu bekommen und keine großen Wanderungen zu machen, das würden wir dann beim nächsten Besuch machen.

    Aber das mit dem Zion überleg ich mir nochmal. Hab auch keine Lust auf die Shuttlebusse.

    Danke für Deine Hinweise!

    Beste Grüße,

    Topoel

    Life is short, dive hard!
  • Jürgen73112
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 67
    geschrieben 1235421482000

    Hallo Topoel,

    Zion:

    das mit den Shuttle Bussen ist überhaupt nicht schlimm. Die fahren ja mindestens im 10 Minuten Takt. Wartezeiten gibt es fast nicht.

    Ohne Shuttelbusse dürftest du auch kaum einen Parkplatz bekommen. Gerade im letzten Stück sind die Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt.

    LV:

    Hast du schon Karten für "O"?

    Als wir letztes Jahr in die Show wollten hatten sie gerade eine längere Pause.

    Auch solltest du bedenken das die Gegend Lake Tahoe ein Skigebiet ist, und man noch mit winterlichen Strassenverhältnissen rechnen muß.

    Gruß Jürgen USA 88-90-92-95-96-01-03-08 Kanada 98-05
  • Yukonhampi
    Dabei seit: 1225324800000
    Beiträge: 671
    geschrieben 1235423536000

    Hallo Topoel

    Die Tour passt so weit gut; trotzdem habe ich 3 Anmerkungen:

    1. Torrey-Zion ist mit 330 km und 5 Std. Netto-Zeit recht zünftig, wie das auch Frank festgestellt hat.

    Das hast Du dir ausgerechnet auf einer der schönsten Strecken (12) und einem der schönsten NP's (Bryce) am wenigsten Zeit gewidmet. Finde ich schade.

    2. Das Valley of Fire ist eigentlich nur für Camper interessant, welche dort auch die Nacht verbringen. Rote Steine hast Du ja dann schon genügend gesehen.

    Der Eintritt zum VOF kostet auch noch einen sep. Obulus.

    3. Die Strecke 29 Palms-Kingman (via Amboy/ Route 66) könntest du erweitern bis Williams. (500km) Haben wir locker im 2008 auch gemacht.

    Dann am andern Tag zum GC, 1 Std. Fahrzeit, dort den Rim abklappern und am späteren Nachmittag noch bis Page. Ausser Dir ist ein Abend am South Rim wichtig.

    dann gewinnst Du einen Tag, den Du dann für das GSENM(Bryce) verwenden könntest, oder einen ganzen Tag Zion.

    Du solltest auch die Wetterverhältnisse im Auge behalten.(Schneelage)

    Gruss

    Yukonhampi

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1235462429000

    Also ich fand das Valley of Fire schon nett anzusehen - aber Geschmäcker sind verschieden.

    Was ich auch noch sagen wollte - Du kannst auf jeden Fall einen Tag in L.A. einsparen und den anderswo einplanen. Sightseeing hast an einen Tag erledigt und shoppen kann man ja wo anders auch, außer ihr wollt die teuren Blvd abschreiten :laughing: aber dazu reicht dann wohl auch ein halber Tag.

    Wir sind beim Zion nur durchgefahren weil uns schon zu viele Leute waren. Das war aber auch schon Ende Mai. Im Yosemite ging's auch nur mit Shuttlebussen rein und da war's richtig voll. Das haben wir uns zwar gegeben, würden wir aber nicht mehr machen. Das war aber noch dazu das Memorial Day Wochenende. Also ich glaube, dass es im Zion um die Zeit noch ruhiger sein sollte und dann ist das mit den Bussen nicht tragisch.

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1235462844000

    Ah - noch was vergessen - wollt noch fragen - fahrt ihr die Route 66 von Topock über Oatman nach Kingman ??? Da würde mich nämlich brennend interessieren, wie lange man wirklich fährt. Da spuckt der Routenplaner eine Zeit von 1 3/4 Stunden aus, aber in einem Buch hab ich gelesen, dass die Fahrt von Kingman bis Oatman schon fast 1 1/2 Stunden dauern soll, da so bergig und kurvig. Kann mir da wer helfen oder kannst Du mir dann vielleicht berichten, wenn ihr wieder zurück seid ??? Wann kommt ihr überhaupt wieder retour ? Wir fliegen am 21.5.

  • Yukonhampi
    Dabei seit: 1225324800000
    Beiträge: 671
    geschrieben 1235471255000

    @Floh30 sagte:

    aber in einem Buch hab ich gelesen, dass die Fahrt von Kingman bis Oatman schon fast 1 1/2 Stunden dauern soll, da so bergig und kurvig. Kann mir da wer helfen .....

    Meine 3 Routenplaner sagen alle: 45.5 km / Zeit 45 Min.

    Google Maps sagt 1 Std. 1 Min.

    Wir haben, soweit ich es noch im Kopf habe, ca. 1 Std. gebraucht. Da muss auch immer alles passen,keine langsam fahrende Autos etc.

    Topock-Kingman sind 85.6 km/ Zeit 1 1/2 Std., Oatman liegt genau in der Mitte.

    Solche Angaben sind generell immer mit Vorsicht zu geniessen.

    Auch sollten sie eh nur als Richtwerte gesehen werden.

    Yukonhampi

  • topoel
    Dabei seit: 1137628800000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1235510854000

    @Floh30 sagte:

    Ah - noch was vergessen - wollt noch fragen - fahrt ihr die Route 66 von Topock über Oatman nach Kingman ???

    Hey Floh,

    ja genau diese Strecke wollen wir fahren, wir sind am 15. April wieder daheim. Dann kann ich Dir gerne nochmal sagen, wie lange wir gebraucht haben.

    @Yukonhampi sagte:

    3. Die Strecke 29 Palms-Kingman (via Amboy/ Route 66) könntest du erweitern bis Williams. (500km) Haben wir locker im 2008 auch gemacht.

    Bei Google Maps komme ich dann dort auf eine reine Fahrtzeit von 8 Stunden und das ohne zu halten zum Essen und Bilder machen oder vielleicht kurz in Oatman stoppen. Das klingt dann schon richtig happig. Lohnt sich die Fahrt über Peach Springs überhaupt oder seid ihr über die 40 gefahren?

    @Jürgen73 sagte:

    Hast du schon Karten für "O"?

    Als wir letztes Jahr in die Show wollten hatten sie gerade eine längere Pause.

    Haben wir schon besorgt, am 6.04. ist die letzte Vorstellung, dann ist erstmal Pause.

    @Jürgen73 sagte:

    Auch solltest du bedenken das die Gegend Lake Tahoe ein Skigebiet ist, und man noch mit winterlichen Strassenverhältnissen rechnen muß.

    Ich hoffe mal, das es dann nicht mehr so schlimm ist, für den Notfall haben wir Schneeketten dabei.

    @Yukonhampi sagte:

    1. Torrey-Zion ist mit 330 km und 5 Std. Netto-Zeit recht zünftig, wie das auch Frank festgestellt hat.

    Das hast Du dir ausgerechnet auf einer der schönsten Strecken (12) und einem der schönsten NP's (Bryce) am wenigsten Zeit gewidmet. Finde ich schade.

    Was gibt es denn an der Strecke besonderes zum Anschauen? Ich habe mir mal die HP vom Scenicbyway angeschaut. Die versteinerten Bäume wollen wir uns anschauen und vielleicht noch das Kodachrome Basin. Im Bryce dachten wir daran nur kurz zum Theate und dann weiter, da wir ja dann auch schon viele Parks gesehen haben, die ähnlich sind (Steine und so).

    @Floh30 sagte:

    Was ich auch noch sagen wollte - Du kannst auf jeden Fall einen Tag in L.A. einsparen und den anderswo einplanen. Sightseeing hast an einen Tag erledigt und shoppen kann man ja wo anders auch, außer ihr wollt die teuren Blvd abschreiten Lachend über den Boden rollen aber dazu reicht dann wohl auch ein halber Tag.

    Auch wenn ich kein riesen LA Fan bin, so kann man die Zeit dort doch ganz gut totschalgen finde ich. Meine Freundin brauch beim Shoppen wirklich sehr, sehr lange :D Sie nimmt extra nen leeren zweiten Koffer mit. Dann hab ich noch überlegt, in die Universal Studios zu fahren, mal schön abends essen gehen, ein wenig Nightlife usw. da gehen die Tage schon rum.

    Wenn wir die Übernachtung in Springdale weglassen und stattdessen in Tropic übernachten würden, wäre das zeitlich dann besser? Den Zion sparen wir uns dann fürs nächste Mal auf. Von Tropic dann direkt nach Vegas.

    Beste Grüße,

    Topoel

    Life is short, dive hard!
  • Yukonhampi
    Dabei seit: 1225324800000
    Beiträge: 671
    geschrieben 1235514217000

    Hallo Topoel

    Torrey-Zion: Ist richtig, spezielles gibt es nicht anzugucken, aber einfach die ganze Streckenführung macht's aus.

    Und der Bryce; klar ist der auch rot , aber auf seine unnachahmliche Art. Da sollte einfach eine kleine Wanderung gemacht und die Viewpoints angefahren werden.

    Aber natürlich, jedem das Seine!

    29-Palms-Williams sind 513 km , nach meinen Routenplaner reine Fahrzeit ca. 5 1/2 Std. über Amboy/Peach Springs.

    Diese Strecke könntest Du auch als eine reine Ueberführungsetappe klassieren.

    Also, wenn Du nicht unbedingt ein Langschläfer bist, und zeitig abfährst über Amboy ist das zeitig zu meistern.

    Aber eben, du kannst das auch so belassen wie Du es geplant hast.

    Yukonhampi

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!