• Mariechen23
    Dabei seit: 1202688000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1202745490000

    Hallo,

    ich würde gerne im September eine USA Rundreise im Westen machen (LA, Las Vegas, Grand Canyon, SF usw.). Ich war noch nie da und kann es absolut nicht einschätzen ob vielleicht ein fertiges Programm besser wäre oder alles nach seinen eigenen Wünschen anzusteuern.

    Ich hätte da bei B&M was interessantes gefunden... aber wie sieht das eigentlich aus mit Eigentrip?

    Habt ihr die Hotels vorher gebucht oder auf gut Glück und wie läuft das mit dem Mietwagen? Ich hab da ehrlich gesagt schon etwas angst auf eigene Faust loszufahren :?

    Wir wären zu zweit und hätten 10-14 Tage Zeit...

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1202756792000

    Ich würde den Thread gleich über bzw. unter Dir mal durchlesen :? Also für 10 Tage würde ich mir den langen Flug nicht antun, ganz ehrlich. Mir waren die 3 Wochen schon fast zu wenig.

  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1202764406000

    Also ich würde auch sagen, daß mindestens 2 Wochen vor Ort sein müssen. Wir haben unsere Tour (SF-Highway No1-Palm Spring-Route 66-Grand Canyon-Monument Valley-Bryce Canyon-Las Vegas-Death Valley-Yosemite-SF) in 17 Tage abgerissen und das war schon hart an der Grenze.

    Wir haben viel gesehen, aber auch viel nicht gesehen und wir wäre gerne an manchen Orten noch länger geblieben. Bei max. 2 Wochen solltet Ihr Euch vielleicht lieber auf den Highway No 1 von San Francisco bis runter nach San Diego konzentrieren.

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1202765504000

    @Mariechen23

    Wenn die Zahl hinter Deinem Namen irgendwas mit Deinem Alter zu tun hat, dann muss ich Dich darauf hinweisen, dass viele Autovermieter erst ab 25 Jahre Autos vermieten - oder nur gegen einen "guten" Aufpreis.

    Wenn Deine Begleitung natürlich schon 25 oder älter ist, dann kann die Begleitung natürlich einen Wagen mieten, ohne Aufpreis.

    Habe ich das möglicherweise richtig verstanden ? Warst Du noch nie in den USA oder "nur" noch nie in den von Dir angesprochenen Gebieten ?

    Gruß, Hardy

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1202802192000

    Hallo Mariechen,

    ich kann meinen Vorredner nur Recht geben, das mir die geplante Zeit auch zu kurz wäre. Wir bereits zweimal für je 3 Wochen auf der Californientour - und haben uns jedes Mal gewundert, wie kurz die Zeit war.

    Drei Wochen finde ich sind ein absoluter Muß - bedenke alleine schon die Umstellung durch den doch recht langen Flug.

    Ansonsten findest du ja schon sehr viele Threads hier zum gleich Thema.

    LG Sabine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Mariechen23
    Dabei seit: 1202688000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1202851299000

    Nein, die 23 hat nichts mit meinem Alter zu tun, die 25 hab ich schon erreicht :D

    Ich war noch nie in den USA. Da ich eben absolut keine Ahnung habe, ist es wohl falsch zu denken, in möglichst kurzer Zeit so viel wie möglich anzuschauen, oder?

    Also entweder gleich länger oder lieber für die kurze Zeit nur eine kleine Ecke.

  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1202852200000

    Wenn man zum ersten Mal hinfährt unterschätzt man einfach die Entfernungen-immerhin will man nicht nur jeden Tag von morgens bis abends im Auto sitzen, auch wenn das cruisen dort drüben auf den Scenic Routes sehr schön sein kann!!

    Gerade für die Westküste sollte sich der lange Flug schon lohnen, dh mindestens 2 Wochen vor Ort damit man auch was davon hat.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1202913895000

    Hallo,

    seit 1999 reisen wir jedes Jahr nach USA oder Kanada. WIr nehmen die baden-württembergischen Pfingstferien und haben deshalb max. 16 Tage. Da kann man Einiges machen. Wir stehen nicht bei Sonnenaufgang auf, lassen die Tage gemütlich angehen, haben aber eine feste Route und alles ziemlich detalliert geplant. Manchmal erfordern die Entfernungen auch mal 4 Std. Fahrt, dann bleiben wir am nächsten Tag vor Ort, z. B. in einem National Park. Aber meistens sind die Entfernungen 1,5 - 2,5 Std., da kann man noch sehr viel ansehen. Wenn wir mit Auto und Hotel reisen, wird das Hotel vorgebucht. Zur Hotelsuche vor Ort ist mir die Zeit dann doch zu schade und ich möchte schon wissen, wie das Hotel aussieht. Wenn wir mit dem RV unterwegs sind, weiß ich, in welchem Ort wir übernachten und suche mir die CG im Internet raus. Diese reserviere ich aber nur, wenn ein besonderes WOchenende ansteht oder an Orten liegt, wo es nicht viel Auswahl gibt.

    Viele Grüße

    Elke

    P.S. IN 2007 war uns mal nach was anderes: Thailand

    Schöne Reise!
  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1203072739000

    Hallo!

    Unsere erste USA-Tour war ungefähr mit der von Euch geplanten identisch und wir hatten damals leider auch nur 14 Tage Zeit. Das war zwar recht kurz und das Programm schon etwas stressig, aber machbar ist das durchaus.

    Wir haben in den 14 Tagen SF, LA und Las Vegas gesehen, waren am Grand Canyon, im Death Valley, am Lake Tahoe, im Yosemitepark und haben den Highway 1 zwischen LA und SF befahren.

    Am Lake Tahoe und an der Küste haben wir uns etwas mehr Zeit genommen, daher kamen auch Bade- und Erholungsphasen nicht zu kurz. Sicher wäre es schöner gewesen, wenn wir mehr Zeit gehabt hätten (danach sind wir nur noch für mindestens 3 Wochen in Amerika gewesen), aber bevor ich gar nicht hinkäme, wäre ich auch mit 2 Wochen zufrieden.

    Zu Deiner Ausgangsfrage: Ich würde die Motels nicht vorbuchen. Wir haben bis auf ein Mal immer vor Ort gebucht und sind damit sehr gut gefahren. Gerade im Südwesten gibt es Motels in Hülle und Fülle, so dass man wirklich immer etwas findet. Ich möchte, gerade in Amerika, lieber flexibel sein und auch mal kurzfristig umdisponieren können, wenn es mir irgendwo sehr gut gefällt und ich länger bleiben möchte.

    Man kann sich ja im Internet gut vorinformieren, einige Motels in die engere Wahl nehmen und sich eine ungefähre Route (ruhig in Anlehnung an von Veranstaltern ausgeschriebene Fahrten) zurechtlegen.

    Viel Spaß weiterhin beim Planen!

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • Armadilli
    Dabei seit: 1199750400000
    Beiträge: 209
    geschrieben 1203605705000

    Hallo ihr Lieben,

    zum Thema Motel oder Hotel gebe ich zu bedenken das im September ( weiß nicht mehr genau wann-ich meine zwischen dem 3. und 15. ???)

    ein Feiertag ist und wir hatten deswegen vor Jahren große Schwierigkeiten ein Zimmer zu finden und waren stundenlang unterwegs . Hatten keine Wahl und es war dann eher eine " ********"!

    Da würde ich mal schauen wann der Feiertag genau ist und für diese Nacht doch vorbuchen-aber ansonsten ist es nicht nötig im Voraus zu buchen.

    Allerdings haben wir in den Großstädten wie SF, LV usw. vorher gebucht.

    Da wollten wir nicht rumsuchen-kostet auch Zeit- und sehr zentral wohnen.

    Aber das macht jeder individuell anders.

    LG

    Armadilli

    Das Leben ist zu kurz um es nicht zu lieben.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!